

Tag-Cloud
Verschwörung Kinder Schräg Sci-Fi Queer Öko Krimi Vegan Dystopie Action Kochen BDSM Männer BewusstSein Frauen Fremde Kultur Religion Historisch Humor Romantik Vampire Games Horror Nürnberg Comic Märchen Mindfuck Reihe Mindf*ck Erfahrungen Manga FoundFootage Deutsch Tiere Tip Dark Jugend Film Biographie Animation Fantasy Abenteuer Kurzgeschichten Philosophie Thriller Komödie Drama Fachbuch Erotik Serie

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Bento mit Kürbisgemüse und Reis
Am Montag hatte ich keine Box dabei, da hat mir richtig was gefehlt tagsüber, Kantine kann HomeCooking einfach nicht ersetzen. Vielleicht lag es daran, dass ich umso mehr Lust darauf hatte, mir für Dienstag etwas Leckeres zuzubereiten und mich dafür etwas länger in die Küche zu stellen? Hier jedenfalls das Ergebnis:
Für ihn gibt es:
Fleischkäse, ausgestochen zu Halloween-Kürbissen. Dazu im grauen Döschen Ketchup. Außerdem Snackpaprika und Babybel. Als Goodie zwei Schokobons und ein Traubenjelly.
Für mich habe ich vorbereitet:
geschnittenen Paprika, Mini Harzer, Snackpaprika. Außerdem Tofuwürfel und Nori, die auf Arbeit mit der dort gelagerten Miso-Paste zu einer leckeren Suppe aufgegossen werden.
Für beide habe ich gekocht:
Reis mit Kritharaki (griechische / türkische Nudeln in Reisform). Dazu gestifteltes Pfannengemüse aus Kürbis, Paprika, Zucchini und Karotte.
Für die Deko des Reisgerichtes habe ich statt Papier einfach Nori-Blätter gestanzt. Ich hoffe, man erkennt den Bambuswald bei Sonnenschein? Eine kleine Katze wacht neben dem Wald, leider sieht man das auf dem Foto nicht.
Eine der klassischen Fragen, wenn man Bentobilder zeigt, ist: "was machst Du denn mit den Resten?". Die Antwort ist ganz einfach: man mischt sie unter das Essen. Die Reste vom gestanzten Nori kommen in die Miso-Suppe. Für die Gemüsepfanne habe ich eine halbe Paprika gestiftelt, die andere Hälfte esse ich morgen roh. Reis habe ich etwas mehr gekocht als ich für die Box benötigte, denn das habe ich zusammen mit dem Rest des ausgestochenen Fleischkäses zum Abendbrot gegessen. Abendessen und morgiges Bento, zwei Fliegen mit einer Klappe ;-)
Fleischkäse, ausgestochen zu Halloween-Kürbissen. Dazu im grauen Döschen Ketchup. Außerdem Snackpaprika und Babybel. Als Goodie zwei Schokobons und ein Traubenjelly.
Für mich habe ich vorbereitet:
geschnittenen Paprika, Mini Harzer, Snackpaprika. Außerdem Tofuwürfel und Nori, die auf Arbeit mit der dort gelagerten Miso-Paste zu einer leckeren Suppe aufgegossen werden.
Für beide habe ich gekocht:
Reis mit Kritharaki (griechische / türkische Nudeln in Reisform). Dazu gestifteltes Pfannengemüse aus Kürbis, Paprika, Zucchini und Karotte.
Für die Deko des Reisgerichtes habe ich statt Papier einfach Nori-Blätter gestanzt. Ich hoffe, man erkennt den Bambuswald bei Sonnenschein? Eine kleine Katze wacht neben dem Wald, leider sieht man das auf dem Foto nicht.
Eine der klassischen Fragen, wenn man Bentobilder zeigt, ist: "was machst Du denn mit den Resten?". Die Antwort ist ganz einfach: man mischt sie unter das Essen. Die Reste vom gestanzten Nori kommen in die Miso-Suppe. Für die Gemüsepfanne habe ich eine halbe Paprika gestiftelt, die andere Hälfte esse ich morgen roh. Reis habe ich etwas mehr gekocht als ich für die Box benötigte, denn das habe ich zusammen mit dem Rest des ausgestochenen Fleischkäses zum Abendbrot gegessen. Abendessen und morgiges Bento, zwei Fliegen mit einer Klappe ;-)
SaschaSalamander 26.10.2012, 08.16
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314
Yammy Bambuswald.
vom 04.11.2012, 03.09