

Tag-Cloud
Fantasy Jugend Vampire Drama Animation Queer Nürnberg Deutsch Film Historisch Fremde Kultur Action Philosophie Schräg Thriller Horror FoundFootage Tiere Erfahrungen Abenteuer Reihe Kochen Kurzgeschichten Krimi BDSM Komödie Märchen Mindfuck Humor Biographie Games Männer Serie Erotik Vegan Kinder Tip BewusstSein Dystopie Religion Manga Sci-Fi Dark Mindf*ck Frauen Fachbuch Romantik Comic Verschwörung Öko

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Aktuelles zwischendurch
Die letzte Zeit hatte ich wieder etwas mehr Raum zum Lesen, den ich auch gut genutzt habe. Mal sehen, ob ich Zeit finde zum Rezensieren *hoff*.
"Die Haut, in der ich wohne" gefiel mir sehr gut. Leider hatte ich durch eine Rezension in einem Forum davon erfahren, in welcher der Schreiberling deftig gespoilert hat, was leider sehr viel von dem Schrecken und der Spannung der Geschichte nahm, sodass ich etwas enttäuscht war.
"Der Leuchtturm in der Wüste" war sehr nett, ein typischer Kinder-Isau, flott zu lesen und witzig im Stil.
"Verbrechen" von Schirach war klasse. Zusehr denken Menschen in Schubladen, und dieses Buch zeigt, dass auch Verbrecher ein Motiv haben, das nicht selten menschlich nachvollziehbar ist manchmal gar nicht soviel Unterschied zwischen besteht zwischen Verbrecher und unschuldigem Menschen.
"Hummeldumm" war recht witzig. Kein Brüller, kein Schenkelklopfer, aber nett und unterhaltsam, vielleicht höre oder lese ich mal in seine anderen Bücher rein, wenn ich was Leichtes brauche.
"Gerissen" momentan packt mich überhaupt nicht. Die Story an sich wäre klasse, aber der Stil reißt mich nicht mit, und ich überlege, ob ich weiterlese oder abbreche.
"Tante Inge haut ab" ist klasse, ich finde die Idee witzig, hierauf eine Geschichte aufzubauen, und ich bin recht gespannt, wie es weitergeht mit dieser lebenslustigen Tante, ...
"Die Haut, in der ich wohne" gefiel mir sehr gut. Leider hatte ich durch eine Rezension in einem Forum davon erfahren, in welcher der Schreiberling deftig gespoilert hat, was leider sehr viel von dem Schrecken und der Spannung der Geschichte nahm, sodass ich etwas enttäuscht war.
"Der Leuchtturm in der Wüste" war sehr nett, ein typischer Kinder-Isau, flott zu lesen und witzig im Stil.
"Verbrechen" von Schirach war klasse. Zusehr denken Menschen in Schubladen, und dieses Buch zeigt, dass auch Verbrecher ein Motiv haben, das nicht selten menschlich nachvollziehbar ist manchmal gar nicht soviel Unterschied zwischen besteht zwischen Verbrecher und unschuldigem Menschen.
"Hummeldumm" war recht witzig. Kein Brüller, kein Schenkelklopfer, aber nett und unterhaltsam, vielleicht höre oder lese ich mal in seine anderen Bücher rein, wenn ich was Leichtes brauche.
"Gerissen" momentan packt mich überhaupt nicht. Die Story an sich wäre klasse, aber der Stil reißt mich nicht mit, und ich überlege, ob ich weiterlese oder abbreche.
"Tante Inge haut ab" ist klasse, ich finde die Idee witzig, hierauf eine Geschichte aufzubauen, und ich bin recht gespannt, wie es weitergeht mit dieser lebenslustigen Tante, ...
Ansonsten lese ich momentan sehr viele Regionalbücher. Möchte die alten Sagen und Legenden kennenlernen. Möchte die Region erwandern und im Spaziergang kennenlernen. Die Altstadt ergründen und auf den Spuren der alten Künstler wandeln. Möchte wissen, warum die Dinge hier so sind, wie sie sind. Und ich bin dabei schon auf ein paar spannende Sachen gestoßen, hatte auch schon ein paar Erfolgserlebnisse, die mich ermutigen zum Weitermachen.
SaschaSalamander 14.04.2010, 09.33
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314