

Tag-Cloud
BDSM Komödie Thriller Märchen Mindfuck Vegan Fantasy Tip Historisch Fachbuch Religion Kinder Kurzgeschichten Drama Vampire Tiere Queer Männer Deutsch Schräg Horror Humor Erfahrungen Romantik Öko Mindf*ck Sci-Fi Manga Animation BewusstSein Dark Erotik Film FoundFootage Verschwörung Comic Kochen Reihe Dystopie Nürnberg Action Fremde Kultur Philosophie Games Serie Krimi Frauen Jugend Abenteuer Biographie

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Getrübter Radiogenuss
Heute wieder ein Rätselspiel, bei dem ihr Fragen stellen könnt. Die
Anleitung zu diesem Spiel habe ich >hier< bereits gegeben. Ich bin zwar nicht da, aber auch diese Frage kann mit etwas Grübeln und Um-die-Ecke-denken auch ohne Antworten meinerseits gelöst werden ... und vielleicht könnt ihr Euch ja gegenseitig helfen ;-)
Ein kleines Mädchen hörte Radio. Plötzlich war eine Minute lang nichts zu hören, dann spielte das Radio weiter. Das Gerät war völlig in Ordnung, und es lag weder eine Programmunterbrechung noch ein Sendeausfall vor. Das Mädchen hatte keinen der Bedienknöpfe berührt. Wieso ging das Radio aus und danach wieder an?
Ein kleines Mädchen hörte Radio. Plötzlich war eine Minute lang nichts zu hören, dann spielte das Radio weiter. Das Gerät war völlig in Ordnung, und es lag weder eine Programmunterbrechung noch ein Sendeausfall vor. Das Mädchen hatte keinen der Bedienknöpfe berührt. Wieso ging das Radio aus und danach wieder an?
SaschaSalamander 16.08.2005, 16.37
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
4.
von Jan-Tobias
Hatte jemand anderes einen der Bedienknöpfe bedient (jemand anderes als das Kind, z.B. der Vater)?
vom 17.08.2005, 13.57
Antwort von SaschaSalamander:
Wie Klabauter schon sagte: nein ;-)
Hatte jemand anderes einen der Bedienknöpfe bedient (jemand anderes als das Kind, z.B. der Vater)?
vom 17.08.2005, 13.57
Wie Klabauter schon sagte: nein ;-)
3.
von Klabauter
Da ich mir einbilde, die Geschichte zu kennen, maße ich mir mal an, Antworten zu geben. Ohne Gewähr natürlich... wie die Lottozahlen
@ Frau Waldspecht: nein
@ Jan-Tobias: nein.
vom 16.08.2005, 20.21
Antwort von SaschaSalamander:
Stromausfall war es nicht ... aber in der Version, die ich kenne, hat die Waldspechtin recht.
Danke, dass Du übernommen hast :-)
Es kann ja gut sein, dass es noch andere Lösungen als die meinige gibt. Würde mich mal sehr stark interessieren, welche Version der Geschichte Du kennst, wenn es nicht das Autoradio im Tunnel war?
Da ich mir einbilde, die Geschichte zu kennen, maße ich mir mal an, Antworten zu geben. Ohne Gewähr natürlich... wie die Lottozahlen

@ Frau Waldspecht: nein
@ Jan-Tobias: nein.
vom 16.08.2005, 20.21
Stromausfall war es nicht ... aber in der Version, die ich kenne, hat die Waldspechtin recht.
Danke, dass Du übernommen hast :-)
Es kann ja gut sein, dass es noch andere Lösungen als die meinige gibt. Würde mich mal sehr stark interessieren, welche Version der Geschichte Du kennst, wenn es nicht das Autoradio im Tunnel war?
2.
von Frau Waldspecht
War es ein Autoradio und das Auto fuhr durch einen Tunnel?
Grüße, Anette
vom 16.08.2005, 18.28
Antwort von SaschaSalamander:
In der Version, die ich kenne: 100 Punkte, das ist die Lösung :-)
War es ein Autoradio und das Auto fuhr durch einen Tunnel?
Grüße, Anette
vom 16.08.2005, 18.28
In der Version, die ich kenne: 100 Punkte, das ist die Lösung :-)
1.
von Jan-Tobias
Da nur "Ja/Nein-beantwortbare Fragen" zur Lösungsfindung erlaubt sind und diese Möglichkeit (nur Senderausfall/Programmunterbrechung) nicht in der Aufgabe erwähnt wurde:
Gab es einen Stromausfall?
vom 16.08.2005, 16.59
Da nur "Ja/Nein-beantwortbare Fragen" zur Lösungsfindung erlaubt sind und diese Möglichkeit (nur Senderausfall/Programmunterbrechung) nicht in der Aufgabe erwähnt wurde:
Gab es einen Stromausfall?
vom 16.08.2005, 16.59
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314
Jan-Tobias: nein
vom 18.08.2005, 17.36