

Tag-Cloud
Märchen Krimi Mindf*ck Horror Öko FoundFootage Nürnberg Erotik Fremde Kultur Komödie Erfahrungen Tip Serie Sci-Fi Biographie Kinder Romantik Manga BewusstSein Vampire Religion Schräg Deutsch Comic Queer Fantasy Historisch Reihe Dystopie Verschwörung Dark Abenteuer Drama Film Jugend Kurzgeschichten Frauen Fachbuch Animation Humor Action Tiere Vegan Männer BDSM Mindfuck Thriller Kochen Games Philosophie

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
So spannend wie schon damals
Heute keine Rezension wie freitags üblich, bin die letzten Tage etwas angeschlagen (und faul). Dafür ein kurzer Überblick, was ich gerade lese. Denn gestern Abend begann ich ein Buch, das mich schon im August 1995 (jau, schon damals notierte ich mir Titel und Autoren der gelesen Bücher *nick*) begeisterte. Und manche Bücher bleiben so stark im Gedächtnis, dass man noch Jahre später daran zurückdenkt und das Bedürfnis hat, sie erneut zu lesen. Ein solches Buch ist "Killjoy" (dt: "der Spielverderber") von Anne Fine. Ich kann es kaum aus der Hand legen und lese, lese, lese. Ein eigenbrötlerischer, einsamer Professor und ein unreifes, sorgloses Mädchen. Sie brauchen sich mehr, als sie ahnen, aber die Beziehung artet bald in eine grauenvolle Obsession, die ... nun ja, wo sie endet, kann der Leser sich bereits zu Beginn denken: der Professor berichtet rückblickend einem Polizeibeamten, wie es "dazu" kam, der Leser wird immer dichter an die Wahrheit herangeführt. Ein reiner Monolog, dieses Buch, sonst nicht mein Ding, in diesem Fall aber klasse!
Wah, einfach grandios! Dieses psychologische Spielchen zwischen den beiden, die Verwandlung vom distanzierten und korrekten Professor hin zu dem, was er nun ist, das ist wirklich klasse ... aber mehr später, hab keine Zeit, muss weiterlesen!
Wah, einfach grandios! Dieses psychologische Spielchen zwischen den beiden, die Verwandlung vom distanzierten und korrekten Professor hin zu dem, was er nun ist, das ist wirklich klasse ... aber mehr später, hab keine Zeit, muss weiterlesen!
SaschaSalamander 19.10.2007, 20.26
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2817
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7280