

Tag-Cloud
Märchen Manga Jugend Fachbuch Erfahrungen Serie BewusstSein Fantasy Komödie Thriller Romantik Nürnberg Vegan Tip BDSM Vampire Philosophie Queer Animation Religion Krimi Deutsch Erotik Biographie Frauen Historisch Kinder Mindf*ck Action Dystopie Humor Männer Öko Abenteuer Schräg Sci-Fi Dark Mindfuck Games Comic Fremde Kultur Kochen Horror Tiere Film FoundFootage Kurzgeschichten Reihe Drama Verschwörung

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Auffallend anders
Beim Durchblättern gibt es Bücher / Comics die mich sofort "anspringen". Wann ist das der Fall?
Ganz einfach: wenn es anders ist als das, was ich sonst kenne. Wenn ich ein Buch öffne und das gleiche sehe wie immer, dann bin ich ziemlich schnell fertig mit Blättern. Schließlich kann ich mir erst einen Eindruck machen, wenn ich das Buch gelesen habe und den Inhalt kenne. Der erschließt sich nicht aus ein paar Sätzen.
Aber manchmal gibt es Bücher, da habe ich bereits beim Durchlättern unzählige Gedanken, was ich unbedingt in der Rezension erwähnen muss: ein ungewöhnliches Inhaltsverzeichnis, eine besondere Schriftart, ein andersartiger Schreibstil, faszinierender Satzbau, Neologismen. Oder am besten natürlich gleich ein sehr ungewöhnliches Thema.
So ging es mir zB zuletzt beim Manga STIGMA. Sofort fiel mir das ungewöhnliche Cover auf. Dann die Tatsache, dass statt Sprechblasen vor allem Text als innerer Monolog zu lesen ist. Bilder mit ungewöhnlichen Perspektiven und einer sehr ungewöhnlichen Panelaufteilung. Ein Inhaltsverzeichnis aus deutschen wie englischen Worten und Sätzen gemischt. Stark variierende Farbgebung in den einzelnen Panels. Daher die Idee zu diesem kurzen Beitrag.
Ich mag es eben, wenn sich ein Werk aus der Masse hervorhebt. Schließlich will ich nicht zehnmal das gleiche Buch lesen, sondern meinen Geist stetig voranbringen. Und selbst, falls es dem Autor nicht gelingt, mich zu fesseln oder zu überzeugen - verneige ich mich vor der Fähigkeit und dem Mut, das Denken über die Grenzen der Banalität zu erheben und mit eigenen Ideen etwas Neues zu erschaffen.
SaschaSalamander 09.05.2017, 08.51
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7377