

Tag-Cloud
Tip Animation Manga Abenteuer Fremde Kultur Nürnberg Mindf*ck Fantasy Queer Humor Historisch Komödie Religion Krimi Mindfuck Action Biographie Erotik Kurzgeschichten Dark Tiere BDSM Drama Öko Verschwörung Games Schräg Reihe BewusstSein Vegan Serie Horror Deutsch Kochen Frauen Romantik Kinder Erfahrungen Film Comic Dystopie Philosophie Märchen Vampire Fachbuch Sci-Fi FoundFootage Jugend Thriller Männer

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Ambigramm der vier Elemente
Schon mehrfach haben hier Leute via Google nach dem Anagramm aus Dan Browns Bestseller Illuminati gesucht. Diese Suchenden muss ich leider enttäuschen. Aber nicht nur bei mir, auch bei anderen Seiten wird ihre Suche wohl erfolglos bleiben.
Gemeint ist wohl ein Ambigramm, >hier< die Erklärung von Wikipedia. "Das" Ambigramm kann ich hier leider nicht bieten, da es copyrightgeschützt ist. Aber weil so oft danach gefragt wurde, wenigstens eine knappe Umschreibung:
Die vier Worte Earth, Fire, Water und Air sind vorwärts wie rückwärts zu lesen, zusätzlich jedoch gemeinsam zu einem Quadrat geformt und auch darin untereinander mehrfach zu lesen. Wirklich erstaunlich, wie der Künstler John Langdon (!!! ob es Zufall ist, dass die Hauptperson des Romanes Robert Langdon heißt?) dies gestaltet hat, ich war begeistert davon.
Die vier Elemente (jedoch ohne gemeinsame Verbindung, dafür muss man sich wohl oder übel das Buch kaufen aus der Bücherei besorgen) sowie viele weitere Ambigramme, Wortspiele, Firmenlogos, optischen Täuschen und andere Kunstwerke des Künstlers kann man >hier< bestaunen.

Gemeint ist wohl ein Ambigramm, >hier< die Erklärung von Wikipedia. "Das" Ambigramm kann ich hier leider nicht bieten, da es copyrightgeschützt ist. Aber weil so oft danach gefragt wurde, wenigstens eine knappe Umschreibung:
Die vier Worte Earth, Fire, Water und Air sind vorwärts wie rückwärts zu lesen, zusätzlich jedoch gemeinsam zu einem Quadrat geformt und auch darin untereinander mehrfach zu lesen. Wirklich erstaunlich, wie der Künstler John Langdon (!!! ob es Zufall ist, dass die Hauptperson des Romanes Robert Langdon heißt?) dies gestaltet hat, ich war begeistert davon.
Die vier Elemente (jedoch ohne gemeinsame Verbindung, dafür muss man sich wohl oder übel das Buch kaufen aus der Bücherei besorgen) sowie viele weitere Ambigramme, Wortspiele, Firmenlogos, optischen Täuschen und andere Kunstwerke des Künstlers kann man >hier< bestaunen.

SaschaSalamander 29.08.2005, 17.04
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
2.
von KeZaR
Hallo
Muss dich allerdings in ein paar sachen berichtigen!
1.In dem Buch ist kein Anagramm sondern ein Ambigramm
2.Die vier Worte sind nicht vorwärts und Rückwärts zu lesen sondern sind gleich wenn man sie um 180°Grad dreht, denn das ist der Unterschied zwischen Ambigramm und Anagramm
Und wie schon vermutet ist es kein Zufall das die Hauptperson den Namen Langdon trägt sondern ist entstanden aus respekt vorm dem Künstler!!
vom 18.05.2006, 19.57
Hallo
Muss dich allerdings in ein paar sachen berichtigen!
1.In dem Buch ist kein Anagramm sondern ein Ambigramm
2.Die vier Worte sind nicht vorwärts und Rückwärts zu lesen sondern sind gleich wenn man sie um 180°Grad dreht, denn das ist der Unterschied zwischen Ambigramm und Anagramm
Und wie schon vermutet ist es kein Zufall das die Hauptperson den Namen Langdon trägt sondern ist entstanden aus respekt vorm dem Künstler!!
vom 18.05.2006, 19.57
1.
von Tirilli
Toll dieser Künstler und sehr interessant das ganze! Danke für den Link!
Tirilli
vom 30.08.2005, 11.49
Toll dieser Künstler und sehr interessant das ganze! Danke für den Link!
Tirilli
vom 30.08.2005, 11.49
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314
ich brauche einige wörter als ambigramm deshalb habe ich kontakt zu dieser seite aufgenommen
vom 18.05.2009, 11.22