

Tag-Cloud
Fantasy Mindfuck Vampire Krimi Märchen Film Serie Mindf*ck Philosophie Nürnberg Deutsch Reihe Dark Kochen Romantik Komödie Manga Drama Jugend Verschwörung FoundFootage Biographie Action Fachbuch Historisch Animation Horror Männer Dystopie Erfahrungen BDSM Abenteuer Humor Queer Tip Games Erotik Sci-Fi Tiere Vegan Kinder Fremde Kultur Öko Schräg BewusstSein Thriller Comic Kurzgeschichten Religion Frauen

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Beides hervorragend
Normalerweise ist es so, dass ich entweder das Hörbuch bevorzuge und mir mehr Zeit für den Haushalt und Spaziergänge nehme. Oder dass ich den Roman bevorzuge und das Zeug für die Ohren höchstens in der U-Bahn zu mir nehme. In diesem Fall schwanke ich ständig und weiß vor lauter Lesen und Hören nichtmehr wohin, weil eines von beiden besser ist als das andere.
"Totengleich" von Tana French hält mich in seinem Bann, der erste Band war nett, aber der zweite hier fesselt mich richtig und begeistert mich, wie er immer mehr kleine Details preisgibt und man die jungen Leute aus Lexies Freundeskreis immer besser kennenlernt, das Haus in dem sie leben, ihre Gewohnheiten, ihre Verbindungen.
Und "die Hütte" ist wirklich ein sehr erstaunliches Buch, von dem man in den Medien seltsamerweise viel zu wenig hört. Gott in Gestalt einer japanischen Gärtnerin, einer dicken afrikanischen Mama und eines jungen südländischen Handwerkers. Das Buch lässt mich eine Wärme spüren, die ich schwer beschreiben kann, und jedes Wort dringt tief ins Innere. Ob gläubig oder nicht, es bewegt mich. Ich weiß nicht, ob es Antworten liefern wird, viele sind angetan von den Antworten, andere vermissen diese dagegen. Aber eines ist sicher: es ist eines der Bücher, die ich nie vergessen werde.
"Totengleich" von Tana French hält mich in seinem Bann, der erste Band war nett, aber der zweite hier fesselt mich richtig und begeistert mich, wie er immer mehr kleine Details preisgibt und man die jungen Leute aus Lexies Freundeskreis immer besser kennenlernt, das Haus in dem sie leben, ihre Gewohnheiten, ihre Verbindungen.
Und "die Hütte" ist wirklich ein sehr erstaunliches Buch, von dem man in den Medien seltsamerweise viel zu wenig hört. Gott in Gestalt einer japanischen Gärtnerin, einer dicken afrikanischen Mama und eines jungen südländischen Handwerkers. Das Buch lässt mich eine Wärme spüren, die ich schwer beschreiben kann, und jedes Wort dringt tief ins Innere. Ob gläubig oder nicht, es bewegt mich. Ich weiß nicht, ob es Antworten liefern wird, viele sind angetan von den Antworten, andere vermissen diese dagegen. Aber eines ist sicher: es ist eines der Bücher, die ich nie vergessen werde.
SaschaSalamander 17.11.2009, 21.32
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
1.
von Heike
Ich werde es mir in diesem Jahr auch noch kaufen. Ich bin sehr gespannt darauf. Manchmal hört sich ja so eine Idee auf den ersten Blick ganz gut an, ist vom Autor aber dann nicht schön umgesetzt worden. Aber hier scheint es zum Glück nicht der Fall zu sein und es verspricht eine spannende Geschichte zu werden.
LG
Heike
vom 18.11.2009, 07.17
Antwort von SaschaSalamander:
Die Hütte oder Totengleich? Ich vermute letzteres?
(mich würde ja schon mal interessieren, wie bekannt dieses Buch um die Hütte anderen Lesern ist, denn ich habe es noch nie gesehen und noch nie davon gehört, aber angeblich soll es total bekannt sein *grübel*
Ich werde es mir in diesem Jahr auch noch kaufen. Ich bin sehr gespannt darauf. Manchmal hört sich ja so eine Idee auf den ersten Blick ganz gut an, ist vom Autor aber dann nicht schön umgesetzt worden. Aber hier scheint es zum Glück nicht der Fall zu sein und es verspricht eine spannende Geschichte zu werden.
LG
Heike

vom 18.11.2009, 07.17
Die Hütte oder Totengleich? Ich vermute letzteres?
(mich würde ja schon mal interessieren, wie bekannt dieses Buch um die Hütte anderen Lesern ist, denn ich habe es noch nie gesehen und noch nie davon gehört, aber angeblich soll es total bekannt sein *grübel*
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314
Eine Freundin von mir hat dieses Buch gerade gelesen und ist begeistert. Sie befindet sich allerdings in einer Trauerphase, ihre Mom ist gestorben, und ich denke, dass das einiges zu Ihrer Meinung dazutut.
Ich werde mir dieses Buch trotzdem mal von ihr leihen. Sowas gibts eigentlich viel zu selten.
vom 26.11.2009, 11.52
Ich kann mir vorstellen, dass dieses Buch dann sehr dabei hilft. Es ist kein ultimativer Ratgeber, aber es liest sich sehr warm, man fühlt sich darin geborgen, und vieles wird klarer. Religion, die sonst so abgehoben ist oft, wird hier sehr menschlich erklärt, sodass man es auch selbst nachvollziehen kann, warum es schlimme Dinge gibt und wieso Gott dennoch nicht eingreift, wieso er die Menschen liebt und dennoch schlimme Dinge zulässt ...