

Tag-Cloud
FoundFootage Action Queer Deutsch Krimi Vegan Historisch Nürnberg Märchen Biographie Kurzgeschichten Erotik Philosophie Manga Reihe Frauen Serie Tip Religion Kinder Horror Dark Komödie Games Jugend Fantasy Sci-Fi Männer Erfahrungen Verschwörung Mindf*ck Thriller Animation Dystopie Drama Schräg Öko Tiere Humor Romantik BewusstSein Abenteuer Kochen BDSM Comic Fachbuch Vampire Film Fremde Kultur Mindfuck

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Eine Spur aus Frost und Blut

Eine kurze Geschichte, eine kurze Rezension. Aber EINE SPUR AUS FROST UND BLUT hat mir die Wartezeit beim Arzt mehr als schaurig versüßt und dabei durchaus überrascht.
Sehr schön erzählt, im märchenhaften winterlichen Tonfall, der Leser kann sich sofort in die winterliche Stimmung versetzen. Und das, obwohl nicht einmal wirklich Schnee liegt, seit Frau Holle auf sich alleine gestellt ist. Entgegen diesem beschaulichen Erzählstil steht die teils sehr direkte, gar brutale Handlung.
Da die Geschichte sehr kurz ist, möchte ich nicht spoilern. Ich kann also schlecht erklären, worin der Horror dieser Geschichte liegt. Nur soviel: Wo kommen eigentlich der sprechende Baum und das sprechende Brot ursprünglich her? Und was passiert, wenn ein Mensch komplett mit Gold übergossen wird und in einer Umwelt der Armut leben muss? Wie ergeht es einem Menschen, der mit magischem Pech übergossen wird und von der Gesellschaft gemieden wird? Die Unsterblichkeit kann zur Hölle werden, alles Gold hin oder her.
Das Büchlein hat einen sehr schönen Spannungsaufbau: Vorstellung der Charaktere, kurzer Ausblick auf den kommenden Horror und ein Blick hinter die Fassade, dann die Reise der Figuren zu ihrem gemeinsamen Zielort, Begegnung mit einem zukünftigen Opfer, Aufeinandertreffen, gewaltiger Showdown - Ende.
So ungern ich im Wartezimmer sitze, die Dreiviertelstunde verflog im Nu, die Autorin hat da einen richtigen Pageturner gezaubert. Sie hat einige herrlich morbide Ideen in das Märchen einfließen lassen, und die Sprache sitzt perfekt. Der Widerspruch aus märchenhafter Szenerie, unerwartet bösartigen Charakteren, bildreicher Sprache und dem Horror der Unsterblichkeit ist eine kongeniale Mischung, die in dieser Art sehr originell ist. Ich wünschte, es gäbe mehr davon!
Mir hat der Stil so gut gefallen, dass ich gerne ein komplettes Buch von ihr lesen möchte. Neben einer Anthologie konnte ich nur BLINDE SEKUNDEN finden. Mal sehen, wann ich Zeit dafür finden werde ;-)
SaschaSalamander 07.12.2015, 08.41
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2814
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7272