

Tag-Cloud
Frauen Abenteuer FoundFootage Märchen Fremde Kultur Humor Games Film Nürnberg Kurzgeschichten Vampire Erotik Kochen Jugend Vegan Mindf*ck Animation Kinder Öko Fantasy BDSM Männer Krimi Fachbuch Queer Manga Drama Komödie Action Deutsch Dark Dystopie BewusstSein Horror Mindfuck Tip Thriller Reihe Tiere Schräg Philosophie Comic Serie Historisch Erfahrungen Sci-Fi Verschwörung Biographie Religion Romantik

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Hardcover oder Taschenbuch
Gerade sehe ich, dass die letzte Umfrage fast zwei Wochen her
ist. Wird mal wieder Zeit, oder? ;-) Heute eine einfache, kurze Frage:
Hardcover und Taschenbuch - welches lest, welches kauft ihr lieber?
Hardcover und Taschenbuch - welches lest, welches kauft ihr lieber?
SaschaSalamander 11.07.2005, 09.07
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
10.
von Pat
GEBUNDEN natürlich, denn ich liebe Bücher nicht nur deren Inhalt sondern auch wegen der Optik. Ein gut gebundenes Buch ist für mich etwas sehr schönes und sehe ich mir immer gerne an.
Naja, deshalb mag ich vielleicht auch die Myst-Bücher, sie sind optisch jedenfalls ein Hingucker
Für den Urlaub allerdings bevorzuge ich Taschenbücher,die wiegen nicht so viel
vom 11.07.2005, 22.03
GEBUNDEN natürlich, denn ich liebe Bücher nicht nur deren Inhalt sondern auch wegen der Optik. Ein gut gebundenes Buch ist für mich etwas sehr schönes und sehe ich mir immer gerne an.
Naja, deshalb mag ich vielleicht auch die Myst-Bücher, sie sind optisch jedenfalls ein Hingucker

Für den Urlaub allerdings bevorzuge ich Taschenbücher,die wiegen nicht so viel

vom 11.07.2005, 22.03
9.
von Tina
Also ich mag Hardcover deutlich lieber, aber da die einfach viel teurer sind, kaufe ich doch mehr Taschenbücher ;).
Hardcover habe ich nur von Büchern bei denen ich auf das Taschenbuch nicht warten kann :D.
Liebe Grüße Tina
vom 11.07.2005, 20.15
Also ich mag Hardcover deutlich lieber, aber da die einfach viel teurer sind, kaufe ich doch mehr Taschenbücher ;).
Hardcover habe ich nur von Büchern bei denen ich auf das Taschenbuch nicht warten kann :D.
Liebe Grüße Tina
vom 11.07.2005, 20.15
8.
von
TB - eindeutig - da ists nicht so schlimm, wenns im Badewasser versenkt wird ;-) - ach Mensch ich guck viel zu selten hier hinein ! wollt ich mal gesagt haben, bin im Moment überall nur auf Stipvisiten unterwegs.
vom 11.07.2005, 19.18
TB - eindeutig - da ists nicht so schlimm, wenns im Badewasser versenkt wird ;-) - ach Mensch ich guck viel zu selten hier hinein ! wollt ich mal gesagt haben, bin im Moment überall nur auf Stipvisiten unterwegs.

vom 11.07.2005, 19.18
7.
von Rubberbaby
Tja, was soll ich zu dieser Frage sagen..... Wenn ich mir die Bücher kaufe (was sehr selten vorkommt, da ich eine sehr gute Bücherei direkt um die Ecke habe) dann sind es Taschebücher, aber im allgemeinen nehem ich das was gerade da ist. Ich finde Bücher sind einfach unverhältnismäßig teuer geworden. Für Regale sind natürlich Hardcover besser.
vom 11.07.2005, 17.56
Tja, was soll ich zu dieser Frage sagen..... Wenn ich mir die Bücher kaufe (was sehr selten vorkommt, da ich eine sehr gute Bücherei direkt um die Ecke habe) dann sind es Taschebücher, aber im allgemeinen nehem ich das was gerade da ist. Ich finde Bücher sind einfach unverhältnismäßig teuer geworden. Für Regale sind natürlich Hardcover besser.
vom 11.07.2005, 17.56
6.
von brina
als vielleserin isses auch ne kostenfrage.
die meisten wohl als taschenbuch, aber wie auch bei den anderen sind bücher die mir am herzen liegen einfach als hardcover viel viel scheeener:)
vom 11.07.2005, 17.21
als vielleserin isses auch ne kostenfrage.
die meisten wohl als taschenbuch, aber wie auch bei den anderen sind bücher die mir am herzen liegen einfach als hardcover viel viel scheeener:)
vom 11.07.2005, 17.21
5.
von Spätzin Rita
Bücher die ich wirklich liebe und lese möchte ich als Hardcover haben.
Grüßle von der Spätzin Rita
vom 11.07.2005, 15.21
Bücher die ich wirklich liebe und lese möchte ich als Hardcover haben.

