

Tag-Cloud
Krimi Märchen Deutsch Dark Abenteuer Reihe Vegan Mindfuck Dystopie Drama Vampire FoundFootage BewusstSein Tiere Verschwörung Action Nürnberg Humor Kurzgeschichten Schräg BDSM Mindf*ck Manga Horror Erotik Kinder Thriller Erfahrungen Kochen Komödie Religion Philosophie Romantik Fremde Kultur Fantasy Historisch Comic Queer Sci-Fi Tip Jugend Öko Games Film Animation Biographie Serie Fachbuch Frauen Männer

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Artemis Fowl - der Atlantis-Komplex

Der Gebrauch von Magie hat Artemis krank gemacht, er ist zwanghaft besessen von der Zahl 5, die 4 dagegen ist für ihn eine gefühlte tödliche Bedrohung. Seine Zwänge werden immer heftiger, in Butler sieht er eine Gefahr. Außerdem muss er dringend sein neues Projekt zum Laufen bringen, nämlich Welt vor einer Klimakatastrophe zu retten. Während der Besprechung mit Holly, Fowley und Vinjaja werden sie angegriffen. Artemis Krankheit wird immer schlimmer, und der Feind ist ganz schön gefährlich.
Vielleicht ist die Serie langsam am Ende, weil man einfach schon die Charaktere, ihre Eigenheiten kennt. Das erste, zweite, dritte Mal war es einfach witzig, wenn Mulch seine Zwergenfähigkeiten einsetzt. Das erste, zweite, dritte Mal fieberte ich noch mit, wenn Butler angegriffen wurde. Und so weiter. Klar, die Motive der Gegner und ihre Taktiken ändern sich. Und es kommen neue Figuren hinzu, die auch jetzt teilweise wieder auftauchen.
Trotzdem kann es mich einfach nicht packen, seit drei Wochen kämpfe ich mit dem Hörbuch, und das ist wirklich eine sehr lange Zeit für mich. Ein Band wird noch folgen, dieser soll dann der letzte sein. Wieder einmal überlege ich, ob ich alle Bände kaufen soll, oder ob ich die Serie lasse? Ich habe keine Lust, eine unvollständige Serie im Regal stehen zu haben, aber noch weniger Lust habe ich, mir Bücher zu kaufen, die mich nicht fesseln.
Weniger ist mehr, gerade bei Artemis Fowl bestätigt sich das für mich leider, leider, leider. Aber das ist einfach eine persönliche Sache. Denn die Story an sich war wirklich nett, die Idee wieder sehr kreativ. Aber ich bin einfach jemand, der in Sachen Literatur ständig Abwechslung braucht, sonst wird mir sehr schnell langweilig.
Ob andere Leser das genauso sehen oder noch immer begeistert sind, kann ich nicht beurteilen. Für mich selbst: es gab schwächere Bände, es gab stärkere Bände in der Reihe, und vielleicht ist der Abschluss ja wieder so grandios wie einige der Vorgänger, ich werde ihn auf jeden Fall wieder lesen ...
SaschaSalamander 17.05.2011, 09.57
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314