

Tag-Cloud
Kinder Film Erotik Religion Tip BDSM Deutsch Queer Biographie Drama Manga Nürnberg Mindf*ck Verschwörung Historisch Philosophie Tiere Horror Serie Animation Märchen Humor Jugend Schräg FoundFootage Komödie BewusstSein Vampire Krimi Männer Öko Sci-Fi Frauen Action Dystopie Kurzgeschichten Comic Romantik Abenteuer Thriller Reihe Kochen Mindfuck Fremde Kultur Fantasy Games Erfahrungen Fachbuch Vegan Dark

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Elwenfels - Kapitel
Ich mag es, wenn Bücher nicht nur durch Striche oder Absätze geteilt sind, sondern auch in mundgerechte Kapitel. Erleichtert das Lesen. Und statt Zahlen bevorzuge ich Überschriften. Am besten solche, die etwas aussagen. Die rückblickend sagen "ah ja, da war dasunddas". Die mehr sind als nur ein Wort. Aber spoilern dürfen sie natürlich nicht, nur neugierig machen. Leider gibt es diese Art Kapitelüberschriften viel zu selten. Daher freue ich mich, dass ELWENFELS von Britta und Christian Habekost tatsächlich all das erfüllt :-)
KAPITEL
01) Wie ein Hamburger in die pfälzische Wildnis vorstößt und dabei fast verdurstet
02) Warum Rieslingschorle und Bratkartoffeln nicht geeignte sind als Grundlage für eine gespenstische Nacht
03) In dem Carlos viel über die Vergangenheit erfährt - aber so gut wie nichts über die Gegenwart
04) In dem ein norddeutscher Ritter eine pfälzische Prinzessin aus den Fängen eines schwäbischen Drachen befreien muss
05) Wie Carlos die Kinnlade nach unten klappt, seine Zunge gelöst wird und er am Ende zur Flasche greift
06) Wie man auf der Jagd nach Fabelwesen trotzdem Beute machen kann
07) Warum Jägerlatein noch schwerer zu verstehen ist als Pfälzisch
08) Warum Hexen zwar Häuschen, aber Füchse nicht unbedingt Tollwut haben müssen
09) Von Landstreichern, Provinzpolizisten und Politikern
10) Wie Carlos zuerst tief graben muss, um dann hoch schwben zu dürfen
11) Von roten Teufeln und blau-weiß gestreiften Kellermeistern
12) Von einem Ausrutscher auf dem Glatteis und einer merkwürdigen Mitfahrgelegenheit
13) Warum man sich den Platz zum Pinkeln sorgfältig aussuchen sollte
14) Von Babysittern in Lederjacken, tuschelnden Frauen und verschwundenen Freunden
15) Das hauptsächlich vom unvermeidlichenAuftritt der Schwarzen Witwe handelt
16) In dem Carlos etwas so Unfassbares entdeckt, dass ihm die Lichter ausgehen
17) Die Vertreibung aus dem Paradies wird neu erzählt
18) Wie sich ein Verräter freudestrahlend selbst verrät
19) In dem sich der entscheidende Hinweis hinter einem teuren Pelzmantel verbirgt
20) Für das es keine Überschrift geben darf, weil die Spannung erhalben bleiben soll
21) Wie Orgelpfeifen, Wäscheklammern und ein Korsett einen nicht unerheblichen Beitrag zur Wahrheitsfindung leisten
22) Welches schon das letzte Kapitel sein könnte, wenn nicht unvorhergesehende Ereignisse das Happy End plötzlich abwenden würden
23) In dem Scherben das Gegenteil von Glück bedeuten
24) In dem es so verdammt spannend wird, dass man am besten sofort weiterlesen sollte
25) Warum Geisterfahrer immer Vorfahrt haben
26) In dem es um Abschiedsgeschenke mit Hintergedanken geht
aus: Britta und Christian Habekost: Elwenfels; Höma 2015
SaschaSalamander 21.07.2016, 08.50
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7313