

Tag-Cloud
Tiere Historisch Männer Film Action FoundFootage Philosophie Queer Drama Fachbuch Öko Kinder Abenteuer Frauen Humor Games Schräg Romantik Manga BDSM Märchen Jugend Biographie Thriller Reihe Nürnberg Sci-Fi Horror Deutsch Erotik Dark Comic Animation Verschwörung Mindfuck Vegan Fremde Kultur Dystopie Kochen Serie Religion Kurzgeschichten Fantasy Vampire Erfahrungen BewusstSein Mindf*ck Komödie Tip Krimi

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Drei Bentos mit Brot
Hier mal drei Bentos, schon etwas ältere Bilder. Da ich selten mit Brot arbeite, heute mal drei Ausnahmen für Euch. Das Fladenbrot im ersten Bild ist gekauft, aber meist backe ich mir mein Brot selbst, allerdings ohne großen Aufwand. Dinkelvollkorn ist dabei mein Favorit.

In der blauen Tororo Box ga es damals griechisch. War aber noch aus der vorveganen zeit. Heute würde ich den Feta (hier nicht sichtbar, unter en Oliven) durch Oliventofu von Taifun ersetzen, schmeckt anders aber sieht ähnlich aus, hat eine ähnliche Konsistenz und ist mindestens genauso lecker. Ein wenig Käse ist dabei, den könnte ich mit Wilmersburger ersetzen, würde ihn aber eher weglassen. Cherrytomaten. Und eine Menge Salat. Wäre inzwischen noch mehr ;-)

In der grünen Forest Color Box "Notbrot" (einfach mal googeln, geht blitzschnell und simpel), ein in Scheiben geschnittener Spacebar Sorte Hanf (ist ´ne Art vegane Bifi für unterwegs, wenn auch mit weitaus mehr Auswahl als immer nur Salami *g*), ein kleiner Salat aus Karotte und Gurke. Dazu ein Apfel.

Selbstgemachte Focaccia, etwas untypisch mit eingebackenen Oliven und Zwiebeln, aber extrem lecker. Ich erinnere mich, das war mein zweiter Versuch, seitdem habe ich so oft Focaccia gebacken, dass ich mich nicht mehr erinnern kann. Dazu Essiggurke, grüne Bohnen. Und das hinten kann ich nicht erkennen. Tofu vielleicht, oder ein heller Brotaufstrich. In dem Döschen vermutlich Butter für das Brot oder ein Dip für die Gurke. Oder mal wieder ´ne Salzpflaume.
SaschaSalamander 20.06.2014, 09.11
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7387