

Tag-Cloud
Tiere Historisch Horror Männer Kinder Film Kurzgeschichten FoundFootage Romantik Dystopie Erfahrungen Vampire Dark Sci-Fi Fachbuch Jugend Krimi Philosophie Drama Kochen Schräg Vegan Märchen Erotik Deutsch BDSM Nürnberg Thriller Tip Mindfuck Manga Comic Biographie Religion Mindf*ck Fantasy Reihe Serie Humor Fremde Kultur Abenteuer Komödie Queer Animation Games Action Verschwörung Frauen Öko BewusstSein

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
El Cid

Diese Rezi hier stammt vom März 2006
************************
Klappentext: Im 11. Jahrhundert sieht Spanien sich einer ständigen Bedrohung durch die feindlichen Mauren ausgesetzt. Doch der tapfere Ritter Rodrigo nimmt den Kampf auf. Sein Freund, Prinz Sancho, und seine Freundin Gimea helfen ihm dabei. Sein getreues Pferd und ein listiger Dachs begleiten die mutige Schar auf all ihren Abenteuern. Am Ende der spannenden Reise wird Rodrigo zum spanischen Volkshelden El CID.
Solltet ihr zufällig in der Bibliothek, im Laden, bei Buchticket oder sonstwo über diesen Film stolpern und überlegen: lasst besser die Finger davon., ihr wärt bestimmt enttäuscht.
Das Cover sieht prächtig aus, und auch die Zeichnungen auf der Rückseite lassen vermuten, man bekäme einen unterhaltsamen Zeichentrick a la Disney oder ähnliches präsentiert. Allerdings ist das auch wirklich nur der allererste Eindruck. Der Film entstammt der spanischen Firma "Filmax". Sagt mir nix, muss ja aber nichts Schlechtes bedeuten. Also ließ ich mich überraschen.
Die Hintergrundgeschichte ist zwar historisch interessant, aber ehrlich gesagt zu komplex für einen Zeichentrickfilm, wie ich finde. Die Beschreibung zu Beginn, wer gegen wen kämpfte und wer wie wo wen überwältigte, war etwas zuviel des Guten. Die Handlung selbst ist dagegen recht simpel. Es fehlen meiner Ansicht nach wirkliche Spannungsmomente, der Handlungsaufbau sagte mir überhaupt nicht zu, es wurde immer genau im falschen Moment gestreckt oder gerafft.
Die Zeichnungen sind nicht wirklich hübsch. Oberarme und Oberschenkel sind zu extrem gezeichnet (sehr dick, viel zu muskulös), auch der Brustkorb ist bei Weitem zu massig. Dadurch wirken die winzigen Hände und Füße sowie der Kopf viel zu klein und einfach nur lächerlich. Die Gesichter sehen bis auf die Frisuren alle gleich aus, sogar die weibliche Hauptfigur wirkt eher männlich in ihrem Körperbau.
Einzig der kleine Dachs hat ein wenig Unterhaltungswert. Mein Freund schlief während des Filmes ein, und ich hoffte ständig auf das Ende. Es mag sein, dass der Film hier und da einen Preis gewonnen hat, aber ich finde, man kann seine Zeit besser nutzen als mit diesem Film ...
SaschaSalamander 08.08.2012, 09.13
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314