

Tag-Cloud
Kinder Manga Dark Mindfuck Frauen Erfahrungen Vampire Fachbuch Romantik Horror Märchen Deutsch Sci-Fi Krimi Reihe Philosophie Fremde Kultur Religion Kochen Komödie Comic Historisch Animation Kurzgeschichten Öko FoundFootage Tip Abenteuer Games Biographie Thriller Serie Vegan Drama Film Dystopie Jugend Fantasy Männer Schräg Nürnberg BDSM Tiere Verschwörung Queer Action Erotik Humor Mindf*ck BewusstSein

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Bezug von Büchern
Mich interessiert, woher ihr die meisten Eurer gelesenen Bücher bezieht, die ihr jeweils lest (nicht die, die ihr selbst besitzt, die wurden natürlich gekauft oder geschenkt, sondern alle, die ihr lest). Natürlich kann sich da eine Menge überschneiden, mancher wird sogar alle Quellen nutzen, aber in diesem Fall speziell die häufigste Quelle :-)
Bevorzugte Quelle für Bücher
SaschaSalamander 01.12.2005, 12.35
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
9.
von S(tef)unny
Ganz früher hatte ich die meisten 'gelesenen' Bücher aus der Bücherei. Heute sind die meisten gekauft - online, weil direkt nach dem Thema oder Buch gesucht oder im Laden 'gefunden'. Ausleihen mag ich nicht, da ich nie weiss, wann ichs lese
vom 04.12.2005, 15.59
Ganz früher hatte ich die meisten 'gelesenen' Bücher aus der Bücherei. Heute sind die meisten gekauft - online, weil direkt nach dem Thema oder Buch gesucht oder im Laden 'gefunden'. Ausleihen mag ich nicht, da ich nie weiss, wann ichs lese

vom 04.12.2005, 15.59
8.
von Pat
Die kann ich nicht beantworten, da ich im Laden und online kaufen ungefähr gleich viel ist. Ich leihe mir selten Bücher aus, weil ich selbst noch soviele zu lesen habe.... Ach manno... immer die verdammte Zeit....
vom 02.12.2005, 10.13
Die kann ich nicht beantworten, da ich im Laden und online kaufen ungefähr gleich viel ist. Ich leihe mir selten Bücher aus, weil ich selbst noch soviele zu lesen habe.... Ach manno... immer die verdammte Zeit....
vom 02.12.2005, 10.13
7.
von SaraSalamander
Bei meinem Geldbeutel und dem Bücherkonsum ist es ratsam, das meiste aus der Bücherei und von Freunden zu bestreiten. Einen Großteil macht die Bücherei aus. Ich habe das Glück, dass die Zentralbücherei hier wirklich sehr groß ist und Unmengen an Büchern zu bieten hat und man bei Reservierung von Bestsellern nicht allzu lange warten muss, weil sie genug davon gekauft haben. Alleine für das Reservieren von Büchern gebe ich im Monat nicht gerade wenig Geld aus ... (1 Euro pro Buch).
Dummerweise kamen dieses Mal alle Bücher zugleich. Und jetzt habe ich hier soviele Bestseller und von persönlichermeinerseits begehrte Bücher stehen, dass ich kaum hinterherkomme mit Lesen!
An zweiter Stelle steht Buchticket. Ich frage mich, wie ich damals ohne überleben konnte?
vom 01.12.2005, 23.52
Bei meinem Geldbeutel und dem Bücherkonsum ist es ratsam, das meiste aus der Bücherei und von Freunden zu bestreiten. Einen Großteil macht die Bücherei aus. Ich habe das Glück, dass die Zentralbücherei hier wirklich sehr groß ist und Unmengen an Büchern zu bieten hat und man bei Reservierung von Bestsellern nicht allzu lange warten muss, weil sie genug davon gekauft haben. Alleine für das Reservieren von Büchern gebe ich im Monat nicht gerade wenig Geld aus ... (1 Euro pro Buch).
Dummerweise kamen dieses Mal alle Bücher zugleich. Und jetzt habe ich hier soviele Bestseller und von persönlichermeinerseits begehrte Bücher stehen, dass ich kaum hinterherkomme mit Lesen!
An zweiter Stelle steht Buchticket. Ich frage mich, wie ich damals ohne überleben konnte?

