

Tag-Cloud
Reihe Drama Dystopie Comic Vampire FoundFootage Serie Kinder Manga BDSM Jugend Schräg Kurzgeschichten Erotik Öko Horror Sci-Fi Mindfuck Thriller Frauen Deutsch Komödie Abenteuer Animation BewusstSein Kochen Dark Fantasy Mindf*ck Krimi Religion Philosophie Männer Fremde Kultur Action Tip Humor Märchen Games Historisch Vegan Film Tiere Romantik Erfahrungen Queer Verschwörung Biographie Nürnberg Fachbuch

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Dritte Seite erster Satz
Bitte geht wieder einmal zu Eurem Bücherregal und schnappt Euch das siebte Buch von rechts. Wie lautet der erste Satz auf der dritten Seite? Und welches Buch ist das?
SaschaSalamander 27.04.2006, 09.49
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
8.
von Tina
@Erowyinn:
Wahrscheinlich liege ich da jetzt völlig daneben, aber könnte das sowas wie das Nibelungenlied oder sowas sein?
Mal mein Beitrag zum Thema:
"Aber welcher der einfachen Bauern und Fischer hätte schon den Mut gehabt, das einem halben Dutzend schwerbewaffneter Soldaten ins Gesicht zu sagen?"
Wolfgang Hohlbein - "Die Templerin"
Du musst mal die zweite oder dritte Reihe im Bücherregal nehmen, die komplette erste Reihe besteht bei uns nur aus Wolfgang Hohlbein Büchern
.
vom 30.04.2006, 20.38
Antwort von SaschaSalamander:
Mh, ist eher daneben *g* ... aber die Richtung passt: es ist die Edda :-)
Zweite oder dritte Reihe ... naja, ich denk mal, das darf sich jeder raussuchen. Denn jedes Regal hat meist mehrere Etagen und ist oft noch unterteilt. Ich kann schlecht schreiben "oben aufliegende Bücher in dritter Reihe im siebten Regal von unten, rechts beginnend" ;-) Darfst also auch gerne ein bisschen "mogeln" und die dritte Reihe nehmen oder sowas ...
@Erowyinn:
Wahrscheinlich liege ich da jetzt völlig daneben, aber könnte das sowas wie das Nibelungenlied oder sowas sein?
Mal mein Beitrag zum Thema:
"Aber welcher der einfachen Bauern und Fischer hätte schon den Mut gehabt, das einem halben Dutzend schwerbewaffneter Soldaten ins Gesicht zu sagen?"
Wolfgang Hohlbein - "Die Templerin"
Du musst mal die zweite oder dritte Reihe im Bücherregal nehmen, die komplette erste Reihe besteht bei uns nur aus Wolfgang Hohlbein Büchern

vom 30.04.2006, 20.38
Mh, ist eher daneben *g* ... aber die Richtung passt: es ist die Edda :-)
Zweite oder dritte Reihe ... naja, ich denk mal, das darf sich jeder raussuchen. Denn jedes Regal hat meist mehrere Etagen und ist oft noch unterteilt. Ich kann schlecht schreiben "oben aufliegende Bücher in dritter Reihe im siebten Regal von unten, rechts beginnend" ;-) Darfst also auch gerne ein bisschen "mogeln" und die dritte Reihe nehmen oder sowas ...
7.
von Klabauter
Pa'oli, Pasquale, kors. Freiheitskämpfer, *Stretta 26.4.1725, t London 5.2.1807, errichtete auf Korsika ein freiheitl. Regime und leitete 1755-69 die Aufstände der Korsen gegen Genua und Frankreich.
dtv-Lexikon, Band 14, Sept. 1976
Also das 7. von links wäre irgendwie interessanter gewesen...
vom 29.04.2006, 23.08
Pa'oli, Pasquale, kors. Freiheitskämpfer, *Stretta 26.4.1725, t London 5.2.1807, errichtete auf Korsika ein freiheitl. Regime und leitete 1755-69 die Aufstände der Korsen gegen Genua und Frankreich.
dtv-Lexikon, Band 14, Sept. 1976
Also das 7. von links wäre irgendwie interessanter gewesen...

vom 29.04.2006, 23.08
6.
von Sandy
Na da mach ich doch auch mal mit:
"Eliade riet davon ab, den Begriff Schamane allgemein auf jeden Magier, Zauberer, Medizinmann oder Ekstatiker der gesamten Religionsgeschichte anzuwenden."
Tom Cowan, Die Schamanen von Avalon
Nette Idee übrigens
vom 28.04.2006, 21.05
Antwort von SaschaSalamander:
Danke *smile*
Finde es immer spannend, was bei anderen so zufällig im Regal griffbereit liegt ;-)
Na da mach ich doch auch mal mit:
"Eliade riet davon ab, den Begriff Schamane allgemein auf jeden Magier, Zauberer, Medizinmann oder Ekstatiker der gesamten Religionsgeschichte anzuwenden."
Tom Cowan, Die Schamanen von Avalon
Nette Idee übrigens

