

Tag-Cloud
Verschwörung Manga Romantik Religion Erotik Vegan Serie Drama Biographie Nürnberg Jugend Kinder Männer Frauen Reihe BewusstSein Thriller Abenteuer Öko Komödie Comic Krimi Animation Kochen Fremde Kultur Märchen Schräg Philosophie Vampire FoundFootage Action Mindf*ck Tiere Humor Horror Historisch Erfahrungen Dystopie Mindfuck Tip Games BDSM Queer Film Kurzgeschichten Dark Deutsch Sci-Fi Fantasy Fachbuch

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Etwas zuviel erwartet

Aber was mich begeistert und richtig mitreißt, sodass ich es gar nicht mehr beiseite legen kann (als Hörbuch), das ist die Story. Die Idee ist so neu nun nicht wirklich, aber keiner hat sie so klasse umgesetzt wie Schätzing. Großartig recherchiert, hervorragend zusammengebraacht, prima in Szene gesetzt. Stellenweise kann einem da wirklich kalt den Rücken hinunterlaufen, wenn mich sich vor Augen hält, wie real das alles sein könnte!
Ich kann mir momentan nicht vorstellen, WIE die Menschen es schaffen wollen, einen Gegner zu besiegen, der so alt ist, wie der Planet Erde selbst, ja, der genaugenommen eigentlich der Planet Erde selbst IST ... *zappel* ... also werde ich heute wohl den Rest zu mir nehmen ...
SaschaSalamander 28.08.2006, 16.47
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
1.
von bibberle
der große fehler also logisch gesehen ist in diesem buch,das keine spezies von anfang an vorhanden ist und sich in millarden jahren nicht verändert hat.
natürlich ein sehr spannender SF roman
vom 28.08.2006, 18.11
der große fehler also logisch gesehen ist in diesem buch,das keine spezies von anfang an vorhanden ist und sich in millarden jahren nicht verändert hat.
natürlich ein sehr spannender SF roman
vom 28.08.2006, 18.11
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314
Hallo Erowyinn!
Ich war damals nach Erscheinen des Buches auch ganz wild drauf. Und dann hab ich so viele unterschiedliche Meinungen gehört ... Seitdem hab ich es gar nicht mehr so eilig damit, "Der Schwarm" zu lesen.
Bin auf Deine abschließende Meinung gespannt!
LG, Biene
vom 29.08.2006, 22.12