

Tag-Cloud
Kochen Mindf*ck Historisch Dystopie Animation Krimi FoundFootage Frauen Thriller Film Öko Manga Humor Erotik Vampire Fantasy Erfahrungen Games Horror Sci-Fi Vegan Märchen Kinder Nürnberg Drama Fachbuch Queer Biographie Religion BDSM Jugend Tiere Serie Schräg Philosophie Abenteuer Romantik Verschwörung Comic Komödie Deutsch Action Tip Fremde Kultur Reihe Dark Kurzgeschichten BewusstSein Mindfuck Männer

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
In meinem Himmel

Die 14jährige Susie wird von ihrem Nachbarn vergewaltigt und getötet. Nun ist sie im Himmel, in ihrem Himmel. Von dort beobachtet sie als olympische Erzählerin das Geschehen auf der Erde, begleitet ihre Geschwister beim Erwachsenwerden, den Vater bei der Suche nach dem Täter, die Mutter auf bei ihren Versuchen der Selbstverwirklichung, sieht die Beziehung zwischen ihren Eltern zerbrechen, begleitet ihre zwei engsten Freunde in der Schule auf dem Weg ins Berufsleben, und natürlich hat sie auch ein Auge auf ihren Mörder.
Es ist ein sehr sensibles Thema, das die Leser spaltet. Ich finde, Alice Sebold hat das Thema sehr gut aufgegriffen. Ohne unnötige Brutalität, aber auch ohne Samthandschuhe. Ziemlich direkt alles beim Namen genannt. Aber es geht gar nicht sosehr um die Tat, sondern vielmehr darum, wie die Tat das Leben der Angehörigen und Freunde über viele Jahre hinweg beeinflusst. Darum, wie sowohl die Protagonistin als auch die Eltern lernen müssen loszulassen.
Stellenweise gab es für meinen Geschmack einige Längen. Allerdings ist es insgesamt ein sehr ruhiges, langsames Buch. Es spielt sehr mit den Gefühlen, es bewegt den Leser und sorgt manches Mal für einen dicken Kloß im Hals, ohne dabei rührselig oder kitschig zu werden.
Doch, hat sich gelohnt, ich zähle es für mich persönlich nicht zu meinen Top-Büchern, einfach weil das Thema nicht unbedingt meins ist. Aber ich verstehe, warum so viele Leser begeistert sind, und ich muss sagen, dass es wirklich hervorragend umgesetzt wurde. Ich werde mir auf jeden Fall den Film auch ansehen, bin gespannt, was Peter Jackson daraus gemacht hat :-)
SaschaSalamander 20.12.2011, 09.20
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
1.
von Tina
Bin sehr gespannt wie dir der Film gefallen wird, berichte auf jeden Fall darüber bitte.
Ich fand ihn nämlich ganz furchtbar. Der Film war so pathetisch, dass er teilweise ins Lächerliche umschlägt. Echt schade, die Bilder sind nämlich echt schön.
vom 20.12.2011, 09.59
Antwort von SaschaSalamander:
Habe vor ihn bald zu sehen, aber das kann nächste Woche sein oder auch in ein paar Monaten, mal sehen ... aber ich erzähl dann gerne, wie ich es fand. Falls ich es vergesse und nicht rezensiere - in der Statistik taucht er dann unter "gesehen" auf, einfach anstupsen und nachfragen, falls ich es vergesse ;-)
Bin sehr gespannt wie dir der Film gefallen wird, berichte auf jeden Fall darüber bitte.
Ich fand ihn nämlich ganz furchtbar. Der Film war so pathetisch, dass er teilweise ins Lächerliche umschlägt. Echt schade, die Bilder sind nämlich echt schön.
vom 20.12.2011, 09.59
Habe vor ihn bald zu sehen, aber das kann nächste Woche sein oder auch in ein paar Monaten, mal sehen ... aber ich erzähl dann gerne, wie ich es fand. Falls ich es vergesse und nicht rezensiere - in der Statistik taucht er dann unter "gesehen" auf, einfach anstupsen und nachfragen, falls ich es vergesse ;-)
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314
In englischer O-Version gesehen. Absolut Taschentuch-tauglich. Ich hab Rotz und Wasser geheult aber fand die Verfilmung extrem toll. Viel Spass beim anschauen.
LG Susi
vom 27.12.2011, 20.29
okay, dann hab ich schon zwei Meinungen dazu gehört zum Film, umso gespannter finde ich, wie er mir dann gefallen wird *hibbel* ... muss nur in Stimmung dazu sein, mal sehen wann ...