

Tag-Cloud
Abenteuer Humor Erotik Queer Deutsch Dystopie Nürnberg BDSM Vampire Tiere Kurzgeschichten Dark Frauen Märchen Sci-Fi Fantasy Thriller Schräg Mindfuck Erfahrungen Kinder BewusstSein Action Jugend Serie Komödie Mindf*ck Verschwörung Biographie FoundFootage Philosophie Krimi Vegan Reihe Film Fachbuch Historisch Animation Kochen Games Drama Manga Fremde Kultur Tip Romantik Öko Comic Religion Horror Männer

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Bentowichteln
An Weihnachten haben wir im Bento-Forum gewichtelt. Leider habe ich sowohl von meinem verschickten Paket wie auch dem empfangenen keine Fotos gemacht. Aber meine Wichtelmama >bakeneko< hat sich viel Mühe gegeben und für ihren Blog auch fotografiert. Da mopse ich mir mal die Fotos :-)

Oh, wie ich es mag, wenn alles so liebevoll verpackt wird. Da weiß man immer gar nicht, was man zuerst auspacken soll. Auspacken ist einfach ein großer Teil der Freude :-)
Und das Papier war mit kleinen Totoro-Stempeln verziert, liebevoll verschnürkelte Bänder. Dazu ein Brief, in dem alles genau beschrieben wurde. Ist grade bei Artikeln, die man nicht kennt, wirklich hilfreich. Ich liebe es, neue kulinarische Erfahrungen zu machen, und daher war ich happy, dass tatsächlich einige Dinge dabei waren, die ich noch nie gegessen hatte.
Und das Papier war mit kleinen Totoro-Stempeln verziert, liebevoll verschnürkelte Bänder. Dazu ein Brief, in dem alles genau beschrieben wurde. Ist grade bei Artikeln, die man nicht kennt, wirklich hilfreich. Ich liebe es, neue kulinarische Erfahrungen zu machen, und daher war ich happy, dass tatsächlich einige Dinge dabei waren, die ich noch nie gegessen hatte.

Ich habe Silikonförmchen bekommen. Denn ich habe runde und quadratische, aber ich mag es, wenn sie geformt sind. Der Schmetterling hier ist mein Favorit, er ist so hübsch! Auch das Herz und die Blume sind sehr hübsch, die Herzen bekommt vor allem mein Mann in die Box *muahaha* (er hat die Augen verdreht. Aber ich weiß genau, dass er das mag, er kann es nur nicht zugeben vor den Kollegen *hihi*).
Ein Knopfband. Bentoboxen haben keine Clips zum Verschließen, sondern man legt ein Gummiband darum, jede Box hat beim Kauf eines dabei, aber die normalen sind immer schwarz und neutral. Dieses hier ist leuchtend rot und hat einen aufgenähten Knopf, es sieht so hübsch aus, ich hatte es inzwischen einige Male auf Arbeit dabei, es passt sehr schön zu meiner Rilakkuma und Hakoya.
Ein lilafarbener Eierformer von Monbento. Toll! Ich habe zwar schon zwei, aber wenn ich Eier forme, dann immer gerne mehrere zusammen (Strom sparen, muss ja nicht wegen einem Ei den Herd anschalten *g*), mein Mann liebt hartgekochte Eier, und die quadratischen passen perfekt in die Monbento-Box.
Und ... für mich das absolute Highlight: eine Onigiri-Box, die in Handarbeit mit Geckos beklebt wurde! Orange mag ich sehr gerne, und Geckos, Salamander, die sind sowieso toll! Sie hatte die Box für sich selbst gebastelt, und ich hatte sie im Forum sehr bewundert. Als ich dann bei der Wichtelwunschliste auch noch schrieb, dass ich orange gerne mag, hatte sie diese tolle Idee, und ich bin happy! Dankedankedanke!
Dann bekam ich noch Taschentücher und Servietten. In Japan scheinen sie sehr beliebt, ich habe auch andere Päckchen hier, z.B. von einer Bestellung aus einem japanischen Shop. Und irgendwie finde ich die auch total süß, nicht so langweilig wie unsere Taschentücher. Langsam kommt der Trend mit hübschen Packungen ja auch nach Deutschland, aber in Sachen Niedlichkeit sind die Japaner eben ungeschlagen ;-)
Und ganz ganz viele Süßigkeiten und Lebensmittel, mir gingen beinahe die Augen über! Eingelegter Rettich und Furikake. Glückskeks, Schokomünzen, eine Zuckerstange. Reiscracker, Mochi, Schokokeks-Pilze, Weihnachtsmänner, Sesamcracker.
Ach, das war eine große Freude, als ich das alles auspackte, und als ich es das erste Mal verwendet habe. Und ich freue mich, bald auch die Gecko-Box einzuweihen und die Herz-Förmchen :-)
Ein Knopfband. Bentoboxen haben keine Clips zum Verschließen, sondern man legt ein Gummiband darum, jede Box hat beim Kauf eines dabei, aber die normalen sind immer schwarz und neutral. Dieses hier ist leuchtend rot und hat einen aufgenähten Knopf, es sieht so hübsch aus, ich hatte es inzwischen einige Male auf Arbeit dabei, es passt sehr schön zu meiner Rilakkuma und Hakoya.
Ein lilafarbener Eierformer von Monbento. Toll! Ich habe zwar schon zwei, aber wenn ich Eier forme, dann immer gerne mehrere zusammen (Strom sparen, muss ja nicht wegen einem Ei den Herd anschalten *g*), mein Mann liebt hartgekochte Eier, und die quadratischen passen perfekt in die Monbento-Box.
Und ... für mich das absolute Highlight: eine Onigiri-Box, die in Handarbeit mit Geckos beklebt wurde! Orange mag ich sehr gerne, und Geckos, Salamander, die sind sowieso toll! Sie hatte die Box für sich selbst gebastelt, und ich hatte sie im Forum sehr bewundert. Als ich dann bei der Wichtelwunschliste auch noch schrieb, dass ich orange gerne mag, hatte sie diese tolle Idee, und ich bin happy! Dankedankedanke!
Dann bekam ich noch Taschentücher und Servietten. In Japan scheinen sie sehr beliebt, ich habe auch andere Päckchen hier, z.B. von einer Bestellung aus einem japanischen Shop. Und irgendwie finde ich die auch total süß, nicht so langweilig wie unsere Taschentücher. Langsam kommt der Trend mit hübschen Packungen ja auch nach Deutschland, aber in Sachen Niedlichkeit sind die Japaner eben ungeschlagen ;-)
Und ganz ganz viele Süßigkeiten und Lebensmittel, mir gingen beinahe die Augen über! Eingelegter Rettich und Furikake. Glückskeks, Schokomünzen, eine Zuckerstange. Reiscracker, Mochi, Schokokeks-Pilze, Weihnachtsmänner, Sesamcracker.
Ach, das war eine große Freude, als ich das alles auspackte, und als ich es das erste Mal verwendet habe. Und ich freue mich, bald auch die Gecko-Box einzuweihen und die Herz-Förmchen :-)
SaschaSalamander 07.01.2013, 09.52
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7313
Da muss ich gleich mal nen Gruss da lassen :) Schön gemütlich hast du es hier!
vom 07.01.2013, 17.26
Vielen Dank :-)
Ja, hier liegt viel Herzblut drin, und ich möchte hier einen kleinen Ausgleich zum Alltag für mich schaffen, deswegen so gemütlich als nur möglich *smile*