

Tag-Cloud
Erfahrungen Kurzgeschichten Queer Schräg Vegan Dystopie Öko Vampire Kochen Horror Fremde Kultur Dark Frauen Thriller Mindf*ck Tip Abenteuer Film Biographie Sci-Fi Games Tiere Serie Komödie FoundFootage Verschwörung Humor Action Deutsch Religion Kinder Nürnberg Märchen Fachbuch Krimi Jugend Erotik Drama BDSM Manga Romantik Fantasy Historisch Animation Reihe BewusstSein Männer Mindfuck Comic Philosophie

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Ayla und die Fortsetzungen

Und ich erinnere mich, dass sie neben den Säulen der Erde zu den ersten Büchern gehörten, in denen ich mit Erotik bzw Sexualität konfrontiert wurde, erinnere mich noch recht deutlich an einige Szenen des Buches und an die Beschreibung von Jondalars extraüberriesenmegagroßen Gemächts und seine Wirkung auf Frauen *lol* (schon damals fand ich das irgendwie dann doch albern, auch wenn ich damals selbst noch nichts mit Sex am Hut hatte in diesem Alter. Hat sich bis heute nicht geändert, wenn ich Erotik lese, muss bei solchen Beschreibungen immer noch lachen). Wobei ich vermute, die Episode mit den von Frauen dominierten Männern würde ich heute dann doch mit anderen Augen lesen ;-)
Als ich anfing, gab es bereits drei Bände, die ersten zwei gefielen mir am besten, der dritte war ganz nett aber konnte für mich nicht mithalten. Einige Jahre später erschien dann sogar ein vierter, und noch später ein fünfter Band. Die habe ich auch gelesen, weil sie irgendwie dazugehörten und ich noch immer begeistert war von den ersten zwei bzw drei Bänden. Allerdings war ich dann enttäuscht, die Bücher konnten für meinen Geschmack nicht mehr mithalten. Vielleicht war ich übersättigt von dem Thema, vielleicht hatte die Autorin auch einfach nachgelassen?
Inzwischen ist der sechste Teil erschienen, wow. Die Bücher sind ja richtige Wälzer, mit denen man jemanden regelrecht erschlagen könnte. Als Hardcover kaufe ich es sicher nicht, vielleicht hole ich es mir als Ebook oder leihe es später irgendwann einmal aus. Neugierig bin ich schon, aber ich habe die Befürchtung, dass ich wieder enttäuscht werden könnte, ebenso wie nach dem letzten Band.
Habt Ihr die Bücher gelesen? Wie haben sie Euch gefallen? Werdet Ihr das neueste Buch auch lesen?
SaschaSalamander 26.04.2011, 09.44
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
2.
von SusiB
Da hast du ja Glück gehabt, daß du einen Lehrer hattest, der auch Unterhaltungsliteratur ok fand. Meine Lehrer wären wahrscheinlich alle mit Kafka oder gleich dem Kommunistischen Manifest um die Ecke gekommen (und ich komme aus Westdeutschland). Die Ayla-Wälzer habe ich bisher alle gelesen, wobei mir zuletzt auch schon Aylas Dauergenialität ein wenig auf den Geist ging. Ich fand ebenfalls Band 1 u. 2 am besten, die anderen aber auch noch ok. Bei dem neuesten Werk habe ich mir aber vorgenommen, auf das Taschenbuch zu warten.
vom 26.04.2011, 11.33
Antwort von SaschaSalamander:
Fachbücher und Schulbücher bekamen wir genug reingedrückt. Aber wir hatten ein paar recht "coole" Lehrer, die gute Tipps hatten, wenn man sich mal außerhalb des Unterrichts mit ihnen unterhielt. Durch einen anderen Lehrer wurde ich auf Lovecraft aufmerksam, der mich in literarischer Hinsicht ziemlich verändert hat :-)
Ja, Ayla hat auch ihre Schwächen, sie und Jondalar sind einfach irgendwie zu perfekt. Naja, aber das Buch hat dafür andere Stärken, die es lohnt ...
