

Tag-Cloud
Kinder Tiere Dystopie BewusstSein Comic Reihe Vampire Vegan Philosophie Horror Abenteuer Männer Biographie Erfahrungen Thriller Historisch Mindfuck Romantik Fantasy Nürnberg Schräg Kurzgeschichten Krimi Fachbuch Animation Sci-Fi Dark Frauen Mindf*ck Verschwörung BDSM Komödie Queer Märchen Action Games Film Drama Deutsch Öko Jugend Serie Kochen FoundFootage Religion Manga Tip Humor Fremde Kultur Erotik

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Herbstliches Bento

So, ich habe ja auch versprochen, gelegentlich ältere Beiträge zu posten. Inzwischen habe ich etwas Übung, und es gibt einiges, was ich heute anders machen würde bei diesser Box. Aber der Reihe nach:
Oben finden sich Gemüsefrikadellen, drei Scheiben einer Rolle Ziegenkäse, Datteltomaten, Physalis und ein Stück Christstollen. In der zweiten Etage liegen Kumquats, Weintrauben und im Silikonförmchen etwas Sauerkraut.
Ich fand das optisch recht hübsch, war um die Herbst- oder Weihnachtszeit. Genau wissen kann man es nicht mehr, schließlich kann ich jetzt Mitte September auch schon Stollen kaufen. Was ich heute Vormittag getan habe, diese kleinen Happen für die Box mag ich. Gut, Sauerkraut und Frikadellen sind nicht gerade weihnachtlich, aber nur süß macht nicht satt, etwas Deftiges sollte schon dazu. Ich finde die Farben hier recht gelungen, schön dunkelbunt herbstlich und warm mit einem kleinen Farbtupfer :-)
Weniger gelungen allerdings, wie ich die Box gepackt habe. Sauerkraut und süßes Obst, das ist nicht weiter schlimm, aber es muss nicht sein. Die Frikadellen allerdings mit dem Stollen in ein Fach, das würde ich nicht mehr machen. Die Box zieht ja gut durch, wenn man sie schließt. Ich würde also das Kraut in die obere Etage packen und dafür den Stollen und die Physalis nach unten legen.
Oben finden sich Gemüsefrikadellen, drei Scheiben einer Rolle Ziegenkäse, Datteltomaten, Physalis und ein Stück Christstollen. In der zweiten Etage liegen Kumquats, Weintrauben und im Silikonförmchen etwas Sauerkraut.
Ich fand das optisch recht hübsch, war um die Herbst- oder Weihnachtszeit. Genau wissen kann man es nicht mehr, schließlich kann ich jetzt Mitte September auch schon Stollen kaufen. Was ich heute Vormittag getan habe, diese kleinen Happen für die Box mag ich. Gut, Sauerkraut und Frikadellen sind nicht gerade weihnachtlich, aber nur süß macht nicht satt, etwas Deftiges sollte schon dazu. Ich finde die Farben hier recht gelungen, schön dunkelbunt herbstlich und warm mit einem kleinen Farbtupfer :-)
Weniger gelungen allerdings, wie ich die Box gepackt habe. Sauerkraut und süßes Obst, das ist nicht weiter schlimm, aber es muss nicht sein. Die Frikadellen allerdings mit dem Stollen in ein Fach, das würde ich nicht mehr machen. Die Box zieht ja gut durch, wenn man sie schließt. Ich würde also das Kraut in die obere Etage packen und dafür den Stollen und die Physalis nach unten legen.
SaschaSalamander 22.09.2012, 17.45
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314