


- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Blogeinträge (Tag-sortiert)
Tag: Deutsch
Mindnapping 23 - Dibbuk

SaschaSalamander 18.11.2016, 08.42 | (0/0) Kommentare | PL
Mannopoly - KerleKulte: Inszenierung von Männlichkeit
Studenten der Sozialen Arbeit in Esslingen haben als "Projektgruppe Mannopoly" über ein dreiviertel Jahr Interviews mit Männern geführt, um das Thema Männlichkeit näher zu beleuchten. Diese Interviews wurden in dem Buch KERLEKULTE: INSZENIERUNG VON MÄNNLICHKEIT gesammelt. SaschaSalamander 07.11.2016, 09.13 | (0/0) Kommentare | PL
Mirror
Über den Autor Karl Olsberg bin ich schon häufiger gestolpert, hatte ihn stets auf meiner "will ich irgendwann mal lesen" - Liste. Mit anderen Worten, ich hatte gerade immer andere Bücher, die mir aktuell wichtiger waren. Dann stolperte ich über MIRROR WELT: PREQUEL, eine kostenlose Sammlung von ein paar Kurzgeschichten aus diesem Universum. Während eines Arztbesuch flink gelesen, und schwupps war ich angefixt. Jetzt wollte ich schließlich wissen, was es mit diesen Mirrors wirklich auf sich hat ;-) SaschaSalamander 07.10.2016, 08.53 | (0/0) Kommentare | PL
Elwenfels
Klappentext: Zum ersten Mal bringt Kabarettist Chako Habekost die comedyantische Pfälzer Highmat-Kunde seiner erfolgreichen Bühnenshows auf pointierte Weise in einen Roman ein. Zusammen mit seiner Frau Britta Habekost erzählt er die Geschichte des Hamburger Privatermittlers Carlos Herb, den es auf der Suche nach einem Verschwundenen in das sonderbare Dorf Elwenfels verschlägt, das versteckt im Pfälzerwald liegt. Dieser Ort birgt ein Geheimnis, das Mysterium von Elwenfels, welches fast schon behütet wird wie der heilige Gral. Unaufhaltsam wird das Nordlicht Carlos in diese rätselhafte Welt hineingezogen und dabei immer wieder auf drastische Weise mit der exotischen Mundart und Mentalität der Pfälzer konfrontiert. Dann wird im Wald eine Leiche gefunden, und die Lage spitzt sich dramatisch zu. SaschaSalamander 27.07.2016, 16.51 | (0/0) Kommentare | PL
Dich nicht zu lieben - Malte und Fynn
Malte begleitet seine Freunde in eine Strip-Show. Einer der Tänzer, Fynn, hat es ihm sofort angetan. Umso mehr ist er überrascht, dass dieser heiße Typ ihn nach der Veranstaltung anspricht. Doch leider nicht für ein Date, sondern für eine Zusammenarbeit. Malte ist sehr schüchtern und kann sich das nicht vorstellen, doch er täte alles dafür, um Fynn nahe zu sein. Obwohl er weiß, dass sein Begehren für diesem scheinbar extrovertierten, von allen bewunderten Mann aussichtslos ist, lässt er sich darauf ein und wird mehr als überrascht ... SaschaSalamander 09.05.2016, 08.41 | (0/0) Kommentare | PL
Jenny mit O
Klappentext: Jenny ist 16 und will nur eins: weg! Weg aus Groß Klein bei Rostock, weg von ihrem fiesen Stiefvater, ihrer desinteressierten Mutter, weg von der Clique, in die sie noch nie so richtig gepasst hat. Und so haut Jenny eines heißen Sommertages ab nach Berlin. Im bunten Durcheinander der Großstadt kann sie sich neu erfinden, kann endlich damit anfangen, der Mensch zu werden, der sie in der Provinz niemals hätte sein können. Ihre turbulente Reise wird begleitet von Straßenkids, Sozialarbeitern und Szenelesben, ausgeflippten Kumpels und zwielichtigen Gaunern. Doch Jenny findet Halt bei der älteren Vertrauten und Mentorin Mascha, dem liebevollen besten Freund und Punk Bifi und immer wieder bei Carolin, dem Mädchen mit den schönen, blauen Auge. JENNY MIT O ist eine manchmal melancholische, manchmal dramatische aber immer spannende und waghalsige Reise eines jungen Menschen zu sich selbst und der eigenen, neuen Identität - gegen alle Widerstände und Konventionen. SaschaSalamander 06.05.2016, 08.45 | (0/0) Kommentare | PL
Die Schwere der Schuld
Klappentext: Wie soll man mit einem Verbrecher umgehen, der das Gefängnis nicht als Strafe empfindet, der unentwegt Personal beleidigt und bedroht und nicht einmal davor zurückschreckt, sich selbst zu verletzen? Wie kann man einen Häftling schützen, der die gefängnisinterne Russenmafia verärgert hat. Und wie verhält man sich, wenn ein Anstaltspsychiater selbst verrückt spielt? - Gefängnisleiter und Psychologe Thomas Galli schildert in neun spannenden Geschichten das Leben hinter Gittern und zeigt zugleich bürokratische Fallstricke und Unzulänglichkeiten der Institution Gefängnis auf. SaschaSalamander 04.05.2016, 09.46 | (0/0) Kommentare | PL
Fremd
Von Ursula Poznanski habe ich schon einiges gelesen und war immer wieder begeistert, egal ob es sich um Einzeltitel, Reihen, Krimis oder Jugendbücher handelte. Von Arno Strobel habe ich ebenfalls schon einiges gelesen, und er hat mich manchmal begeistert, manchmal enttäuscht. Was also würde mich hier nun erwarten?SaschaSalamander 16.03.2016, 09.49 | (0/0) Kommentare | PL
Die Flut
Damals las ich >DER TRAKT< von Arno Strobel. Es hat mich sehr gut unterhalten, und seitdem beobachte ich den Autor. Er hat danach verschiedene Titel veröffentlicht, als zweites >DAS WESEN<. Zwar freue ich mich über neue Veröffentlichungen von ihm, doch immer mehr driftete er mir ab in den Bereich "zu abgedreht, Auflösung unbefriedigend". Zumal die Brutalität oft immer mehr in den Vordergrund rückte und mir die Handlung nur noch Mittel zum Zweck schien. Deswegen habe ich mir nach dem für mich schwächsten Teil >DAS DORF< nicht wirklich Hoffnung auf einen guten Titel gemacht. Umso mehr war ich positiv überrascht von von DIE FLUT.SaschaSalamander 14.03.2016, 07.37 | (0/0) Kommentare | PL
Al-Qaida (TM)
Und wieder eine Kurzgeschichte von Andreas Eschbach. Ich liebe seine Romane, aber ebenso lese ich gerne seine Kurzgeschichten. Sie sind knackig, pfiffig und geprägt von hintersinnigem Humor. Da wären zum Beispiel >EINE TRILLIION EURO< oder >HUMANIC PARC<, die mich besonders begeistert hatten.SaschaSalamander 02.12.2015, 09.11 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL

ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2820
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7493







