Tag-Cloud
Krimi Schräg Kinder Animation Biographie Horror Frauen Film Deutsch Fachbuch Märchen Erotik FoundFootage Verschwörung Fantasy Jugend Dystopie Fremde Kultur Vegan Reihe Romantik Serie Comic Games Kurzgeschichten Mindfuck Dark Mindf*ck Queer Action Historisch Philosophie Humor BewusstSein Erfahrungen Drama Öko Tiere Kochen Thriller Komödie Vampire Religion Nürnberg Tip BDSM Abenteuer Sci-Fi Manga Männer
- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Tragischer Unfall
Heute wieder eine schwere Frage ... die für Freunde des gedichteten Wortes aber flink zu lösen sein dürfte ... Ein tragisches Ereignis, basierend auf einer wahren Begebenheit um die Jahreswende 1879, umgesetzt in einer berühmten Ballade. Von wem ist das Gedicht, wie heißt es, und welches Ereignis wird beschrieben?
"Wann treffen wir drei wieder zusamm?"
"Um die siebente Stund´, am Brückendamm."
Am Mittelpfeiler."
"Ich lösch die Flamm."
"Ich mit."
"Ich komm vom Norden her"
"Und ich vom Süden"
"Und ich vom Meer"
"Hei, das gibt ein Ringelreihn,
Und die Brück muss in den Grund hinein."
"Um die siebente Stund´, am Brückendamm."
Am Mittelpfeiler."
"Ich lösch die Flamm."
"Ich mit."
"Ich komm vom Norden her"
"Und ich vom Süden"
"Und ich vom Meer"
"Hei, das gibt ein Ringelreihn,
Und die Brück muss in den Grund hinein."
SaschaSalamander 23.06.2005, 09.07
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
3.
von Elke
Nicht die "Brücke am Kwai" aber so ähnlich. - Ich habe übrigens früher auch gerne ellenlange Gedichte gelernt *lach*.
Herzliche Grüße
Elke
vom 23.06.2005, 18.47
Antwort von SaschaSalamander:
*hihi*, das habe ich früher immer verwechselt ... ich hab mir die eselsbrücke mit den knoblauchdragees und dem anfangsbuchstaben der brücke bzw des dichters der hier genannten brücke gemacht ;-)
Nicht die "Brücke am Kwai" aber so ähnlich. - Ich habe übrigens früher auch gerne ellenlange Gedichte gelernt *lach*.
Herzliche Grüße
Elke
vom 23.06.2005, 18.47
*hihi*, das habe ich früher immer verwechselt ... ich hab mir die eselsbrücke mit den knoblauchdragees und dem anfangsbuchstaben der brücke bzw des dichters der hier genannten brücke gemacht ;-)
2.
von Matthias
Ich kenne es auch. Finde aber, dass T.F. bessere Dinge geschrieben hat. Achim Reichels gesungene Version von "Herr von Ribbeck..." z.B. gefällt mir besser.
LG... Matthias
vom 23.06.2005, 17.28
Antwort von SaschaSalamander:
Ein Kunstlied? Ich liebe die Version vom Erlkönig (aber sehr viel mehr kenne ich da leider auch nicht) ... den Herrn Ribbeck mochte ich als Kind irgendwie nicht, erst später begann das Gedicht mir sehr zu gefallen :-)
Diese Ballade gefiel mir auch nicht sonderlich (nicht schlecht, aber es gibt bessere für meinen Geschmack), aber durch ihre Bekanntheit optimal für eine Frage geeignet *grinz*
Ich kenne es auch. Finde aber, dass T.F. bessere Dinge geschrieben hat. Achim Reichels gesungene Version von "Herr von Ribbeck..." z.B. gefällt mir besser.
LG... Matthias
vom 23.06.2005, 17.28
Ein Kunstlied? Ich liebe die Version vom Erlkönig (aber sehr viel mehr kenne ich da leider auch nicht) ... den Herrn Ribbeck mochte ich als Kind irgendwie nicht, erst später begann das Gedicht mir sehr zu gefallen :-)
Diese Ballade gefiel mir auch nicht sonderlich (nicht schlecht, aber es gibt bessere für meinen Geschmack), aber durch ihre Bekanntheit optimal für eine Frage geeignet *grinz*
1.
von Caia
Ich weiß es, ich weiß es....
Aber um auch anderen die Chance zu geben, antworte ich nur mit einem weiteren Zitat:
Tand, Tand, ist das Gebilde von Menschenhand...
Viel Spaß beim Raten....
Liebe Grüße von Caia
vom 23.06.2005, 11.06
Antwort von SaschaSalamander:
Die Kandidatin hat 100 Punkte :-)
Ich habe lange überlegt, ob ich den Anfangsdialog oder nur diese eine Zeile nehme ... hach, ich höre richtig die Stimmen dieser drei, wenn ich den Text lese!
Ich weiß es, ich weiß es....
Aber um auch anderen die Chance zu geben, antworte ich nur mit einem weiteren Zitat:
Tand, Tand, ist das Gebilde von Menschenhand...
Viel Spaß beim Raten....
Liebe Grüße von Caia
vom 23.06.2005, 11.06
Die Kandidatin hat 100 Punkte :-)
Ich habe lange überlegt, ob ich den Anfangsdialog oder nur diese eine Zeile nehme ... hach, ich höre richtig die Stimmen dieser drei, wenn ich den Text lese!
Einträge ges.: 3902
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2813
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7218
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2813
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7218
ich denke, es dürfte allen klar sein ... aber falls jemand das rätsel verfolgt und aus den kommentaren keine lösung entnehmen konnte, hier nochmal die "unverschlüsselte" lösung ;-)
dies ist der anfang der "brück am tay" von theodor fontane. darin beschreibt er, wie die brücke über den tay unter dem zug zusammenbricht ...
vom 26.06.2005, 23.53