

Tag-Cloud
Vampire Sci-Fi Tiere Horror Fantasy Humor Kinder Religion Tip Reihe Kochen Märchen Philosophie Romantik Historisch Deutsch Öko Mindfuck Dystopie Comic BewusstSein Queer Biographie Thriller Manga Action Serie Frauen Erfahrungen Vegan Nürnberg Games Verschwörung Kurzgeschichten Männer Film Abenteuer FoundFootage Komödie Jugend BDSM Animation Drama Mindf*ck Krimi Fachbuch Dark Schräg Fremde Kultur Erotik

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Ausnahmsweise mal negativ
Ist mir doch tatsächlich mal eine weniger positive Erfahrung bei Tauschticket über den Weg gelaufen, DAS ist selten ...
ein Autor, von dem ich alles sammle, inzwischen gibt es kaum noch einen Titel, der mir fehlt. Es wurde ein solcher Titel eingestellt, ich hatte kein Ticket und bat um Reservierung. Oder um einen Gegentausch, falls der Betreffende einen Titel bei mir findet, der gefällt, gerne wäre ich auch bereit gewesen, zwei meiner Bücher gegen dieses Buch einzutauschen. Nun habe ich also ein Ticket bekommen, die Person angeschrieben, und das Buch wurde wieder für mich eingestellt - mit zwei Tickets. Begründung: ich hätte ja gesagt, dass ich auch gerne bereit sei, etwas mehr dafür zu bezahlen ...
Das finde ich ehrlich gesagt unverschämt. Den Preis eines Buches nachträglich zu erhöhen, nur weil jemand sein Interesse geäußert hat. Dass ich anbot, bei Gegentausch Bücher im Wert von zwei Tickets statt einem zu versenden, ist etwas anderes, finde ich, das war nett gemeint. Aber deswegen den Ticketpreis für das Buch zu erhöhen ... neeee, das finde ich unfair. Werde es nicht anfordern, auch, wenn ich das Buch wirklich sehr gerne hätte. Aber es gibt auch andere Händler im Netz ...
ein Autor, von dem ich alles sammle, inzwischen gibt es kaum noch einen Titel, der mir fehlt. Es wurde ein solcher Titel eingestellt, ich hatte kein Ticket und bat um Reservierung. Oder um einen Gegentausch, falls der Betreffende einen Titel bei mir findet, der gefällt, gerne wäre ich auch bereit gewesen, zwei meiner Bücher gegen dieses Buch einzutauschen. Nun habe ich also ein Ticket bekommen, die Person angeschrieben, und das Buch wurde wieder für mich eingestellt - mit zwei Tickets. Begründung: ich hätte ja gesagt, dass ich auch gerne bereit sei, etwas mehr dafür zu bezahlen ...
Das finde ich ehrlich gesagt unverschämt. Den Preis eines Buches nachträglich zu erhöhen, nur weil jemand sein Interesse geäußert hat. Dass ich anbot, bei Gegentausch Bücher im Wert von zwei Tickets statt einem zu versenden, ist etwas anderes, finde ich, das war nett gemeint. Aber deswegen den Ticketpreis für das Buch zu erhöhen ... neeee, das finde ich unfair. Werde es nicht anfordern, auch, wenn ich das Buch wirklich sehr gerne hätte. Aber es gibt auch andere Händler im Netz ...
SaschaSalamander 31.07.2008, 09.49
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7313
Marktwirtschaft ist das Zauberwort. Während der Anbieter sich freut, eine Monopolstellung innezuhaben und das auszunutzen gedenkt, formiert sich auf der Gegenseite der Widerstand, der nach denselben Gesetzen funktioniert. Somit hat der Monopolist eine unverkäufliche Ware, für die kein Markt existiert und demzufolge muss der Preis wieder sinken.
Auf diese Weise müsste sich der Wert einpendeln auf eine Summe, die für beide Parteien akzeptabel ist. Viel Glück! ;)
vom 01.08.2008, 20.47