

Tag-Cloud
BDSM Dystopie Reihe Mindfuck Frauen Fantasy Erfahrungen FoundFootage Fachbuch Männer Abenteuer Action Dark Nürnberg Schräg Animation Fremde Kultur Mindf*ck Tiere Serie Vampire Kurzgeschichten Verschwörung Kochen Thriller Games Tip Religion Märchen Krimi Deutsch Sci-Fi Öko Erotik Queer Horror Kinder Komödie Comic Humor Historisch Manga Philosophie Film Romantik Drama Biographie BewusstSein Vegan Jugend

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Die Schaffensschwestern
Nach der >Lesung im Krankenhaus< fuhr ich nach Hause. Nur eine Seitenstraße weiter stand ich an der Ampel, sah nach links, sah nach rechts, nach links, nach ... hey, was war das rechts? >Schaffensschwestern<, davon hatte ich doch schon mal gehört? Ein kleines Käffchen nach der Lesung, warum nicht? Ich war neugierig und wollte mal sehen, was das ist, wovon mir so oft schon vorgeschwärmt wurde.

Außen kann man bei schönem Wetter sitzen, hat seinen Charme. Ich bin aber lieber nach innen, wollte mir das Café mal ansehen. Es ist sehr gemütlich, strahlt eine gewisse Wärme und Freundlichkeit aus.
Die Einrichtung ist im Shabby bzw Vintage-Stil gehalten, und man kann fast alles kaufen, was an Deko dort zu finden ist. Es hat seinen Preis, aber dafür ist es originell und individuell handgefertigt. Handarbeiten, Spielzeug, praktisches, Geschenke, Taschen, Bilder, Nippes. Außerdem Kaffee, Backmischung und Kekse.
Ein Paket mit Pilzen zum Selberzüchten. Eine Lampe gearbeitet aus einer alten Gugelhupf-Backform. Gestrickte Handwärmer für die Kaffee-to-go-Becher im Winter. Gefilzte Lebkuchenherzen. Ketten, Armbänder, Schmuckbäumchen, Decken, Bilderrahmen, Kerzen, und und und.
Die Tische und Stühle sind nicht gleich sondern lediglich insofern abgestimmt, als die gesamte Einrichtung zusammenpasst. Aber trotzdem findet man Holz, Plastik, rund, eckig, groß, klein, modern und altmodisch, kunterbunt durcheinander, sehr lebendig und sympathisch.
In den Regalen (aufeinandergestapelte Kisten) konnte ich lange stöbern, es gab so viel zu entdecken! Fällt alles für mich in die Kategorie "brauch ich nicht, würde ich mir nicht kaufen, aber als Geschenk würde ich mich riesig freuen, weil es mal so richtig ungewöhnlich ist".
Sie bieten auch Sojamilch an, und ich bestellte mir einen Cappuccino. Normalerweise haben sie drei vegane Gebäckstücke im Angebot, aber dieses Mal lief das Geschäft so gut, dass sie nur noch Bananen-Kokos-Muffins hatten. Macht nix, genau darauf hatte ich Appettit. Fluffiger Teig, liebevolle Cups, zart und süß im Geschmack, einfach lecker.
Aber jetzt genug geredet, ich zeige Euch ein paar Eindrücke:










SaschaSalamander 03.06.2014, 09.08
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314