

Tag-Cloud
Sci-Fi Historisch Fantasy Verschwörung Vegan Fachbuch Komödie Biographie BDSM Öko Fremde Kultur Tip Horror Deutsch BewusstSein Manga Krimi Tiere Erotik Erfahrungen Action Comic Kinder Romantik Jugend Mindfuck FoundFootage Nürnberg Kochen Reihe Schräg Games Männer Dark Thriller Frauen Drama Serie Humor Religion Märchen Kurzgeschichten Dystopie Film Mindf*ck Abenteuer Philosophie Animation Queer Vampire

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Elke Heidenreich
Ich bin letztens über eine Sammlung verschiedener Kolumnen von Elke Heidenreich gestolpert. Sie gefielen mir ganz gut. Über ihre Sendung "Lesen" sagt das wenig aus, ebensowenig über ihren Literaturgeschmack oder über ihr bisheriges gesamtes Werken. Und ich muss ganz offen sagen, dass ich derzeit auch nicht das allzu große Bedürfnis habe, mich über sie zu informieren. Ich bin beschämt ...
Aber ich bin sicher, einige von Euch hier kennen sie. Wie sind ihre Empfehlungen so? Lohnt es sich, für diese Sendung ausnahmsweise den TV einzuschalten? Wie sind ihre Bücher so? Gibt es etwas, das ich über sie wissen sollte? Ist es eine Bildungslücke, nichts über sie zu wissen?
Aber ich bin sicher, einige von Euch hier kennen sie. Wie sind ihre Empfehlungen so? Lohnt es sich, für diese Sendung ausnahmsweise den TV einzuschalten? Wie sind ihre Bücher so? Gibt es etwas, das ich über sie wissen sollte? Ist es eine Bildungslücke, nichts über sie zu wissen?
SaschaSalamander 27.03.2006, 21.17
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
2.
von Gabriela
Ich mag Elke Heidenreich sehr, schau auch für Lesen! mal in die sonst eher ferne Glotze, da die ( einige befolgte )Tipps bisher echt lesenswert waren, mag die schnoddrige Schnauze der früheren Frau Strathmann , nur mit ihren eigenen Büchern neueren Datums will mir das Lob nicht gelingen, da lohnt sich der Kauf nicht, meine ich.
Bildungslückenfüllergrüsse von Gabriela
( die Urlaubssucherinnen mit Subs aufnimmt *g* )
vom 28.03.2006, 00.41
Antwort von SaschaSalamander:
dangge :-)
Ich mag Elke Heidenreich sehr, schau auch für Lesen! mal in die sonst eher ferne Glotze, da die ( einige befolgte )Tipps bisher echt lesenswert waren, mag die schnoddrige Schnauze der früheren Frau Strathmann , nur mit ihren eigenen Büchern neueren Datums will mir das Lob nicht gelingen, da lohnt sich der Kauf nicht, meine ich.
Bildungslückenfüllergrüsse von Gabriela
( die Urlaubssucherinnen mit Subs aufnimmt *g* )
vom 28.03.2006, 00.41
dangge :-)
1.
von MicroAngelo
Ich kenne die Dame vom Radio her, sie war sehr kurzweilig dort, um nicht zu sagen maschinengewehrschnauzig. Genial finde ich sie in der "Sendung mit der Maus", wenn sie die Erzählerin einer Zeichentrickgeschichte ist, das ist vom Feinsten. Hörbücher habe ich noch keine gehört, aber sie hat zweifelsohne eine starke Stimme. Bücher habe ich keine von ihr gelesen, will ich auch gar nicht. :)
vom 27.03.2006, 21.38
Antwort von SaschaSalamander:
maschinengewehrschnauzig? Hm, auf der CD, die ich hörte, klang sie recht neutral, nicht allzu schnell. Zumindest für meine Verhältnisse *grübel* ... Sendung in der Maus habe ich schon ewig nicht mehr gesehen, aber vielleicht sollte ich das wieder einmal tun ...
Ich finde, es gibt Sachen, die passen besser in Kolumnen oder ins Radio oder TV oder auf CD ... auch, wenn ich im Normalfall das Buch bevorzuge (obwohl ich soviele Hörbücher genieße), sind manche Sachen einfach besser, wenn man sie hört ... das ist "direkter", solche Anekdötchen werden nicht gelesen, sondern "getratscht" *ggg*
Ich kenne die Dame vom Radio her, sie war sehr kurzweilig dort, um nicht zu sagen maschinengewehrschnauzig. Genial finde ich sie in der "Sendung mit der Maus", wenn sie die Erzählerin einer Zeichentrickgeschichte ist, das ist vom Feinsten. Hörbücher habe ich noch keine gehört, aber sie hat zweifelsohne eine starke Stimme. Bücher habe ich keine von ihr gelesen, will ich auch gar nicht. :)
vom 27.03.2006, 21.38
maschinengewehrschnauzig? Hm, auf der CD, die ich hörte, klang sie recht neutral, nicht allzu schnell. Zumindest für meine Verhältnisse *grübel* ... Sendung in der Maus habe ich schon ewig nicht mehr gesehen, aber vielleicht sollte ich das wieder einmal tun ...
Ich finde, es gibt Sachen, die passen besser in Kolumnen oder ins Radio oder TV oder auf CD ... auch, wenn ich im Normalfall das Buch bevorzuge (obwohl ich soviele Hörbücher genieße), sind manche Sachen einfach besser, wenn man sie hört ... das ist "direkter", solche Anekdötchen werden nicht gelesen, sondern "getratscht" *ggg*
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2816
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7276
Vorweg: Ich mag sie sehr, so das ich keine Sendung versäume.
Einfach ansteckend ist ihre Begeisterung für Bücher und das Lesen an sich.
Etwas störend wirkt manchmal wie sie ihre Gäste unterbricht und belehrt.
Ich habe durch ihre Empfehlungen schon einiges gelesen, was mich absolut bereichert hat, wie z.B. Ljudmila Ulitzkaja: Die Lügen der Frauen oder Véronique Olmi: Nummer sechs, aber auch unglaublich geärgert: wie z.B. Per Olov Enquist: Das Buch von Blanche und Marie.
Alles im allen ist das eine gute Quote und inzwischen habe ich ein gutes Gespür dafür um welche ihrer Empfehlungen ich einen großen Bogen mache.
Da Du auch gerne zu Hörbücher greifst kann ich Dir besten Gewissens aus der Brigitte Serie, daß von ihr vorgetragene Buch von Dorothy Parker: New Yorker Geschichten empfehlen.
Wenn Du später das Buch liest, wird es zu Dir in ihrer Stimme sprechen.
„Der Welt den Rücken“ Geschichten gespickt mit ihre eigenen Lebens- und Liebeserfahrung hat mir auch sehr gut gefallen.
Beste Grüße und gräm Dich nicht wegen der Leseblockade, daß gibt sich wieder - wenn Du das richtige Buch zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Stimmung liest ;-)
vom 03.04.2006, 11.30