Da hast du ja Glück gehabt, daß du einen Lehrer hattest, der auch Unterhaltungsliteratur ok fand. Meine Lehrer wären wahrscheinlich alle mit Kafka oder gleich dem Kommunistischen Manifest um die Ecke gekommen (und ich komme aus Westdeutschland). Die Ayla-Wälzer habe ich bisher alle gelesen, wobei mir zuletzt auch schon Aylas Dauergenialität ein wenig auf den Geist ging. Ich fand ebenfalls Band 1 u. 2 am besten, die anderen aber auch noch ok. Bei dem neuesten Werk habe ich mir aber vorgenommen, auf das Taschenbuch zu warten.
vom 26.04.2011, 11.33
Fachbücher und Schulbücher bekamen wir genug reingedrückt. Aber wir hatten ein paar recht "coole" Lehrer, die gute Tipps hatten, wenn man sich mal außerhalb des Unterrichts mit ihnen unterhielt. Durch einen anderen Lehrer wurde ich auf Lovecraft aufmerksam, der mich in literarischer Hinsicht ziemlich verändert hat :-)
Ja, Ayla hat auch ihre Schwächen, sie und Jondalar sind einfach irgendwie zu perfekt. Naja, aber das Buch hat dafür andere Stärken, die es lohnt ...
1.
von Kerstin
Ja ich hab gelesen, dass nach zig Jahren nun ein neuer Band erschienen ist. Ich kenn aber auch die alten nicht, aber eine damals (vor rund 20 Jahren?? kommt das zeitlich hin?) gute Freundin hat die förmlich verschlungen. Ob ich mir die jetzt noch antun soll? Weiß nicht, bin unschlüssig. Hab ja so viele andere hier liegen ;-)
Lieben Gruß
Kerstin
vom 26.04.2011, 09.56
Antwort von SaschaSalamander:
Es würde sich lohnen, die Bücher sind wirklich toll. Über die Bände 3 bis 6 teilen sich die Meinungen, vor allem 5 und 6 schneiden allgemein eher schlecht ab in der Meinung der Leser. Aber 1 und 2 sind absolut genial, da sind sich fast alle einig. Ist ein besonderes Leseerlebnis, Du merkst gar nicht, wie schnell Du den dicken Wälzer durch hast. Ich wünschte, ich könnte sie noch einmal zum ersten Mal lesen ;-)
Ja ich hab gelesen, dass nach zig Jahren nun ein neuer Band erschienen ist. Ich kenn aber auch die alten nicht, aber eine damals (vor rund 20 Jahren?? kommt das zeitlich hin?) gute Freundin hat die förmlich verschlungen. Ob ich mir die jetzt noch antun soll? Weiß nicht, bin unschlüssig. Hab ja so viele andere hier liegen ;-)
Lieben Gruß
Kerstin
vom 26.04.2011, 09.56
Es würde sich lohnen, die Bücher sind wirklich toll. Über die Bände 3 bis 6 teilen sich die Meinungen, vor allem 5 und 6 schneiden allgemein eher schlecht ab in der Meinung der Leser. Aber 1 und 2 sind absolut genial, da sind sich fast alle einig. Ist ein besonderes Leseerlebnis, Du merkst gar nicht, wie schnell Du den dicken Wälzer durch hast. Ich wünschte, ich könnte sie noch einmal zum ersten Mal lesen ;-)
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314
Ich überlege schon eine ganze Weile, ob ich die Bücher lesen soll. Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich mit der historischen Zeit was anfangen kann.
vom 26.04.2011, 12.00
Ob Du mit der beschriebenen Zeit etwas anfangen kannst, nun, das kann ich Dir leider nicht beantworten, da kenne ich Deinen Geschmack natürlich nicht. Aber zumindest einen Versuch wäre es wert, mal die ersten hundert Seiten oder so? Dann wirst Du ja merken, ob Du gefesselt bist oder es Dich langweilt. Zeit hin oder her, der Schreibstil hat was, da kommt man nicht mehr davon los :-)