

Tag-Cloud
Verschwörung Komödie FoundFootage Religion Historisch Kochen Mindfuck Frauen Erotik Drama Tiere Dark BDSM Comic Männer Fachbuch Serie Philosophie Deutsch Vampire Schräg Nürnberg Queer Manga Öko Mindf*ck Fremde Kultur Kurzgeschichten Dystopie Fantasy Erfahrungen Games Animation Horror Thriller Reihe Film Action Krimi BewusstSein Jugend Romantik Humor Kinder Vegan Abenteuer Tip Märchen Sci-Fi Biographie

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Ich glaub mich laust die Tirilli

Tirilli fragt in einem Kommentar nach Ken Folletts Schreibstil und bezeichnet sich scherzend als "Laus im Pelz" wegen ihrer vielen Fragen. Nöööö, sag ich da nur, gar nicht wahr! Ich freue mich doch, wenn Rückmeldung kommt, wenn jemand Fragen hat, Ideen für neue Beiträge, wenn jemand etwas wissen möchte oder Vorschläge bringt. Es zeigt, dass dieser Blog lebt, und das freut mich :-)
Es ist schon einige Jahre her, dass ich "Die Säulen der Erde", "Die Pfeiler der Macht" und "Die Nadel" von Ken Follet gelesen habe. Sie haben mich damals sehr beeindruckt. Ich achte bei Büchern sehr stark auf den Schreibstil. Unzählige Bücherh abe ich bereits beiseite gelegt, wenn ein Buch schlecht übersetzt war oder mir der Stil nicht zusagte. Ken Follet gehört zu denen, die ich dagegen nicht aus der Hand legen konnte.
Es ist schon einige Jahre her, dass ich "Die Säulen der Erde", "Die Pfeiler der Macht" und "Die Nadel" von Ken Follet gelesen habe. Sie haben mich damals sehr beeindruckt. Ich achte bei Büchern sehr stark auf den Schreibstil. Unzählige Bücherh abe ich bereits beiseite gelegt, wenn ein Buch schlecht übersetzt war oder mir der Stil nicht zusagte. Ken Follet gehört zu denen, die ich dagegen nicht aus der Hand legen konnte.
Allerdings werde ich nun nicht anfangen, den Stil komplett zu zerlegen, denn dann wäre ich in meinem Element, und das würde definitiv den BlogRahmen sprengen. Zumal ich gerade das Buch "Bestseller" von A. Zuckermann (Folletts Agent) zur Hand habe: ein Fachbuch über das Schreiben von Bestsellern anhand des Beispiels Follett ;-)
Von meiner Seite deswegen ohne große Analyse nur soviel: er schreibt sehr flüssig, man bleibt weder an Satzstellung, Fremdworten oder einzelnen Ausdrücken unangenehm hängen. Seine Bücher sind sehr einfach zu lesen, ohne dass sie flach oder anspruchslos wären. Was er meiner Ansicht nach besonders beherrscht, sind Dialoge. Auch erotische Szenen lesen sich sehr angenehm in seinen Büchern ;-)
Von meiner Seite deswegen ohne große Analyse nur soviel: er schreibt sehr flüssig, man bleibt weder an Satzstellung, Fremdworten oder einzelnen Ausdrücken unangenehm hängen. Seine Bücher sind sehr einfach zu lesen, ohne dass sie flach oder anspruchslos wären. Was er meiner Ansicht nach besonders beherrscht, sind Dialoge. Auch erotische Szenen lesen sich sehr angenehm in seinen Büchern ;-)
Wie würdet ihr anderen Follett-Fans hier seinen Stil beschreiben?
SaschaSalamander 31.05.2005, 21.45
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314
Hahahaha, die Überschrift ist gut!! vielen Dank einstweilen nur! Ich würde ja gern viel mehr hier schreiben, aber ich hab´s furchtbar eilig, leider! Aber die Laus kommt dann wieder und holt was nach, ja?
Zum Beispiel das Thema: Wie Erowyinn meine Brieftasche leert :D
Bis dann, einen schönen rstlichen Tag!
Tirilli
vom 02.06.2005, 13.07
ooooch, keine bücherei in der nähe? oder auch ein büchersammler? ;-)