

Tag-Cloud
Serie Manga Sci-Fi Kinder BDSM Reihe Märchen Verschwörung Erfahrungen BewusstSein Action Tiere Philosophie Öko Fremde Kultur Schräg Games Religion Romantik Mindfuck Fachbuch Kurzgeschichten Abenteuer Film Fantasy Frauen Dark Animation Dystopie Krimi Deutsch Vegan Tip Queer Historisch Erotik Kochen Comic Humor Jugend Vampire Nürnberg Biographie Drama FoundFootage Männer Mindf*ck Horror Komödie Thriller

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Inoffizielles Bücherstöckchen
HC vs. TB
Egal. Hauptsache Buch. Wenn ich es kaufe, ist mir die billigere Variante lieber. Es sei denn, ich kann es nicht abwarten und muss es sofort besitzen.
Dicke Wälzer vs. Dünne Heftchen
Auch egal, solange es nur gut ist. Dünne Heftchen eignen sich gut für längere Bahnreisen oder die Badewanne oder die U-Bahn. Zwischendurch mal ein Sinclair, da kann ich nicht nein sagen ;-)
Cover vs. Klappentext
Das Cover kann viel ausmachen. Schließlich muss einem das Buch erst einmal auffallen. Allerdings ist mir der Klappentext wichtiger, denn never judge a book by its cover, was nützt mir der schönste Einband mit dem übelsten Inhalt?
National vs. International
Ochje, darauf habe ich ja noch nie geachtet! Ob einer gut schreiben kann, ist doch unabhängig von seiner Herkunft!
Original vs. deutsche Übersetzung
Kommt darauf an. Das englsiche Original kann oft schon besser sein. Sachen wie Herr der Ringe, Harry Potter, Lemony Snicket oder dergleichen bevorzuge ich natürlich auf Englisch. In der Bib greife ich meist auf das Deutsche zurück, die englische Literatur sehe ich mir kaum an, sollte ich aber vielleicht einmal tun, denn Sachen wie Eragon oder Bartimäus waren auf Englisch auch nicht übel. Aber bisher habe ich eigentlich nur eigens gekaufte Bücher auf engl. gelesen.
Serien vs. Einzelbände
Egal. Wobei eine Serie dann lästig wird, wenn sie sich absolut hinzieht. Genial dagegen natürlich Serien wie Harry Potter oder Lemony Snicket. Dass jetzt scheinbar jedes Buch aktuell eine Trilogie werden muss, finde ich allerdings nervig.
Kaufen vs. Ausleihen
eihen. Definitiv. Sonst würde ich in Büchern ersticken! Kaufen nur die, die ich wirklich unbedingt haben muss!Egal. Hauptsache Buch. Wenn ich es kaufe, ist mir die billigere Variante lieber. Es sei denn, ich kann es nicht abwarten und muss es sofort besitzen.
Dicke Wälzer vs. Dünne Heftchen
Auch egal, solange es nur gut ist. Dünne Heftchen eignen sich gut für längere Bahnreisen oder die Badewanne oder die U-Bahn. Zwischendurch mal ein Sinclair, da kann ich nicht nein sagen ;-)
Cover vs. Klappentext
Das Cover kann viel ausmachen. Schließlich muss einem das Buch erst einmal auffallen. Allerdings ist mir der Klappentext wichtiger, denn never judge a book by its cover, was nützt mir der schönste Einband mit dem übelsten Inhalt?
National vs. International
Ochje, darauf habe ich ja noch nie geachtet! Ob einer gut schreiben kann, ist doch unabhängig von seiner Herkunft!
Original vs. deutsche Übersetzung
Kommt darauf an. Das englsiche Original kann oft schon besser sein. Sachen wie Herr der Ringe, Harry Potter, Lemony Snicket oder dergleichen bevorzuge ich natürlich auf Englisch. In der Bib greife ich meist auf das Deutsche zurück, die englische Literatur sehe ich mir kaum an, sollte ich aber vielleicht einmal tun, denn Sachen wie Eragon oder Bartimäus waren auf Englisch auch nicht übel. Aber bisher habe ich eigentlich nur eigens gekaufte Bücher auf engl. gelesen.
Serien vs. Einzelbände
Egal. Wobei eine Serie dann lästig wird, wenn sie sich absolut hinzieht. Genial dagegen natürlich Serien wie Harry Potter oder Lemony Snicket. Dass jetzt scheinbar jedes Buch aktuell eine Trilogie werden muss, finde ich allerdings nervig.
Kaufen vs. Ausleihen
Gebraucht vs. Neu
Egal. Als Bibuser und Buchticketfreund bin ich vieles gewohnt. Im Regal möchte ich weitgehend Bücher stehen haben, die gut aussehen. Wenn ich sie selbst zerlesen habe, ist es eine Ehre für das Buch. Aber fremdzerlesene Bücher nur ungerne, die werde ich nach und nach ersetzen durch eigene Versionen (etwa Stein und Flöte oder Watership Down oder Ayla).
Jäger vs. Sammler
Ich jage nach immer neuen Büchern und deren Leseerfahrung und sammle nur die wirklich guten.
Ordnung vs. Chaos im Regal
Ordentliches Chaos. Sauber gestapelt und zweigereiht und horizontal drübergelegt.
Abbruch vs. Durchhalten
Abbruch. Was soll ich meine Zeit mit nutzlosem Geschrieb vertun?
Gefunden als inoffizielles Bücherstöckchen bei >Puschkin<.
Und wer mag, darf gerne mitmachen :-)
SaschaSalamander 14.03.2006, 09.45
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7313