

Tag-Cloud
Romantik Dystopie FoundFootage Drama BewusstSein Queer Erotik Verschwörung Thriller Tip Frauen Jugend Tiere Erfahrungen Fantasy Fachbuch Fremde Kultur Comic Sci-Fi Kinder Kurzgeschichten Mindf*ck Manga Reihe Märchen Nürnberg Animation Öko Historisch Film Vegan Action Dark Games Komödie Kochen Philosophie Mindfuck Schräg Religion Krimi BDSM Humor Biographie Männer Vampire Deutsch Horror Serie Abenteuer

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: Doppelrezension
Doppelrezension - Jenny mit O

SaschaSalamander 22.06.2016, 09.04 | (0/0) Kommentare | PL
Doppelrezension - Nicht Chicago, nicht hier

SaschaSalamander 09.01.2015, 16.20 | (0/0) Kommentare | PL
Doppelrezension - Vollendet
INHALT
Neal Shusterman: VOLLENDET, Sauerländer 2012;
Original: Unwind, Simon and Schuster 2007



Der 16-jährige Connor hat ständig Ärger. Risa lebt in einem überfüllten Waisenhaus.Lev ist das wohlbehütete Kind strenggläubiger Eltern. So unterschiedlich die drei auch sind, eines haben sie gemeinsam: Sie sind auf der Flucht. Vor einem Staat, in dem Eltern ihre Kinder im Alter von 13 bis 18 Jahren „umwandeln“ lassen können.
Die Umwandlung ist schmerzfrei. Jeder Teil des Körpers lebt als Organspende in einem anderen Organismus weiter. Aber … wenn jeder Teil von dir am Leben ist, nur eben in jemand anderem ... lebst du dann, oder bist du tot?
Die Umwandlung ist schmerzfrei. Jeder Teil des Körpers lebt als Organspende in einem anderen Organismus weiter. Aber … wenn jeder Teil von dir am Leben ist, nur eben in jemand anderem ... lebst du dann, oder bist du tot?
Neal Shusterman: VOLLENDET, Sauerländer 2012;
Original: Unwind, Simon and Schuster 2007
KATZE MIT BUCH SAGT:

Die Geschichte hat mich in ihrer Umsetzung zwar an einigen Stellen
angeekelt und vor den Kopf gestoßen, aber für mich hat der Autor hier
ein Thema überspitzt und grotesk dargestellt, um Kritik an Gesellschaft
und Religion eindringlich und nachhaltig zu vermitteln. Seine
verwendeten Stilmittel haben die Aussagen noch unterstützt und sein
distanzierter Schreibstil visualisiert, wie wenig der Mensch als Person
wert ist. In "Vollendet" zählt nur die Hardware, nicht das Innere des
Menschen, deshalb fand ich die Kälte und stellenweise Abgebrühtheit, mit
der er einige Szenen schildert, nicht nur angemessen, sondern absolut
notwendig.
SARA SALAMANDER SAGT:

Die Geschichte ist spannend zu lesen, die Grundidee ist hervorragend. Thematisch ist das Buch großartig. Doch in seiner Machart wirkt es lediglich wie eine Aneinanderreihung von verschiedenen Szenen, Themen und Momenten. Vordergründig spannend, dahinter fehlt jedoch das Konzept, das der Geschichte eine solide Basis verleiht und das Grundgerüst mit Fleisch und Leben füllt. Sprache und Umsetzung der Themen bleiben oberflächlich und distanziert, eine Beziehung zu den Charakteren kann der Leser dadurch nicht aufbauen. Es wurden sehr viele Möglichkeiten verschenkt. Unterhaltsam zu lesen, mehr leider nicht.

SaschaSalamander 21.08.2012, 09.18 | (0/0) Kommentare | PL
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2817
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7280