

Tag-Cloud
Philosophie Verschwörung Jugend Film Tip Kinder FoundFootage Animation Queer Fremde Kultur Religion Mindf*ck Männer Serie Erotik Vampire Mindfuck Nürnberg Historisch Abenteuer Schräg Deutsch Kochen Fantasy Games Action Frauen Dystopie Vegan Tiere Thriller Krimi Biographie Dark Drama Humor BewusstSein Sci-Fi Kurzgeschichten Fachbuch Reihe Horror Romantik BDSM Erfahrungen Märchen Öko Komödie Comic Manga

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Housebound

Ein junges Mädchen wird nach einem misglückten Bankraub dazu verdonnert, mit Fußfessel zu Hause zu bleiben. Lästig, dieses alte Haus, die spießigen Eltern! Aber bald stellt sich heraus, dass es wohl ein Geisterhaus ist, in dem die Familie wohnt. Kylie versucht das Geheimnis zu lüften.
- genreuntypisch. Kommt als Horrorfilm daher, bedient sich der typischen Elemente, nur um bewusst mit ihnen zu brechen. Sehr schöne Kombination!
- realistisch, oft hätte ich in den Situationen gleich gehandelt
- einige unerwartete Wendungen, die dem Film Würze verleihen und ihn spannend machen
- Lachen und Gruseln gehen Hand in Hand, ohne den Film zu albernem Klamauk werden zu lassen. Eher ein Lachen aufgrund der unerwarteten Wendungen und ungewöhnlichen Szenen
- der Soundtrack passt super zur Story und lässt eine dichte Atmosphäre entstehen
- wie gesagt: nicht albern, obwohl er die Chance böte. Etwa wenn gekämpft wird und man nur nehmen kann, was zur Hand ist, zB die Käsereibe, den Wäschekorb oder das Glockenspiel. Genial, wie die Macher niemals in Klamauk abdriften, obwohl der Film prädestiniert dafür wäre. Anderes Beispiel: Person arbeitet, hinter ihm der Mörder mit dem Messer, die Person dreht sich um, sieht das Messer, sagt "oh, danke, das brauche ich gerade", greift zu und arbeitet mit dem Messer weiter in der Küche
- anfangs etwas träge, Kylie nur ein bockiges Gör. Nimmt erst schrittweise an Fahrt auf, aber dann wirklich klasse
- ungewöhnlicher Genremix: realistisch wie ein Thriller, Texte und Szenen vergleichbar einer nicht albernen aber doch recht abgefahrenen Komödie. Kamerafahrt und Soundtrack wie im Horrorfilm --> schwer einzuordnen, keine Schublade passt so richtig. Kombination einfach nur klasse!
- ungewöhnlich skurille Charaktere, etwa der Techniker / Nachbar, der Therapeut oder der Geist. Nicht möglich, mehr zu sagen, wäre sonst Spoiler, aber die Macher haben wirklich tolle Ideen für ihre Charas mitgebracht
absoluter Geheimtip, den man sich nicht entgehen lassen sollte!
SaschaSalamander 10.08.2015, 08.43
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314