

Tag-Cloud
Kurzgeschichten Deutsch Queer BewusstSein Jugend Verschwörung Erfahrungen Abenteuer Historisch Tip Serie Komödie Comic Horror Nürnberg Fremde Kultur Kochen Krimi FoundFootage Vegan Philosophie Romantik Film Biographie Animation Kinder Fantasy Öko Dystopie Games Sci-Fi Fachbuch Tiere Schräg Männer Manga Religion Mindf*ck Märchen Reihe Thriller Dark Frauen Erotik BDSM Vampire Mindfuck Drama Action Humor

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
EBooks
Zeitschriften, Hörbücher, Episoden in Zeitungen, ... Kurzgeschichten und Bücher müssen nicht immer zwischen zwei Pappdeckel gepresst werden.
Und manchmal gibt es sie auch auf dem Computer zu lesen.
Was hältst du von der elektronischen Variante, den E-Books?
Kannst du Bücher am Monitor lesen?
Würdest du dafür Geld bezahlen?
Hast du schon einmal welche gelesen?
Kennst du kostenlose Links?
Und manchmal gibt es sie auch auf dem Computer zu lesen.
Was hältst du von der elektronischen Variante, den E-Books?
Kannst du Bücher am Monitor lesen?
Würdest du dafür Geld bezahlen?
Hast du schon einmal welche gelesen?
Kennst du kostenlose Links?
SaschaSalamander 24.04.2005, 23.24
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
2.
von TopAce
Ich hab nen "Franklin E-Bookman"... den gibts auf Ebay ziemlich günstig hinterhergeschmissen (hab für meinen gute 20,- hingelegt, und das Gerät ist eigentlich neuwertig).
Wäre das Gerät nicht so lahm, hätte etwas Farbe, und hätte ich mir die Version MIT Hintergrundbeleuchtung gekauft, wäre es wohl ständig im Einsatz... aber gerade die Sache mit der Beleuchtung nervt schon sehr, auch die buggy Übertragungssoftware, hätte lieber ein Active-Sync wie bei normalen PDA's (es ist durchaus mit einem PDA vergleichbar, gibt sogar einiges an Software, auch Translator-programme und dergleichen), aber dennoch ist das Gerät sein Geld wert (ausnahmsweise ein richtiges schnäppchen auf ebay)
Aber dennoch... ein Ebook kaufen? nein... wenns ein wirklich lesenswertes Buch ist, kaufe ich es mir auf papier, und habs nochmal auf dem Gerät (...aus...diversen...quellen...*räusper*), weil dies leichter und kompakter ist.
Allerdings lese ich am Rechner nicht gerne, hab zwar nen TFT, von dem sich angenehm lesen lässt, aber für EBooks greife ich dann doch lieber zu nem handgerät oder, falls verfügbar, zum Papier
vom 26.04.2005, 21.33
Ich hab nen "Franklin E-Bookman"... den gibts auf Ebay ziemlich günstig hinterhergeschmissen (hab für meinen gute 20,- hingelegt, und das Gerät ist eigentlich neuwertig).
Wäre das Gerät nicht so lahm, hätte etwas Farbe, und hätte ich mir die Version MIT Hintergrundbeleuchtung gekauft, wäre es wohl ständig im Einsatz... aber gerade die Sache mit der Beleuchtung nervt schon sehr, auch die buggy Übertragungssoftware, hätte lieber ein Active-Sync wie bei normalen PDA's (es ist durchaus mit einem PDA vergleichbar, gibt sogar einiges an Software, auch Translator-programme und dergleichen), aber dennoch ist das Gerät sein Geld wert (ausnahmsweise ein richtiges schnäppchen auf ebay)
Aber dennoch... ein Ebook kaufen? nein... wenns ein wirklich lesenswertes Buch ist, kaufe ich es mir auf papier, und habs nochmal auf dem Gerät (...aus...diversen...quellen...*räusper*), weil dies leichter und kompakter ist.
Allerdings lese ich am Rechner nicht gerne, hab zwar nen TFT, von dem sich angenehm lesen lässt, aber für EBooks greife ich dann doch lieber zu nem handgerät oder, falls verfügbar, zum Papier
vom 26.04.2005, 21.33
1.
von MicroAngelo
Je nun... sie sind immer verfügbar wo ein PC ist, man trägt sie am Stick mit sich rum wenn man mag und das ist leicht :-) Mehr als ein paar Seiten schaffe ich aber nicht am PC zu lesen, denn nach ner Weile verschwimmt's mir selbst am besten LCD-Schirm. Keine Ahnung, woran das liegt. Auch sehe ich oft bei selbstverfassten Schriftstücken erst auf dem Ausdruck, was ich am Monitor nie gesehen habe bzw. mir nie auffiel.
Also: nein, Bücher kann ich nicht am Monitor lesen und drum gibt's auch kein Geld von mir dafür. Gelesen habe ich noch keines richtig, weil das eben zu mühsam ist. Siehe oben.
Als Link -ungeprüft!!!- kenne ich nur
http://www.beam-bibliothek.de/kostenlos.php
vom 26.04.2005, 21.31
Je nun... sie sind immer verfügbar wo ein PC ist, man trägt sie am Stick mit sich rum wenn man mag und das ist leicht :-) Mehr als ein paar Seiten schaffe ich aber nicht am PC zu lesen, denn nach ner Weile verschwimmt's mir selbst am besten LCD-Schirm. Keine Ahnung, woran das liegt. Auch sehe ich oft bei selbstverfassten Schriftstücken erst auf dem Ausdruck, was ich am Monitor nie gesehen habe bzw. mir nie auffiel.
Also: nein, Bücher kann ich nicht am Monitor lesen und drum gibt's auch kein Geld von mir dafür. Gelesen habe ich noch keines richtig, weil das eben zu mühsam ist. Siehe oben.
Als Link -ungeprüft!!!- kenne ich nur
http://www.beam-bibliothek.de/kostenlos.php
vom 26.04.2005, 21.31
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314
einen PDA wie Topace beschreibt, könnte ich mir gut vorstellen für zwischendurch, etwa in der überfüllten U-Bahn ist ein Buch oft unangenehm, wäre so ein kleines Gerät bestimmt eine nette Sache.
Aber längere Texte lese ich an und für sich nicht besonders gerne am Computer, das ist dann doch sehr ermüdend, ...
Ich habe auch festgestellt bei meiner Arbeit, dass man (nicht nur ich, sondern wirklich "man") auf dem PC viele Fehler übersieht, die ausgedruckt regelrecht ins Auge springen. Bewerbungen oder wichtige Dokumente korrigiere ich niemals auf dem Monitor, ...
vom 26.04.2005, 21.36