Tag-Cloud
Serie Romantik Queer Tiere Schräg FoundFootage Männer Sci-Fi Erfahrungen Animation Historisch Erotik Dark Fantasy Jugend Games Kochen Vampire Kurzgeschichten Öko Film Action Frauen Verschwörung Tip Mindfuck Vegan BDSM Nürnberg Horror Märchen Deutsch Humor Mindf*ck Thriller Biographie Philosophie Komödie BewusstSein Fachbuch Dystopie Drama Religion Reihe Kinder Fremde Kultur Manga Abenteuer Comic Krimi
- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
A Raven and a WritingDesk
Die anderen Rätsel werden immer blitzschnell gelöst. Deswegen heute ein Rätsel, das es wirklich in sich hat! Vielleicht sogar ein bisschen fies ist. Und wer die Antwort nicht weiß, der darf gerne raten und spekulieren. Ich freue mich auf kreative Ideen :-)
(Und wer die Antwort kennt, darf natürlich gerne schreiben, was es damit auf sich hat. Aber alle anderen bitte: erst kommentieren, dann die Lösungen bzw Ideen der anderen lesen)
(Und wer die Antwort kennt, darf natürlich gerne schreiben, was es damit auf sich hat. Aber alle anderen bitte: erst kommentieren, dann die Lösungen bzw Ideen der anderen lesen)
Why is a raven like a writing desk?
Was haben ein Rabe und ein Schreibtisch gemeinsam?
SaschaSalamander 12.06.2011, 14.55
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
2.
von Anette
dummdidumm... ich bin ja nicht neugierig oder so... :D
vom 14.06.2011, 22.33
Antwort von SaschaSalamander:
oh, äh ... upps! Stimmt, es wird Zeit für eine Auflösung! Moment, ich poste was ...
dummdidumm... ich bin ja nicht neugierig oder so... :D
vom 14.06.2011, 22.33
oh, äh ... upps! Stimmt, es wird Zeit für eine Auflösung! Moment, ich poste was ...
1.
von Anette
Die Farbe ;) Ich habe keine Ahnung und bin sehr auf die Auflösung gespannt. Ach... oder vielleicht eine Feder?
vom 12.06.2011, 20.35
Antwort von SaschaSalamander:
Ich sage noch nichts dazu und warte ab :-)
Ist diesmal wirklich schwer, danke für Deinen Tip, Farbe ist eine gute Idee, Feder gibt es auch auf beiden (beim Tisch zum Schreiben) ...
bin auf weitere Vorschläge gespannt :-)
Die Farbe ;) Ich habe keine Ahnung und bin sehr auf die Auflösung gespannt. Ach... oder vielleicht eine Feder?
vom 12.06.2011, 20.35
Ich sage noch nichts dazu und warte ab :-)
Ist diesmal wirklich schwer, danke für Deinen Tip, Farbe ist eine gute Idee, Feder gibt es auch auf beiden (beim Tisch zum Schreiben) ...
bin auf weitere Vorschläge gespannt :-)
Einträge ges.: 3902
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2813
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7212
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2813
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7212
Das Rätsel stammt aus "Alice im Wunderland" von Lewis Carroll. Der Hutmacher stellt es an Alice, doch es gibt keine Antwort darauf.
Lewis Carroll war nicht nur Schriftsteller, sondern auch Mathematiker, in seinem Buch sind viele Rätsel, viele Anleihen aus der Mathematik oder geniale Wortspiele.
Auf dieses Rätsel hier gibt es ähnlich viele Antworten wie auf die Frage "Warum überquerte das Huhn die Straße" (einfach mal nach diesem Huhn googeln).
Meine liebsten zwei Antworten sind schwer zu erklären, das Erklären spare ich mir, ich lasse sie unkommentiert stehen, da es nicht übersetzbare Wortwitze sind:
"There is a B in Both and an N in Neither" (Martin Gardner)
"Poe wrote on both of it" (Verfasser kenne ich nicht)
Wenn man nach der Frage googelt, erfährt man recht viele Antworten, teils ernsthafter, teils humoristischer Natur.
Ich liebe dieses Rätsel, so wie ich Alice im Wunderland herausragend finde. Lewis Carroll war ein Genie :-)
vom 15.06.2011, 06.52