

Tag-Cloud
Religion Tip Kinder Horror Serie FoundFootage Queer Sci-Fi Verschwörung Nürnberg Romantik Vegan Action Fantasy Kurzgeschichten Tiere Thriller Schräg Fremde Kultur Drama Frauen Biographie Erfahrungen Männer Deutsch Dark Mindfuck Märchen BewusstSein Erotik Abenteuer Dystopie Philosophie Kochen Film Historisch Komödie Krimi Mindf*ck Fachbuch Vampire Jugend Reihe Comic Games Öko Humor BDSM Manga Animation

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Endlich wieder mal der Leidenschaft gefrönt
So langsam sieht es aus, als käme ich wieder ein wenig mehr zum Lesen und Schreiben. Ich werde nicht mehr wie früher regelmässig bloggen und vorbloggen, aber doch wieder etwas häufiger schreiben, zumindest werde ich mir Mühe geben. Ein paar Beiträge sind schon vorgearbeitet (Anonymus, Schlechter Sex und Zeit zu sterben). Und derzeit lese und höre ich wieder absolut spannende Sachen, die ich demnächst vorstellen möchte
"Dschungelkind"von Sabine Kuegler hat mir sehr gefallen. Ich brauchte ein wenig, mich an ihre Sprechweise zu gewöhnen, doch nach ein paar Tracks ging es, und was sie erzählte, hat mich sehr fasziniert!
"Das Symbol" habe ich gerade auf den Ohren, ich gehöre nicht zu denen, die seine Bücher im Regal haben müssen, aber zur Unterhaltung finde ich ihn ganz nett.
"Die Toten schweigen nicht" habe ich mir nach "Der siebte Tod" nun vom gleichen Autor geholt, in ein paar Tagen müsste es endlich in meinem Briefkasten sein, und ich kann es nicht erwarten, loszulegen!
Mit "New York, New York" hat mir meine Lieblingsverkäuferin mal einen Shonen Ai - Manga ans Herz gelegt, der fernab von dem Gesülze der letzten Jahre auf dem Markt handelt. Eine wunderschöne Liebesgeschichte, sehr angenehm erzählt.
"Kirihito" vom Gottvater des Manga, Ozamu Tezuka, lässt mich verzweifeln. Der Herr ist schon lange tot, der Mange schon seit zig Jahren fertig, aber in Deutschland erscheint der zweite Band trotzdem erst im Januar nächsten Jahres, und dabei habe ich den ersten Band so rasch verschlungen!
"Der König von Deutschland" ist das nächste auf meiner Liste. Ich bin ja schon lange großer Fan von Andreas Eschbach, den lese ich, ohne auf den Inhalt zu sehen, weil ich weiß, dass es gut sein wird. Was mich erstaunte: die Videowerbung zu Büchern finde ich albern, ich habe schon viele Clips gesehen, einen fand ich nichtssagender als den anderen. Dieser hier war der erste, der mir wirklich gefiel, und er hat mich NOCH mehr bestätigt, das Buch unbedingt lesen zu müssen!
Mit "der Mann der lacht" von Hugo habe ich zwischendurch wieder einen Klassiker, den ich leider nicht zwischen Tür und Angel lesen kann. Es wird mich einiges an Zeit kosten, dieses Buch zu lesen, aber schon das erste Kapitel war seine Zeit wert, jedes Wort wurde zelebriert, Fremdwörter habe ich nachgeschlagen, und ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht!
"Dschungelkind"von Sabine Kuegler hat mir sehr gefallen. Ich brauchte ein wenig, mich an ihre Sprechweise zu gewöhnen, doch nach ein paar Tracks ging es, und was sie erzählte, hat mich sehr fasziniert!
"Das Symbol" habe ich gerade auf den Ohren, ich gehöre nicht zu denen, die seine Bücher im Regal haben müssen, aber zur Unterhaltung finde ich ihn ganz nett.
"Die Toten schweigen nicht" habe ich mir nach "Der siebte Tod" nun vom gleichen Autor geholt, in ein paar Tagen müsste es endlich in meinem Briefkasten sein, und ich kann es nicht erwarten, loszulegen!
Mit "New York, New York" hat mir meine Lieblingsverkäuferin mal einen Shonen Ai - Manga ans Herz gelegt, der fernab von dem Gesülze der letzten Jahre auf dem Markt handelt. Eine wunderschöne Liebesgeschichte, sehr angenehm erzählt.
"Kirihito" vom Gottvater des Manga, Ozamu Tezuka, lässt mich verzweifeln. Der Herr ist schon lange tot, der Mange schon seit zig Jahren fertig, aber in Deutschland erscheint der zweite Band trotzdem erst im Januar nächsten Jahres, und dabei habe ich den ersten Band so rasch verschlungen!
"Der König von Deutschland" ist das nächste auf meiner Liste. Ich bin ja schon lange großer Fan von Andreas Eschbach, den lese ich, ohne auf den Inhalt zu sehen, weil ich weiß, dass es gut sein wird. Was mich erstaunte: die Videowerbung zu Büchern finde ich albern, ich habe schon viele Clips gesehen, einen fand ich nichtssagender als den anderen. Dieser hier war der erste, der mir wirklich gefiel, und er hat mich NOCH mehr bestätigt, das Buch unbedingt lesen zu müssen!
Mit "der Mann der lacht" von Hugo habe ich zwischendurch wieder einen Klassiker, den ich leider nicht zwischen Tür und Angel lesen kann. Es wird mich einiges an Zeit kosten, dieses Buch zu lesen, aber schon das erste Kapitel war seine Zeit wert, jedes Wort wurde zelebriert, Fremdwörter habe ich nachgeschlagen, und ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht!
SaschaSalamander 02.11.2009, 21.42
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314