

Tag-Cloud
Manga Queer Schräg Dystopie Action Abenteuer Öko Fachbuch Fantasy Serie Tip Kochen Fremde Kultur Tiere Kinder Vampire FoundFootage Deutsch Krimi Männer Historisch Erotik Verschwörung Humor Comic Biographie Frauen Mindfuck Animation Kurzgeschichten Drama Reihe Religion Philosophie Mindf*ck Komödie Horror Romantik BDSM Thriller Nürnberg Jugend Games Dark BewusstSein Film Vegan Erfahrungen Märchen Sci-Fi

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Glennkill
Anfang:
"Gestern war er noch gesund", sagte Maude. Ihre Ohren zuckten nervös. "Das sagt gar nichts", entgegnete Sir Ritchfield, der älteste Widder der Herde, "er ist ja nicht an einer Krankheit gestorben. Spaten sind keine Krankheit."
Der Schäfer lag neben dem Heuschuppen unweit des Feldweges im grünen irischen Gras und rührte sich nicht. Eine einzelne Krähe hatte sich auf seinem wollenen Norwegerpullover niedergelassen und äugte mit professionellem Interesse in sein Innenleben.
Letzter Satz:
Und Othello war zufrieden.
"Gestern war er noch gesund", sagte Maude. Ihre Ohren zuckten nervös. "Das sagt gar nichts", entgegnete Sir Ritchfield, der älteste Widder der Herde, "er ist ja nicht an einer Krankheit gestorben. Spaten sind keine Krankheit."
Der Schäfer lag neben dem Heuschuppen unweit des Feldweges im grünen irischen Gras und rührte sich nicht. Eine einzelne Krähe hatte sich auf seinem wollenen Norwegerpullover niedergelassen und äugte mit professionellem Interesse in sein Innenleben.
Letzter Satz:
Und Othello war zufrieden.
SaschaSalamander 29.10.2005, 10.37
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
2.
von Biene
Hi!
Ich bin eigentlich nicht so der Krimi-Fan ... und da würde ich "Glennkill" am ehesten einsortieren. Aber das Buch interessiert mich trotzdem! Es ist sicher witzig, ein Buch aus der Sicht von Schafen zu lesen (da fällt mir gerade ein, ich hab mal eines aus der Sicht einer Küchenschabe gelesen, ich glaube das hieß "La Cucaracha" - fand ich auch köstlich!)
Liebe Grüße, Biene
vom 29.10.2005, 15.01
Antwort von SaschaSalamander:
Hm, vom Genre her ist es schon in Krimi einzuordnen, hat aber mit dem eigentlichen Genre an sich nix zu tun. Klar, es geschieht ein Mord, und in klassischer Whodunnit-Manier soll der dann aufgeklärt werden. Aber Schafe klären eben anders auf als Menschen ;-)
Aus Sicht einer Küchenschabe? Na, DAS ist mal aktuell, Hut ab!
Hi!
Ich bin eigentlich nicht so der Krimi-Fan ... und da würde ich "Glennkill" am ehesten einsortieren. Aber das Buch interessiert mich trotzdem! Es ist sicher witzig, ein Buch aus der Sicht von Schafen zu lesen (da fällt mir gerade ein, ich hab mal eines aus der Sicht einer Küchenschabe gelesen, ich glaube das hieß "La Cucaracha" - fand ich auch köstlich!)
Liebe Grüße, Biene
vom 29.10.2005, 15.01
Hm, vom Genre her ist es schon in Krimi einzuordnen, hat aber mit dem eigentlichen Genre an sich nix zu tun. Klar, es geschieht ein Mord, und in klassischer Whodunnit-Manier soll der dann aufgeklärt werden. Aber Schafe klären eben anders auf als Menschen ;-)
Aus Sicht einer Küchenschabe? Na, DAS ist mal aktuell, Hut ab!
1.
von Tina
Und wie ist das Buch so? Fand die Inhaltsangabe sehr interessant und orginell, hab mich aber bisher nicht getraut das Buch mitzunehmen, weil ich keinen kenne der es schon gelesen hat.
Dir ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße Tina
vom 29.10.2005, 11.36
Antwort von SaschaSalamander:
Morgen blogge ich in der Rubrik "Aktuell" ein paar Zeilen darüber, es kribbelt mich richtig in den Fingern :-)
Und wie ist das Buch so? Fand die Inhaltsangabe sehr interessant und orginell, hab mich aber bisher nicht getraut das Buch mitzunehmen, weil ich keinen kenne der es schon gelesen hat.
Dir ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße Tina
vom 29.10.2005, 11.36
Morgen blogge ich in der Rubrik "Aktuell" ein paar Zeilen darüber, es kribbelt mich richtig in den Fingern :-)
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314
Bin mal gespannt, ob er dir gefällt. Ich habe vorgestern, in der Bahnhofsbuchhandlung, etwas hinein gelesen. Läßt sich wirklich gut an. Ich werd es mal auf meine lange "muß ich noch lesen"-Liste setzen.
vom 31.10.2005, 21.33