

Tag-Cloud
Tip Horror Comic Queer BewusstSein Deutsch Verschwörung Komödie Männer Mindfuck Nürnberg Frauen Philosophie Reihe Humor Schräg Religion Dark Biographie Romantik Fremde Kultur Fachbuch Historisch Erfahrungen Märchen Vegan Animation Tiere Manga Action Dystopie Games Kochen FoundFootage Kurzgeschichten Mindf*ck Öko Fantasy Krimi Serie Thriller Erotik Drama Abenteuer Film BDSM Sci-Fi Vampire Jugend Kinder

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Bento mit Minions und OmNom
>Mel< ist erst seit kurzer Zeit im Forum, aber sie ist ziemlich aktiv, und ich bin immer wieder begeistert von ihren Bentos. Sie sind kreativ und witzig. Und obwohl es klar erkennbare Motive, Figuren, Gesichter, Tiere sind, ist die Idee dahinter immer recht simpel umzusetzen und nachzumachen. Ich habe mir hier und da schon Ideen von mir gemopst und mich inspirieren lassen. Heute und am Donnerstag möchte ich mal ein paar ihrer Bilder vorstellen :-)

Na, wer kennt den kleinen Omnom aus Cut the Rope nicht? ;-) Nudelsalat, Sandwich, Studentenfutter, Frikadellen, Käse, Würstchen, Trauben. Eine bunte Mischung von allem, gesund und lecker. Und der kleine Omnom, tja, der darf nun nicht fressen, der WIRD gefressen, ob er will oder nicht ;-)

Pfannkuchenröllchen, Tomate, Karotten, Trauben und Beeren, Nüsse, Käse, Salami, Oliven, Eier und Pepperoni. Köstlich! Man getraut sich gar nicht, die Minions nach und nach zu verputzen, aber da zu sind sie da.
Wirklich süß, wie liebevoll sie in beiden Bentos den Teig ausgeschnitten hat bzw mit kleinen Hilfsmitteln dekorierte. Ich denke, das Grundbento macht nicht mehr Arbeit als normal, aber Verzieren ist dann schon die nächsthöhere Stufe, und die kostet Geduld und Zeit, die wohl nicht jeder hat. Aber es ist einfach toll, sich das anzusehen und sich vorzumerken für Tage, wo dann doch mal etwas Luft ist, selbst aktiv zu werden. Ich liebe es, mir ihre Bilder anzusehen! :-)
SaschaSalamander 13.08.2013, 08.13
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7313