vom 28.04.2006, 21.05
Danke *smile*
Finde es immer spannend, was bei anderen so zufällig im Regal griffbereit liegt ;-)
5.
von Achi
"Über die Notwendigkeit der Film- und Fernsehanalyse bestehen heute kaum noch Kontroversen."
Knut Hickethier - Film- und Fernsehanalyse - Verlag J.B. Metzler
vom 27.04.2006, 17.15
"Über die Notwendigkeit der Film- und Fernsehanalyse bestehen heute kaum noch Kontroversen."
Knut Hickethier - Film- und Fernsehanalyse - Verlag J.B. Metzler
vom 27.04.2006, 17.15
4.
von Chatty
"Der Sturm ist meilenweit weg, und wie es aussieht, ändert er die RIchtung":
Anemonen im Wind
vom 27.04.2006, 16.39
"Der Sturm ist meilenweit weg, und wie es aussieht, ändert er die RIchtung":
Anemonen im Wind

vom 27.04.2006, 16.39
3.
von Petz
Na, jetzt will ich aber auch mal mitmachen
(wo ich doch schon eine Weile mit Begeisterung hier stöbern komme!).
Mein Satz:
"Mit einem Wort, sie gäben wahre Musterpatienten ab, wenn nicht in der letzten Zeit Bedenkliches, ja geradezu Gräßliches vorgekommen wäre: ..."
Den Teil des Satzes nach dem Doppelpunkt spare ich ganz dreist aus, damit Ihr auch noch ein wenig rätseln könnt (wobei das Buch wohl seeeeehr bekannt sein dürfte).
Danke übrigens für dieses Spiel, so nimmt man endlich mal wieder Bücher in die Hand, von denen man gar nicht mehr wusste, dass man sie besitzt
Gruß
Petz
vom 27.04.2006, 12.39
Antwort von SaschaSalamander:
da wäre ich gespannt, was NACH dem Doppelpunkt kommt! Denn Musterpatient ... das klingt nach einem Buch, das mal gelesen haben könnte ... jetzt bin ich doch sehr neugierig!
Na, jetzt will ich aber auch mal mitmachen

Mein Satz:
"Mit einem Wort, sie gäben wahre Musterpatienten ab, wenn nicht in der letzten Zeit Bedenkliches, ja geradezu Gräßliches vorgekommen wäre: ..."
Den Teil des Satzes nach dem Doppelpunkt spare ich ganz dreist aus, damit Ihr auch noch ein wenig rätseln könnt (wobei das Buch wohl seeeeehr bekannt sein dürfte).
Danke übrigens für dieses Spiel, so nimmt man endlich mal wieder Bücher in die Hand, von denen man gar nicht mehr wusste, dass man sie besitzt

Gruß
Petz
vom 27.04.2006, 12.39
da wäre ich gespannt, was NACH dem Doppelpunkt kommt! Denn Musterpatient ... das klingt nach einem Buch, das mal gelesen haben könnte ... jetzt bin ich doch sehr neugierig!
2.
von SaraSalamander
Bei mir auch recht schwer, da das Regal ja mehrere Stockwerke hat ... hab mal das rechte obere genommen ... und dort heißt es:
"Urzeit war es,
da Ymir hauste:
nicht war Sand noch See
noch Salzwogen,
nicht Erde unten
noch oben Himmel,
Gähnung grundlos,
doch Gras nirgend."
Das dürfte zwar nicht bekannt sein, aber der Stil ist recht gängig, vielleicht weiß ja sogar jemand, was das ist? ;-)
vom 27.04.2006, 11.43
Bei mir auch recht schwer, da das Regal ja mehrere Stockwerke hat ... hab mal das rechte obere genommen ... und dort heißt es:
"Urzeit war es,
da Ymir hauste:
nicht war Sand noch See
noch Salzwogen,
nicht Erde unten
noch oben Himmel,
Gähnung grundlos,
doch Gras nirgend."
Das dürfte zwar nicht bekannt sein, aber der Stil ist recht gängig, vielleicht weiß ja sogar jemand, was das ist? ;-)
vom 27.04.2006, 11.43
1.
von Silly
eine schwierige Aufgabe, wir haben zuviele Regale
"Sein BLick fing vor ihm einen Lichtblitz auf, und einen Moment lang spürte Avram, wie seine fröhliche Stimmung schwand."
Die Diener von Ark: Erster Roman "Der Erwählte" v. Jonathan Wylie
vom 27.04.2006, 09.56
eine schwierige Aufgabe, wir haben zuviele Regale

"Sein BLick fing vor ihm einen Lichtblitz auf, und einen Moment lang spürte Avram, wie seine fröhliche Stimmung schwand."
Die Diener von Ark: Erster Roman "Der Erwählte" v. Jonathan Wylie

vom 27.04.2006, 09.56
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314
Ooohhh, da bin ich ja noch die Auflösung schuldig geblieben - Tschuldigung
Es waren nämlich "Die Physiker" von Friedrich Dürrenmatt.
Spät, aber naja
Petz
vom 26.05.2006, 14.26
Aah, Physiker waren das ... habe länger überlegt, kenne das Buch auch (bin ja vor allem Dürrenmattfan), aber draufgekommen wäre ich nicht ...