

Tag-Cloud
Historisch Horror Serie Kinder Philosophie Games BDSM Tip Animation Kochen Vegan Nürnberg Komödie Männer Erotik Erfahrungen Religion Mindf*ck Comic Krimi Tiere Schräg Fantasy Abenteuer Humor Deutsch Reihe Märchen FoundFootage Kurzgeschichten Thriller Sci-Fi Action Frauen Fremde Kultur Dystopie Fachbuch Vampire Biographie Mindfuck Film Jugend BewusstSein Drama Verschwörung Romantik Öko Queer Dark Manga

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Adekan 01

Ich bin zwiegespalten. Erst einmal die positive Seite: der Manga besteht aus vier in sich geschlossenen Kurzgeschichten, die Abwechslung, Spannung, auch etwas Grusel bieten. Leichtes Gänsehautfeeling und auch eine Menge Humor. Subtiler Humor, der sich meist aus der Situation ergibt und nicht über die Stränge schlägt.
Obwohl die Geschichten in sich geschlossen sind, haben sie einen roten Faden. Es ist bereits ersichtlich, dass sich ein größeres Thema aufbaut, das deutlich in den Fantasybereich übergehen wird und Lust auf den zweiten Teil macht. Ich kann es kaum erwarten zu erfahren, wie es weitergeht.
Andererseits empfinde ich persönlich den Manga in vielerlei Hinsicht als überladen. Die Charaktere sind stellenweise sehr überspitzt. Die Zeichnungen sind außergewöhnlich hübsch, manchmal jedoch etwas zuviel des Guten. Tsukiji Nao überschreitet manchmal die Grenze - ein paar Speedlings zuviel, die Action ein klein wenig zu actionlastig, die Chibi etwas zu niedlich, das Drama etwas zu dramatisch, der Humor stellenweise ein bisschen zu albern. Ein kleiner Tick weniger hätte an vielen Stellen besser gewirkt. So wurde viel Potential in eine tolle Story gesteckt, und es scheint, als hätte man versucht, soviel als möglich herauszuholen. Weniger ist manchmal mehr.
Eine Zielgruppe zu benennen finde ich eher schwer, da es zwar von allem etwas bietet, aber keines bisher so richtig ausbaut. Drama, Fantasy, Thriller, Action, Historisch, Bishonen. Ich denke, es wird sich im Laufe der folgenden Bände zeigen, wo der Autor seinen Schwerpunkt legen wird. Bisher leider noch nicht so ganz ausgereift ...
Trotzdem ist ADEKAN eine nette Empfehlung für zwischendurch, die durch eine witzige und zugleich spannende Story gefällt und auch viel für das Auge zu bieten hat.
SaschaSalamander 04.08.2011, 08.10
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314
Wow, eine spannende und gruselige Geschichte.
Eigentlich steh ich nicht so auf Mangas aber die Geschichte und die Idee dahinter gefällt mir ausgesprochen gut!
vom 04.08.2011, 10.37