Tag-Cloud
Serie Komödie Märchen Vampire BewusstSein Comic Horror Kurzgeschichten Mindf*ck Drama Abenteuer Verschwörung Männer Nürnberg Erotik Biographie Games Queer Historisch Krimi Humor BDSM Schräg Erfahrungen Sci-Fi Film Thriller Vegan Philosophie Dystopie Animation Mindfuck FoundFootage Religion Kinder Tiere Fantasy Deutsch Frauen Fachbuch Tip Fremde Kultur Kochen Action Romantik Dark Jugend Öko Manga Reihe
- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Welches Buch wärst Du
Im ">Wort des Tages<", einer kreativen Mailinglist, gab es vor einiger Zeit eine Frage, die mir sehr gefiel: Wenn Du ein Buch wärst, welches wärest Du? Ungewöhnliche Frage ... aber sehr interessante Antworten. Und Ihr? :-)
SaschaSalamander 11.04.2006, 09.38
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
5.
von SaraSalamander
Mir ist egal, welcher Titel ich wäre. Aber ich möchte gebraucht sein. Ich möchte nicht im Regal verstauben. Ich möchte ein Buch sein, welches häufig aus dem Regal genommen wird, das häufig durchgeblättert, häufig gelesen wird. Das bereichert, das etwas bewirkt, das geliebt wird, das Abnutzungserscheinungen am Einband aufweist. Man sollte mir ansehen, dass ich ständig in Aktion bin.
Ein paar Beispiele wären da für mich zum Beispiel aus meinem Haushalt:
- "Der kleine hässliche Vogel" oder "ein lustiger Sommer", wenn ich ein Kinderbuch wäre. Die habe ich als Kind andauernd gelesen, die sind total zerfleddert und fallen auseinander. Und es gibt sie nicht mehr zu kaufen. Ich werde sie mir irgendwann einscannen, um sie zu erhalten, denn ich liebe sie über alles. Konnte sie auswendig mitsprechen und habe sie so oft gelesen, dass ich es gar nicht mehr zählen kann ...
- Kinder- und Jugendbücher wären da zum Beispiel die unendliche Geschichte, Ronja Räubertochter, die Brüder Löwenherz, Pippi Langstrumpf, Momo oder dergleichen. So etwas wie Harry Potter ehrlich gesagt weniger gerne, das ist zwar herrlich, aber ihm fehlt ein gewisses warmes Gefühl, welches die gerade genannten Bücher in mir auslösten. Nein, es liegt nicht daran, dass ich älter werde, denn wenn ich ein solches Kinderbuch lese, ob neu oder bekannt, dann habe ich dieses Gefühl erneut (etwa letztens bei "die geheimnisvolle Minusch" oder "Löcher"). Ich wäre vielleicht gerne ein Kinderbuch mit diesem warmem Gefühl ...
- Oder ein Stück Weltliteratur. Aber keines, das nur zur Zierde im Schrank steht, um zu beweisen, wie intelligent der Besitzer ist und was für tolle Bücher er hat. Sondern weil immer wieder eine Szene nachgelesen wird. Weil man immer wieder ein paar Seiten daraus liest, nur um in den alten Worten zu schwelgen. Wie bei mir etwa die Elenden oder Don Quixote.
- Vielleicht auch ein Sachbuch, aus dem man etwas lernen kann. So wie mein Englischwörterbuch, das völlig zerfleddert ist und inzwischen auseinanderfällt, der Einband hat sich vom Buch gelöst, es hat überall Flecken und ist inzwischen schon total speckig. Ich behandle meine Bücher absolut pfleglich, aber ich besitze es seit der siebten Klasse (also seit ... *grübel* ... seit einer Ewigkeit an Jahren) und schlage seitdem dauernd nach. Ich habe zwar auch andere Lexika für Englsich, etwa den Oxford oder ein MegaLangenscheidt, aber dieses hier ist handlich und beinhaltet die meisten von mir gesuchten Wörter. Ich liebe die Englische Sprache, und wannimmer mir ein neues Wort begegnet in Film, Musik, Internet oder Literatur oder Gespräch, muss ich sofort nachschlagen! Bald kann ich es auswendig *lach* ...
