

Tag-Cloud
Schräg Humor Comic Vegan Mindfuck Fachbuch Frauen Kinder Action Sci-Fi Mindf*ck Horror Fremde Kultur Film Romantik Games Nürnberg Komödie Deutsch Kochen Verschwörung Dark Animation Tip FoundFootage Thriller Biographie Drama Tiere BDSM Märchen Krimi Vampire Erotik Historisch Philosophie Abenteuer BewusstSein Kurzgeschichten Jugend Dystopie Männer Öko Fantasy Manga Erfahrungen Religion Queer Reihe Serie

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Bento mit Gnocchi und Wirsing

Auf das Bento morgen freue ich mich sehr! (Naja, heute am Mittwoch blogge ich, und morgen am Donnerstag werde ich es verputzen. Zeit ist im Blog immer relativ).
Während die Gnocchi im Topf köchelten, habe ich flink ein Blatt Wirsing in die obere Etage gelegt, Snackpaprika und Tomaten draufplatziert und ein paar Tofuwürfel in die Silikonform gefüllt. Da waren die Gnocchi auch schon fertig. Abschöpfen, etwas Rama Bratculiness (ich liebe diesen Geschmack) und Zitronenpfeffer, mehr braucht es als Würze gar nicht, das schmeckt genial, hat ein bisschen was von Sommer (Grillgeschmack des Culiness und fruchtige Leichtigkeit des Zitronenpfeffers).
Für mich gibt es die Orange und die gesüßte Reiswaffel dazu. Für ihn den Schokotaler. Außerdem habe ich ihm statt Cherrytomaten eine Debreziner in die Gnocchi geschnippelt.
Weil Salat im Winter so teuer (und als Gewächshausprodukt nicht wirklich lecker) ist, probiere ich es heute zum ersten Mal mit Wirsing. Das sieht hübsch aus, und man kann ihn genauso knabbern. Ein weiterer Vorteil: Kohl hält sich zu Hause einfach länger, ich kann ihn auch nächste Woche noch verwenden, Salat müsste ich morgen dann aufbrauchen.
Und noch etwas, das ich erwähnenswert finde: eine billige Packung Gnocchi, Debreziner und Tomaten aus dem Angebot. Snackpaprika und Tofu regulärer Preis aber nur ein Teil der Packung verwendet. Alles in allem kommt die Box auf maximal einen Euro :-)
Während die Gnocchi im Topf köchelten, habe ich flink ein Blatt Wirsing in die obere Etage gelegt, Snackpaprika und Tomaten draufplatziert und ein paar Tofuwürfel in die Silikonform gefüllt. Da waren die Gnocchi auch schon fertig. Abschöpfen, etwas Rama Bratculiness (ich liebe diesen Geschmack) und Zitronenpfeffer, mehr braucht es als Würze gar nicht, das schmeckt genial, hat ein bisschen was von Sommer (Grillgeschmack des Culiness und fruchtige Leichtigkeit des Zitronenpfeffers).
Für mich gibt es die Orange und die gesüßte Reiswaffel dazu. Für ihn den Schokotaler. Außerdem habe ich ihm statt Cherrytomaten eine Debreziner in die Gnocchi geschnippelt.
Weil Salat im Winter so teuer (und als Gewächshausprodukt nicht wirklich lecker) ist, probiere ich es heute zum ersten Mal mit Wirsing. Das sieht hübsch aus, und man kann ihn genauso knabbern. Ein weiterer Vorteil: Kohl hält sich zu Hause einfach länger, ich kann ihn auch nächste Woche noch verwenden, Salat müsste ich morgen dann aufbrauchen.
Und noch etwas, das ich erwähnenswert finde: eine billige Packung Gnocchi, Debreziner und Tomaten aus dem Angebot. Snackpaprika und Tofu regulärer Preis aber nur ein Teil der Packung verwendet. Alles in allem kommt die Box auf maximal einen Euro :-)
SaschaSalamander 10.01.2013, 08.35
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314