

Tag-Cloud
Philosophie Romantik Fantasy Manga Dystopie Drama Verschwörung BDSM Vegan Kochen Religion Krimi Humor Abenteuer Mindf*ck Mindfuck Erfahrungen Games Tip Deutsch FoundFootage Biographie Frauen Fremde Kultur Nürnberg Dark Comic BewusstSein Fachbuch Sci-Fi Tiere Film Thriller Animation Historisch Action Jugend Komödie Vampire Männer Queer Erotik Reihe Horror Serie Kurzgeschichten Märchen Öko Schräg Kinder

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Chili sin Carne
Chili liebe ich, ob Sommer oder Winter. Feurig scharf, mit ordentlich Bohnen drin. Hier ein Rezept, ohne Proteinpulver, ohne künstliche Zusätze, dafür ordentlich lecker, mit Pep und jeder Menge Eiweiß. Soll uns noch mal einer fragen, wo unser Protein herkommt ;-)

Zutaten für 4 Portionen:
100 g Sojaschnetzel
400 ml Gemüsebrühe
1 große Zwiebel
1 Flasche passierte Tomaten
1 Dose Kidneybohnen
1 Dose Mais
1 Dose Champignons
3 Tomaten
Salz, Pfeffer
2 TL Kreuzkümmel
2 TL Rosenpaprika
2 TL Chiliflocken
1,5 TL Back-Kakao
1 TL Knoblauch
100 g Sojaschnetzel in 400 ml Gemüsebrühe einweichen, etwa 10 min quellen lassen. Gemüsebrühe abgießen, Sojaschnetzel etwas "ausdrücken" und leicht knusprig anbraten (geht ohne Fett). Zwiebel schneiden, dazugeben, kurz mit anbraten.

Vom Herd nehmen, kurz abkühlen lassen. Tomatensaft dazugeben (Vorsicht: das spritzt, wenn es noch zu heiß ist). Gewürfelte Tomaten, Kidneybohnen, Mais, Champignon in den Topf geben. Gewürze zusammen in einem Schälchen vermischen.
Alles noch einmal richtig erhitzen, auf kleiner Flamme 10 min köcheln lassen. Dann Herd ausschalten und noch etwas ziehen lassen. Chili schmeckt gut durchgezogen am besten. Auch aufgewärmt oder aufgetaut. Ideal, um es Stunden vorher für die Party ;-)
Variationen: wer es schärfer / milder mag, nimmt mehr / weniger Knovi, Chili, Paprika.

SaschaSalamander 05.08.2015, 09.07
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7380