- Oder ich wäre gerne ein Buch, das Menschen unkompliziert zum Nachdenken anregt. Das nicht mit dem Finger zeigt, sondern liebevoll in den Arm nimmt und die Welt aus anderen Augen zeigt. Ein Buch, das einfach für ein paar Minuten den Alltag Alltag sein lässt und den Leser spirituell bereichert. So etwas wie der Kleine Prinz, der Prophet, der Alchemist, der Krieger des Lichts, die Möwe Jonathan, der träumende Delphin oder etwas Derartiges. Ich könnte immer wieder im kleinen Prinzen oder im Krieger des Lichts lesen. Kann es inzwischen fast auswendig. Aber es tut gut, manchmal ein paar Zeilen zu lesen. Einfach nur, um sie sich ins Gedächtnis zu rufen ... die einfachsten Wahrheiten sind die wertvollsten ... und gerade, weil sie so einfach sind, übersehen wir sie oft ...
Ja, so ein Buch wäre ich gerne. Würde gerne Wissen vermitteln, Wärme im Herzen spenden, Kinderaugen erfreuen, den Menschen bereichern. Und wenn ich dann noch vielgenutzt bin und jeden Tag an einem anderen Ort in der Wohnung liege, weil ich ständig von einem Ort zum anderen getragen werde, dann bin ich glücklich. Dann ist es mir egal, ob Kinder- oder Fachbuch, Weltliteratur oder unbekannt ...
vom 11.04.2006, 19.40
Mir ist egal, welcher Titel ich wäre. Aber ich möchte gebraucht sein. Ich möchte nicht im Regal verstauben. Ich möchte ein Buch sein, welches häufig aus dem Regal genommen wird, das häufig durchgeblättert, häufig gelesen wird. Das bereichert, das etwas bewirkt, das geliebt wird, das Abnutzungserscheinungen am Einband aufweist. Man sollte mir ansehen, dass ich ständig in Aktion bin.
Ein paar Beispiele wären da für mich zum Beispiel aus meinem Haushalt:
- "Der kleine hässliche Vogel" oder "ein lustiger Sommer", wenn ich ein Kinderbuch wäre. Die habe ich als Kind andauernd gelesen, die sind total zerfleddert und fallen auseinander. Und es gibt sie nicht mehr zu kaufen. Ich werde sie mir irgendwann einscannen, um sie zu erhalten, denn ich liebe sie über alles. Konnte sie auswendig mitsprechen und habe sie so oft gelesen, dass ich es gar nicht mehr zählen kann ...
- Kinder- und Jugendbücher wären da zum Beispiel die unendliche Geschichte, Ronja Räubertochter, die Brüder Löwenherz, Pippi Langstrumpf, Momo oder dergleichen. So etwas wie Harry Potter ehrlich gesagt weniger gerne, das ist zwar herrlich, aber ihm fehlt ein gewisses warmes Gefühl, welches die gerade genannten Bücher in mir auslösten. Nein, es liegt nicht daran, dass ich älter werde, denn wenn ich ein solches Kinderbuch lese, ob neu oder bekannt, dann habe ich dieses Gefühl erneut (etwa letztens bei "die geheimnisvolle Minusch" oder "Löcher"). Ich wäre vielleicht gerne ein Kinderbuch mit diesem warmem Gefühl ...
- Oder ein Stück Weltliteratur. Aber keines, das nur zur Zierde im Schrank steht, um zu beweisen, wie intelligent der Besitzer ist und was für tolle Bücher er hat. Sondern weil immer wieder eine Szene nachgelesen wird. Weil man immer wieder ein paar Seiten daraus liest, nur um in den alten Worten zu schwelgen. Wie bei mir etwa die Elenden oder Don Quixote.
