

Tag-Cloud
Krimi Fremde Kultur Frauen Biographie Religion Fachbuch BDSM BewusstSein Kochen Animation Kurzgeschichten Action Thriller Deutsch Film Games Drama Horror Komödie Vegan FoundFootage Comic Erfahrungen Mindf*ck Nürnberg Abenteuer Mindfuck Jugend Tip Männer Öko Märchen Schräg Sci-Fi Verschwörung Kinder Erotik Historisch Serie Romantik Philosophie Fantasy Tiere Vampire Dark Humor Manga Queer Dystopie Reihe

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Der neue WebPac ist da
Der WebPac, d.h. die Onlinefunktion unserer Stadtbücherei, funktioniert wieder, was bin ich glücklich! Und ich musste heute früh natürlich sofort kontrollieren, was sich so alles verändert hat. Über manche Veränderungen bin ich froh, über andere weniger.
+ die neue Oberfläche gefällt mir gut. Ist schön übersichtlich. Die alte war zwar auch sehr übersichtlich, hat aber immer etwas "plump" auf mich gewirkt. Das neue sieht besser aus.
+ man kann sein Passwort ändern. Das war mir schon immer ein Dorn im Auge. Wer meine Karte hat und mein Geburtsdatum kennt, kann da drin rumpfuschen. Gut, die Wahrscheinlichkeit ist ja doch sehr gering, aber trotzdem, mit Passwörtern bevorzuge ich Nummer sicher.
+ die einzelnen Funktionen sind wie auch in der alten schon gut erklärt. Wer zum ersten Mal auf die Seite kommt, dürfte sich gut zurechtfinden.
+ der Link zur Verlängerung einzelner Bücher ist nicht mehr gesamt, sondern hinter jedem einzelnen Buch. Ist zwar etwas aufwändig, nicht mehr wie früher alle zu verlängernden mit einem Haken zu versehen und dann auf "verlängern" zu klicken. Aber solche Schussel wie ich klicken nicht mehr versehentlich auf den Button rechts daneben, wo "alle verlängern" steht. Gefahr gebannt. Dank dem, der mitgedacht hat und es hier verbesserte!
+ der User hat Einsicht in seine eigenen Daten. Gab es vorher nicht. Gut, ich kenne meine Addresse und Telefonnummer. Trotzdem finde ich es schön, wenn ich etwas mehr Übersicht habe, was ich wo angegeben habe (z.B. Telefon und / oder Handy, etc).
- noch immer kann ich keine eigenen Reservierungen vornehmen. Das ärgert mich. Ich habe keine Lust, die Namen japanischer Mangaka zu buchstabieren, wenn ich wieder mal einen Manga reservieren möchte *grmbl*
- 50 Medien können ausgeliehen werden, nur 20 werden auf der ersten Seite angezeigt. Dann muss ich auf "nächste Seite" klicken und bekomme die nächsten. Ist ja übel, ich hätte gerne eine Gesamtansicht! Um zu sehen, bis wann ich welches Buch gelesen haben muss und welches ich ggf nochmals verlängern kann, ist diese Gesamtansicht wirklich hilfreich, sie wird mir sehr fehlen ...
Nun denn ... ob mit altem oder neuem WebPac, ich freue mich über die Möglichkeit, meine Sachen aus der Bibliothek auch online zu verwalten :-)
+ die neue Oberfläche gefällt mir gut. Ist schön übersichtlich. Die alte war zwar auch sehr übersichtlich, hat aber immer etwas "plump" auf mich gewirkt. Das neue sieht besser aus.
+ man kann sein Passwort ändern. Das war mir schon immer ein Dorn im Auge. Wer meine Karte hat und mein Geburtsdatum kennt, kann da drin rumpfuschen. Gut, die Wahrscheinlichkeit ist ja doch sehr gering, aber trotzdem, mit Passwörtern bevorzuge ich Nummer sicher.
+ die einzelnen Funktionen sind wie auch in der alten schon gut erklärt. Wer zum ersten Mal auf die Seite kommt, dürfte sich gut zurechtfinden.
+ der Link zur Verlängerung einzelner Bücher ist nicht mehr gesamt, sondern hinter jedem einzelnen Buch. Ist zwar etwas aufwändig, nicht mehr wie früher alle zu verlängernden mit einem Haken zu versehen und dann auf "verlängern" zu klicken. Aber solche Schussel wie ich klicken nicht mehr versehentlich auf den Button rechts daneben, wo "alle verlängern" steht. Gefahr gebannt. Dank dem, der mitgedacht hat und es hier verbesserte!
+ der User hat Einsicht in seine eigenen Daten. Gab es vorher nicht. Gut, ich kenne meine Addresse und Telefonnummer. Trotzdem finde ich es schön, wenn ich etwas mehr Übersicht habe, was ich wo angegeben habe (z.B. Telefon und / oder Handy, etc).
- noch immer kann ich keine eigenen Reservierungen vornehmen. Das ärgert mich. Ich habe keine Lust, die Namen japanischer Mangaka zu buchstabieren, wenn ich wieder mal einen Manga reservieren möchte *grmbl*
- 50 Medien können ausgeliehen werden, nur 20 werden auf der ersten Seite angezeigt. Dann muss ich auf "nächste Seite" klicken und bekomme die nächsten. Ist ja übel, ich hätte gerne eine Gesamtansicht! Um zu sehen, bis wann ich welches Buch gelesen haben muss und welches ich ggf nochmals verlängern kann, ist diese Gesamtansicht wirklich hilfreich, sie wird mir sehr fehlen ...
Nun denn ... ob mit altem oder neuem WebPac, ich freue mich über die Möglichkeit, meine Sachen aus der Bibliothek auch online zu verwalten :-)
SaschaSalamander 25.01.2006, 16.18
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314