vom 01.12.2005, 23.52
6.
von TopAce
Ebay eher selten, höchstens, wenn ich was seltenes, out-of-print suche (irgendwelche Comics, Mangas oder dergleichen). Bücher kaufe ich hauptsächlich bei lokalen Buchhändlern, gelegentlich auch mal bei Amazon. Ich weiß, bei weitem nicht die günstigste Art Lesestoff zu kaufen, aber so oft und wenig, wie ich lese, fällt das kaum ins Gewicht.
vom 01.12.2005, 22.26
Ebay eher selten, höchstens, wenn ich was seltenes, out-of-print suche (irgendwelche Comics, Mangas oder dergleichen). Bücher kaufe ich hauptsächlich bei lokalen Buchhändlern, gelegentlich auch mal bei Amazon. Ich weiß, bei weitem nicht die günstigste Art Lesestoff zu kaufen, aber so oft und wenig, wie ich lese, fällt das kaum ins Gewicht.
vom 01.12.2005, 22.26
5.
von Biene
Früher hauptsächlich ebay, aber seit es buchticket.de gibt ... Ich finde buchticket das Beste seit der Erfindung des Rades
Natürlich tausche ich auch hin und wieder mit Freunden, und gerade zum Geburtstag oder jetzt zu Weihnachten bekomme ich auch viele geschenkt.
Was ich garnicht tue: aus der Bibliothek ausleihen.
Liebe Grüße,
Biene
vom 01.12.2005, 20.38
Früher hauptsächlich ebay, aber seit es buchticket.de gibt ... Ich finde buchticket das Beste seit der Erfindung des Rades

Natürlich tausche ich auch hin und wieder mit Freunden, und gerade zum Geburtstag oder jetzt zu Weihnachten bekomme ich auch viele geschenkt.
Was ich garnicht tue: aus der Bibliothek ausleihen.
Liebe Grüße,
Biene
vom 01.12.2005, 20.38
4.
von Heike
Ebay, Ebay und nochmals Ebay.
Manchmal auch, wenn Taschenbuchtage in der größten Buchhandlung am Platze sind, auch dort. Wühlen auf Grabbeltischen gehört auch zu meinen großen Leidenschaften.
In diesem Zusammenhang möchte ich Dir mal ein Buch empfehlen, was ich zwar selbst noch nicht gelesen habe, aber nur Gutes drüber gehört habe:
Septimus Heap Magyk von Angie Sage
Ich denke, es wird Dir gut gefallen und ich würde mich über eine ausführliche Rezi von Dir freuen.
LG
Heike
vom 01.12.2005, 18.27
Ebay, Ebay und nochmals Ebay.
Manchmal auch, wenn Taschenbuchtage in der größten Buchhandlung am Platze sind, auch dort. Wühlen auf Grabbeltischen gehört auch zu meinen großen Leidenschaften.
In diesem Zusammenhang möchte ich Dir mal ein Buch empfehlen, was ich zwar selbst noch nicht gelesen habe, aber nur Gutes drüber gehört habe:
Septimus Heap Magyk von Angie Sage
Ich denke, es wird Dir gut gefallen und ich würde mich über eine ausführliche Rezi von Dir freuen.
LG
Heike
vom 01.12.2005, 18.27
3.
von Steffi
Hallo Erowyinn,
das ändert sich von Zeit zu Zeit. Momentan kommt das meiste von Buchticket und Amazon. Aber eigentlich bevorzuge ich den Laden und wenn meine Kinder endlich mal wieder beide morgens gut verstaut sind, dann werde ich meine Bücher wieder aus dem guten alten Buchladen holen.
LG
Steffi
vom 01.12.2005, 17.41
Hallo Erowyinn,
das ändert sich von Zeit zu Zeit. Momentan kommt das meiste von Buchticket und Amazon. Aber eigentlich bevorzuge ich den Laden und wenn meine Kinder endlich mal wieder beide morgens gut verstaut sind, dann werde ich meine Bücher wieder aus dem guten alten Buchladen holen.
LG
Steffi
vom 01.12.2005, 17.41
2.
von Reggie
Also bei mir rangiert ganz hoch online kaufen, ebay und natuerlich die Buecherei. Gelegentlich gehe ich in den Laden, leihe von Freunden aus oder lasse mir was schenken.
Liebe Gruesse von Reggie
vom 01.12.2005, 17.08
Also bei mir rangiert ganz hoch online kaufen, ebay und natuerlich die Buecherei. Gelegentlich gehe ich in den Laden, leihe von Freunden aus oder lasse mir was schenken.
Liebe Gruesse von Reggie
vom 01.12.2005, 17.08
1.
von Engelbert
nicht "im" Laden, sondern "vor" dem Laden ... in den Wühlkisten ;))
vom 01.12.2005, 16.45
nicht "im" Laden, sondern "vor" dem Laden ... in den Wühlkisten ;))
vom 01.12.2005, 16.45
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314
Wir haben hier eine Bescheiden Bücherrei. Und da ich einen Sohn habe, kaufe ich die Bücher in der Hoffung er liest später auch viel.
Außerdem leihen sich mein Vater, Schwester, Freundin und Cousine die Bücher auch aus. Kleine Seele ist nicht erst dann der zweitleser. Es lohnt sich für die ganze Fam. Deshalb bekomme ich oft Buchgutscheine geschenkt.
LG Kathrin
vom 04.12.2005, 17.54
Wenn es in der Familie umgeht, das ist super! So abgelesene Bücher haben irgendwie Persönlichkeit, das gefällt mir sogar oft besser als nagelneue Sachen. Das ist etwas ganz Besonderes, was kleine Seele da von Dir bekommen wird eines Tages! :-)