- Vielleicht auch ein Sachbuch, aus dem man etwas lernen kann. So wie mein Englischwörterbuch, das völlig zerfleddert ist und inzwischen auseinanderfällt, der Einband hat sich vom Buch gelöst, es hat überall Flecken und ist inzwischen schon total speckig. Ich behandle meine Bücher absolut pfleglich, aber ich besitze es seit der siebten Klasse (also seit ... *grübel* ... seit einer Ewigkeit an Jahren) und schlage seitdem dauernd nach. Ich habe zwar auch andere Lexika für Englsich, etwa den Oxford oder ein MegaLangenscheidt, aber dieses hier ist handlich und beinhaltet die meisten von mir gesuchten Wörter. Ich liebe die Englische Sprache, und wannimmer mir ein neues Wort begegnet in Film, Musik, Internet oder Literatur oder Gespräch, muss ich sofort nachschlagen! Bald kann ich es auswendig *lach* ...
- Oder ich wäre gerne ein Buch, das Menschen unkompliziert zum Nachdenken anregt. Das nicht mit dem Finger zeigt, sondern liebevoll in den Arm nimmt und die Welt aus anderen Augen zeigt. Ein Buch, das einfach für ein paar Minuten den Alltag Alltag sein lässt und den Leser spirituell bereichert. So etwas wie der Kleine Prinz, der Prophet, der Alchemist, der Krieger des Lichts, die Möwe Jonathan, der träumende Delphin oder etwas Derartiges. Ich könnte immer wieder im kleinen Prinzen oder im Krieger des Lichts lesen. Kann es inzwischen fast auswendig. Aber es tut gut, manchmal ein paar Zeilen zu lesen. Einfach nur, um sie sich ins Gedächtnis zu rufen ... die einfachsten Wahrheiten sind die wertvollsten ... und gerade, weil sie so einfach sind, übersehen wir sie oft ...
Ja, so ein Buch wäre ich gerne. Würde gerne Wissen vermitteln, Wärme im Herzen spenden, Kinderaugen erfreuen, den Menschen bereichern. Und wenn ich dann noch vielgenutzt bin und jeden Tag an einem anderen Ort in der Wohnung liege, weil ich ständig von einem Ort zum anderen getragen werde, dann bin ich glücklich. Dann ist es mir egal, ob Kinder- oder Fachbuch, Weltliteratur oder unbekannt ...
vom 11.04.2006, 19.40
4.
von Charlene
Danke :)))
Was kam eigentlich bei den Leuten in der Liste heraus? Kannst du was erzählen? Was hat dir besonders gefallen?
vom 11.04.2006, 19.22
Antwort von SaschaSalamander:
Mh, das waren recht viele Mails ... die Liste ist intern, und ich möchte da nicht die Liste anderer Leute veröffentlichen ... aber es darf sich jeder anmelden, der Interesse hat, an dieser Mailinglist mitzumachen ... ist täglich recht bereichernd, finde ich ...
Meinen eigenen Text füge ich heute Abend auch noch ein ... ist etwas länger, da für Mail statt Blog gedacht, aber macht ja nix ...
Danke :)))
Was kam eigentlich bei den Leuten in der Liste heraus? Kannst du was erzählen? Was hat dir besonders gefallen?
vom 11.04.2006, 19.22
Mh, das waren recht viele Mails ... die Liste ist intern, und ich möchte da nicht die Liste anderer Leute veröffentlichen ... aber es darf sich jeder anmelden, der Interesse hat, an dieser Mailinglist mitzumachen ... ist täglich recht bereichernd, finde ich ...
Meinen eigenen Text füge ich heute Abend auch noch ein ... ist etwas länger, da für Mail statt Blog gedacht, aber macht ja nix ...
