

Tag-Cloud
Fantasy Drama Mindf*ck Humor Philosophie Tiere Dark Vegan Kochen Erotik Tip Games Serie Reihe Mindfuck Film Animation Abenteuer BewusstSein Action Comic Jugend Schräg Manga Historisch Sci-Fi Horror Kinder Dystopie Verschwörung BDSM Krimi Romantik Erfahrungen Nürnberg Vampire Komödie Öko Thriller Frauen Männer Kurzgeschichten Deutsch Fremde Kultur Fachbuch Biographie Religion FoundFootage Märchen Queer

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Ich sammle Augenblicke

Dieses Zitat hat was. Schon immer wollte ich das dazugehörige Buch lesen. Aber Böll ist keine Lektüre, zu der ich mich in meiner Freizeit aufraffe. Sehr sozialkritisch, realistisch und grau. Nun höre ich wenigstens das Hörbuch: "Ansichten eines Clowns".
Bisher noch nicht allzu weit vorangekommen, aber es gefällt mir schon ganz gut. Ein Monolog in Ich-Form. Betrachtungen und Gedanken eines durch Liebeskummer abgesackten jungen Erwachsenen. Alltagsphilosophisches über Gott und die Welt.
Ich sehe Hans Schnier regelrecht vor mir sitzen. Ein Glas Rotwein vor sich, in der Hand die Zigarette, den Blick gedankenverloren in die Ferne zu seiner Marie, sinnierend über das Schicksal, das ihn ereilte. Melodramatisch, tragisch, alltäglich. Ich lausche dem Clown und bin gespannt, was er mir noch erzählen wird.
SaschaSalamander 05.07.2005, 08.57
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
3.
von Chris & Co.
Interessant, Eure Meinungen!
Ich habe den Clown schon sehr früh zum ersten Mal gelesen (mit 15, 16 meinem Vater aus dem Bücherschrank stibitzt) und war von diesem Buch immer fasziniert.
Als ich es allerdings in der Berufsschule lesen musste, fand ich es wieder mal schrecklich, was da von Lehrerseite so alles reininterpretiert wurde...
Aber danke - ich glaube, ich weiß, was als nächstes auf meiner "to-read"-Liste steht :o)
Liebe Grüße
Chris & Co.
vom 05.07.2005, 13.06
Antwort von SaschaSalamander:
vielleicht gefällt es dir jetzt beim dritten mal wieder? ;-)
Interessant, Eure Meinungen!
Ich habe den Clown schon sehr früh zum ersten Mal gelesen (mit 15, 16 meinem Vater aus dem Bücherschrank stibitzt) und war von diesem Buch immer fasziniert.
Als ich es allerdings in der Berufsschule lesen musste, fand ich es wieder mal schrecklich, was da von Lehrerseite so alles reininterpretiert wurde...
Aber danke - ich glaube, ich weiß, was als nächstes auf meiner "to-read"-Liste steht :o)
Liebe Grüße
Chris & Co.
vom 05.07.2005, 13.06
vielleicht gefällt es dir jetzt beim dritten mal wieder? ;-)
2.
von zauberbaum
ja, ich bin auch über das zitat, auf dieses buch gestoßen. es liegt bei mir seit zwei monaten im regal. und obwohl es mich interessiert, wird es wohl noch eine weile warten müssen. ist nicht einfach zu lesen - stimmt.
gruß von zauberbaum :-)
vom 05.07.2005, 12.56
Antwort von SaschaSalamander:
nein, einfach zu lesen ist es wirklich nicht. hätte ich es als buch hier, dann würde das noch ein gutes stück dauern. als hörspiel ist es leichter verdaulich ;-)
ja, ich bin auch über das zitat, auf dieses buch gestoßen. es liegt bei mir seit zwei monaten im regal. und obwohl es mich interessiert, wird es wohl noch eine weile warten müssen. ist nicht einfach zu lesen - stimmt.
gruß von zauberbaum :-)
vom 05.07.2005, 12.56
nein, einfach zu lesen ist es wirklich nicht. hätte ich es als buch hier, dann würde das noch ein gutes stück dauern. als hörspiel ist es leichter verdaulich ;-)
1.
von Sonja
Dieses Buch gehört zu meinen Hass-Büchern :) Ich habe es erst in der Schule gelesen, später nochmal freiwillig. Ich finde dieses Buch einfach nur bedrückend und langweilig.
Dennoch: viel Spaß beim Lesen :)
Lg
Sonja
vom 05.07.2005, 09.42
Antwort von SaschaSalamander:
vielleicht liegt es wirklich an der schule? so langsam kommt mir auch der verdacht, wenn ich die anderen kommentare so betrachte ;-)
bedrückend ist es auf jeden fall, ...
aber ich denke mal, so ein paar "hass-bücher" hat jeder ... mit der katharina blum kann man mich regelrecht jagen, ebenso die blechtrommel oder mutter courage! *schauder*
Dieses Buch gehört zu meinen Hass-Büchern :) Ich habe es erst in der Schule gelesen, später nochmal freiwillig. Ich finde dieses Buch einfach nur bedrückend und langweilig.
Dennoch: viel Spaß beim Lesen :)
Lg
Sonja
vom 05.07.2005, 09.42
vielleicht liegt es wirklich an der schule? so langsam kommt mir auch der verdacht, wenn ich die anderen kommentare so betrachte ;-)
bedrückend ist es auf jeden fall, ...
aber ich denke mal, so ein paar "hass-bücher" hat jeder ... mit der katharina blum kann man mich regelrecht jagen, ebenso die blechtrommel oder mutter courage! *schauder*
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314
*grins*
beim dritten Mal?
Die Bücher, die in meinem Bücherschrank stehen und mir gehören, habe ich schon mindestens, wenn nicht öfter gelesen :o)
Beim Clown komme ich auf schätzungsweise 7-8 Mal bisher ;-)
Liebe Grüße
Chris & Co., mit der Katze kämpfend...
vom 06.07.2005, 10.43
mindestens wenn nicht sogar? woooow, hut ab, da kann ich nicht mithalten, weder beim clown noch bei anderen ;-)