

Tag-Cloud
Humor Männer Romantik Reihe Manga Kochen Vampire Öko Dystopie Games Historisch Märchen Action Erfahrungen Fremde Kultur Sci-Fi BDSM Comic Mindfuck Krimi Queer Komödie Dark Biographie Jugend Horror Religion Abenteuer Frauen FoundFootage Deutsch Tip Vegan Film Philosophie Erotik Fantasy Fachbuch Verschwörung Thriller Schräg Nürnberg Kurzgeschichten Animation Mindf*ck Kinder Drama BewusstSein Serie Tiere

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Gottesersatz
Wodurch wird auf einem Tonband das Wort "Gott" ersetzt?
SaschaSalamander 02.05.2006, 20.43
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
1.
von Homo Anonymus
Wie alle anderen Laute auch durch unterschiedliche Magnetisierungen der Partikel im Tonband.
Aber irgendwie habe ich die leise Vermutung, daß Du was anderes meintest…
vom 02.05.2006, 22.59
Antwort von SaschaSalamander:
Nope, geht in die falsche Richtung. Da bisher keiner was sagte, ein Tip:
Ein Herr, dessen Name im Titel des Werkes enthalten ist, muss als Redakteur einer Rundfunkanstalt dafür sorgen, dass im Vortrag eines gewissen Herrn Bur-Malottke jedesmal das Wort Gott durch "jenes höhere Wesen, welches wir verehren" ersetzt wird. Ganz schön frustrierend. Dafür kommt ihm aber auch die Idee zu einer ganz besonderen Sammlung ...
Wer das Buch kennt, hätte vermutlich bei der Frage bereits die Antwort gewusst. Wer das Buch nicht kennt, kann die Antwort nicht wissen. Deswegen ist es sinnvoll, wenn ich jetzt nicht mehr nach dem Ersatz für "Gott" frage sondern nach dem Titel des Werkes. Vielleicht hat ja jetzt jemand eine Idee?
Wie alle anderen Laute auch durch unterschiedliche Magnetisierungen der Partikel im Tonband.
Aber irgendwie habe ich die leise Vermutung, daß Du was anderes meintest…
vom 02.05.2006, 22.59
Nope, geht in die falsche Richtung. Da bisher keiner was sagte, ein Tip:
Ein Herr, dessen Name im Titel des Werkes enthalten ist, muss als Redakteur einer Rundfunkanstalt dafür sorgen, dass im Vortrag eines gewissen Herrn Bur-Malottke jedesmal das Wort Gott durch "jenes höhere Wesen, welches wir verehren" ersetzt wird. Ganz schön frustrierend. Dafür kommt ihm aber auch die Idee zu einer ganz besonderen Sammlung ...
Wer das Buch kennt, hätte vermutlich bei der Frage bereits die Antwort gewusst. Wer das Buch nicht kennt, kann die Antwort nicht wissen. Deswegen ist es sinnvoll, wenn ich jetzt nicht mehr nach dem Ersatz für "Gott" frage sondern nach dem Titel des Werkes. Vielleicht hat ja jetzt jemand eine Idee?
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314
Nicht gewußt, aber den "scharzen Gürtel" im googeln habe ich:
Hier klicken
Ist es also Böll? Das gesammelte Schweigen? -seltsamer Titel BTW -
vom 03.05.2006, 23.18
Mmh, googlen ist leicht ... das hätte auch schon bei der ersten Frage geklappt ;-)
Schätze, Du hast aber nach Bur-Malottke gesucht?
http://www.google.de/search?hl=de&q=gott+tonband+ersetzen&btnG=Suche&meta=