3.
von MicroAngelo
Nichts bedeutendes wäre ich gerne. Kein epochales Meisterwerk oder Atlas. Ist eine sauschwere Frage, denn obwohl ich viele Seiten habe, ist es fast nicht möglich, genau das, was mich ausmacht, in EIN Buch zu pressen. Die Bücher, die ich kenne, haben meist ein Thema, das sich durch die Seiten schlängelt. Ich wäre vielleicht gerne ein Klappentext in einem interessanten Krimi -da wird meiner Leidenschaft zu kommentieren in angemessener Weise Rechnung getragen. Und kurzweilig wäre ich dann auch. Machen wir einen Deal: ich bin der Klappentext in vielen Büchern. Das läppert sich auch zusammen und ich bleibe vielseitig.
vom 11.04.2006, 19.21
Antwort von SaschaSalamander:
Angenommen :-)
Nichts bedeutendes wäre ich gerne. Kein epochales Meisterwerk oder Atlas. Ist eine sauschwere Frage, denn obwohl ich viele Seiten habe, ist es fast nicht möglich, genau das, was mich ausmacht, in EIN Buch zu pressen. Die Bücher, die ich kenne, haben meist ein Thema, das sich durch die Seiten schlängelt. Ich wäre vielleicht gerne ein Klappentext in einem interessanten Krimi -da wird meiner Leidenschaft zu kommentieren in angemessener Weise Rechnung getragen. Und kurzweilig wäre ich dann auch. Machen wir einen Deal: ich bin der Klappentext in vielen Büchern. Das läppert sich auch zusammen und ich bleibe vielseitig.
vom 11.04.2006, 19.21
Angenommen :-)
2.
von Charlene
"The book of love"
alle Bände :)
vom 11.04.2006, 16.58
Antwort von SaschaSalamander:
Ui, wie romantisch ;-)
"The book of love"
alle Bände :)
vom 11.04.2006, 16.58
Ui, wie romantisch ;-)
1.
von MicroAngelo
Schwer zu sagen, Sara... im geschäftlichen komme ich mir vor wie ein Nachschlagewerk, so viel wie ich immer wissen müsste.
Privat wär' ich gern ein Sparbuch. Ne, war nur Spass. Ich wäre vermutlich irgendeine dünnseitige, eher lieblos ausgerotzte Paperbackausgabe von einem mittelprächtigen Vielschreiber, dem seine schriftstellerischen Ergüsse nie mehr einbringen als die allmonatliche Miete.
Fühle mich ausgelutscht im Moment, vielleicht fragst du nach Pfingsten nochmal,da kann es sein, dass ich was anderes antworte, was deine Leserschaft eher erheitert als das jetzt.
vom 11.04.2006, 16.56
Antwort von SaschaSalamander:
Ein wirklich treffender Vergleich *seufz* ...
aber welches wärest Du gerne?
Und erheiternd, das ist ein Anspruch, den nur Du an Dich selbst hast, den aber hier niemand gestellt hat *g* ;-)))
Schwer zu sagen, Sara... im geschäftlichen komme ich mir vor wie ein Nachschlagewerk, so viel wie ich immer wissen müsste.
Privat wär' ich gern ein Sparbuch. Ne, war nur Spass. Ich wäre vermutlich irgendeine dünnseitige, eher lieblos ausgerotzte Paperbackausgabe von einem mittelprächtigen Vielschreiber, dem seine schriftstellerischen Ergüsse nie mehr einbringen als die allmonatliche Miete.
Fühle mich ausgelutscht im Moment, vielleicht fragst du nach Pfingsten nochmal,da kann es sein, dass ich was anderes antworte, was deine Leserschaft eher erheitert als das jetzt.
vom 11.04.2006, 16.56
Ein wirklich treffender Vergleich *seufz* ...
aber welches wärest Du gerne?
Und erheiternd, das ist ein Anspruch, den nur Du an Dich selbst hast, den aber hier niemand gestellt hat *g* ;-)))
Einträge ges.: 3902
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2813
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7218
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2813
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7218
Ich wäre gern das Buch was mein Sohn später seinen Kindern immer wieder vorliest.
vom 11.04.2006, 20.55
Schööööön ...
mal sehen, ob und welche Lesevorlieben er entwickeln wird, denn so wirklich beeinflussen kann man es ja nicht (fördern ja, aber manchmal entwickeln sich ja auch lesegeförderte Kinder zu Lesemuffeln und umgekehrt) ...