

Tag-Cloud
BewusstSein Männer Kinder Märchen Jugend Philosophie Kochen FoundFootage Erfahrungen Thriller Serie Games Kurzgeschichten Krimi Humor Fremde Kultur BDSM Drama Erotik Fantasy Reihe Deutsch Vegan Öko Tip Verschwörung Tiere Comic Animation Manga Vampire Frauen Schräg Dystopie Mindfuck Mindf*ck Film Action Komödie Queer Horror Romantik Abenteuer Dark Biographie Religion Nürnberg Historisch Fachbuch Sci-Fi

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Manchmal braucht es eine Badewanne

>Vorgestern< schrieb ich von Büchern, in denen man einfach einmal jegliche Logik abstellen muss. Und während ich sogar selbst gerade ein solches Buch lese, renne ich einfach mit Scheuklappen an dessen Aussage vorbei. Päng. Mensch, war ich vernagelt. Vielleicht brauchte es die Badewanne, um mir zu zeigen, was Murakami dem Leser vermitteln möchte. Eben einfach einmal alles loslassen und den Worten hinter den Worten des Autors lauschen. Ich

SaschaSalamander 28.12.2005, 09.57
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7387
Jetzt bin ich aber beruhigt, dass dich Murakami noch packen konnte! Bin sehr gespannt auf deine Rezension, denn ich wüsste nicht, wie man seinen Stil beschreiben sollte. Ich sehe da Parallelen zu Isabel Allende, oder?
vom 29.12.2005, 08.57
Sein Stil ist auch sehr schwer zu beschreiben, das wird mir vermutlich kaum gelingen. Er ist ein Autor, den man einfach selbst lesen muss, um ihn zu begreifen ...
Parallelen zu Isabel Allende, dazu kann ich leider nichts sagen. Ich habe noch kein Buch von ihr gelesen. Sie gehört zu den Frauen, mit denen ich ein wenig Probleme habe vom Stil her ... oder, besser gesagt: ich habe noch keines von ihr versucht, weil ich vermute, ich könnte Probleme damit haben ... ist mein altes Vorurteil gegen Autorinnen, in der Hinsicht bin ich leider sehr vernagelt *schäm*