Grüßle von der Spätzin Rita
vom 11.07.2005, 15.21
4.
von kleine Seele
Hi Sara,
tja so einfach finde ich die Frage auch nicht. Meist dauert es mir viel zu lange bis es das Buch dann als Taschenbuch gibt. Für Unterwegs ist es aber schöner nicht so schwer und Unhandlich.
Aber beides steht bei mir ca. 50 zu 50% im Regal.
vom 11.07.2005, 14.18
Hi Sara,
tja so einfach finde ich die Frage auch nicht. Meist dauert es mir viel zu lange bis es das Buch dann als Taschenbuch gibt. Für Unterwegs ist es aber schöner nicht so schwer und Unhandlich.
Aber beides steht bei mir ca. 50 zu 50% im Regal.
vom 11.07.2005, 14.18
3.
Trackback von Paulchens Webmeeting - DesignBlog
Paperback oder Hardcover?!
...lautet die Frage bei SaraSalamander eine Frage, die sich für mich nicht so einfach beantwort...
vom 11.07.2005, 10.33
Paperback oder Hardcover?!
...lautet die Frage bei SaraSalamander eine Frage, die sich für mich nicht so einfach beantwort...
vom 11.07.2005, 10.33
2.
von Caia
Einfach so, um mal zu lesen, tut es ein Paperback, aber Bücher, die ich wirklich liebe, möchte ich gerne als Hardcover haben, macht mehr her und symbolisiert bei mir auch den ideelen Wert mehr.
LG Caia
vom 11.07.2005, 09.52
Einfach so, um mal zu lesen, tut es ein Paperback, aber Bücher, die ich wirklich liebe, möchte ich gerne als Hardcover haben, macht mehr her und symbolisiert bei mir auch den ideelen Wert mehr.
LG Caia
vom 11.07.2005, 09.52
1.
von Wörmchen/Sandra
Beim Lesen ist es mir eigentlich wurscht, was es für einen Einband hat. Günstiger sind natürlich Taschenbücher und wenn ich bei einem Buch zwischen beiden Möglichkeiten wählen kann, nehm ich bestimmt das Taschenbuch. Aber eigentlich geht's bei mir nach "oh, das ist ein tolles Buch - her damit! Wie, nur in gebunden? Egal!" Besonders Bücher, bei denen man auf den Erscheinungstermin wartet, sind ja erstmal immer nur gebunden zu haben. Und auf das Taschenbuch kann ich dann doch nicht erst warten....
Also der Einband hat bei mir gar nix zu sagen.... :)))
Liebe Grüße
Sandra
vom 11.07.2005, 09.47
Beim Lesen ist es mir eigentlich wurscht, was es für einen Einband hat. Günstiger sind natürlich Taschenbücher und wenn ich bei einem Buch zwischen beiden Möglichkeiten wählen kann, nehm ich bestimmt das Taschenbuch. Aber eigentlich geht's bei mir nach "oh, das ist ein tolles Buch - her damit! Wie, nur in gebunden? Egal!" Besonders Bücher, bei denen man auf den Erscheinungstermin wartet, sind ja erstmal immer nur gebunden zu haben. Und auf das Taschenbuch kann ich dann doch nicht erst warten....
Also der Einband hat bei mir gar nix zu sagen.... :)))
Liebe Grüße
Sandra
vom 11.07.2005, 09.47
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314
Hardcover oder Taschenbuch ist mir egal. Im Regal sieht Hardcover natürlich schöner und gepflegter aus. Gerade bei Büchern, die mir viel bedeuten, ist das herrlich. Aber Taschenbücher sind leichter, liegen besser in der Hand, lassen sich leichter transportieren, lassen sich auch in der Wanne lesen ...
Belletristik besitze ich mit wenigen Ausgaben nur TB, weil ich die über Buchticket hole oder günstig irgendwo ergattere. Aber Lexika, klassische Literatur, Gedichtebände, Bibeln und dergleichen müssen schon Hardcover sein. Das sind Schmuckstücke :-)
vom 11.07.2005, 23.33