

Tag-Cloud
Vampire Dark FoundFootage Queer Märchen Horror Manga Drama Film Fantasy Vegan Öko Kinder Jugend Tiere Dystopie Biographie BDSM Erfahrungen Fremde Kultur Comic Fachbuch Games Historisch Mindf*ck Verschwörung Krimi Philosophie Reihe Kurzgeschichten Mindfuck Nürnberg Kochen Thriller Frauen Tip Sci-Fi Action Serie Schräg Animation Humor Komödie Abenteuer Erotik Religion Männer Romantik BewusstSein Deutsch

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Numbers 3 - Den Tod im Griff

Im dritten
Band sind die Protagonisten aus Band 2 noch auf der Flucht. Am Ende des
zweiten Teils geschah etwas, das darauf schließen lässt, dass Sarahs
Tochter möglicherweise auch über eine besondere Gabe verfügt, und dies
ist nun Thema des dritten Buches. Natürlich erfahren andere davon, und
diese wollen sich das für ihre eigenen Zwecke zunutze machen. Da die Tochter jedoch erst zwei Jahre alt ist, sind die Protagonisten noch immer die beiden Helden aus dem Vorgängerband.
Teil
1 hatte mich begeistert, weil es ein neuer Ansatz war. Ein Thema, das
noch nicht ausgelutscht ist und mit seinen ungewöhnlichen Stil etwas
Neues für mich war. Mit eher einfacher Schreibweise, diese aber sehr gut
passend zur Protagonistin. Im zweiten Band hat man dann noch einmal
aufgestockt, eine ferne Zukunft genommen und der Kraft eine neue Gefahr
zugefügt, auch dieser Band war klasse. Gut, im dritten Band gibt es eine
neue Kraft, aber langsam nutzt sich in meinen Augen das Thema ab. Ich
finde es schade, wenn Autoren sich selbst kopieren und statt neuer Ideen
lediglich immer nur eine Idee so lange breittreten, bis nichts mehr
davon übrig ist.
Von daher - ich fand das Buch unterhaltsam, aber es war nicht mehr wirklich überraschend oder besonders. Es war
für mich inzwischen nur noch ein Buch unter vielen. Und wenn der Reiz
des Besonderen fehlt, dann fallen andere Dinge verstärkt auf. So etwa
Längen im Plot oder das unangenehm naive Verhalten der weiblichen Prota,
die einfache Sprache (die zwar immer noch passt aber auf Dauer dann
etwas störend wird im dritten Teil).
Ich wüsste gar
nicht so recht, wie ich das Buch bewerten soll, habe es eben gelesen
aber war dann auch froh, als es recht schnell vorbei war und ich mich
wieder etwas anderem widmen konnte. Gereizt hätte mich eher ein "neues"
Buch mit der jugendlichen oder erwachsenen Tochter und einer neuen
Herausforderung, so jedoch wurde viel Potential verschenkt und zu lange
bei den alten Charakteren des zweiten Bandes verweilt.
Prinzipiell
aber, wer die ersten beiden mochte, dürfte auch an diesem Teil Gefallen
finden. Nicht jeder ist so pingelig wie ich, wenn es um Serien und
deren Fortsetzung geht ;-)
SaschaSalamander 07.02.2013, 16.09
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2814
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7272