

Tag-Cloud
Games Historisch Deutsch Erfahrungen Komödie Abenteuer Jugend Drama Kinder Vegan Action Erotik Animation Vampire Queer Männer Mindfuck Verschwörung Reihe Biographie BewusstSein Kurzgeschichten Fachbuch Kochen Manga FoundFootage Serie Schräg Comic Öko Horror Tip Romantik Sci-Fi Krimi Mindf*ck Tiere Nürnberg Dark Philosophie Religion Humor Fantasy Märchen Dystopie Thriller Film Fremde Kultur Frauen BDSM

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Interaktiver Steppenwolf

den kompletten Steppenwolf von Hermann Hesse gibt es als Hörspiel bei Radio Bremen. Herunterladen kann man es leider nicht, aber dafür bietet Radio Bremen die interaktive Bearbeitung: zusätzlich zum Hörspiel bekommt der Leser Bild, Animation, Hintergrundinformation und Text zum Mitlesen geboten.
Der Steppenwolf ist eines der Bücher, die mich lange Zeit sehr beeindruckt und tief bewegt haben ... aber da bin ich bestimmt nicht die Einzige ;-)
SaschaSalamander 06.07.2005, 14.57
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
1.
von Jokers
Nee, da bist du nicht die Einzige. Hatte auch meine Hesse-Phase. Siddharta zig mal gelesen. Ich finde Hesse immer wieder sehr beeindruckend und man findet in jedem Lebensalter Anregungen. Übrigens: Wer mal bei der Hesse-Lektüre von Herzen lachen will, dem sei "Kurgast" empfohlen.
vom 06.07.2005, 18.05
Antwort von SaschaSalamander:
Kurgast ... noch nie gehört, aber klingt interessant :-)
Siddharta steht noch auf meiner To-Do, da bin ich schon sehr gespannt!
Nee, da bist du nicht die Einzige. Hatte auch meine Hesse-Phase. Siddharta zig mal gelesen. Ich finde Hesse immer wieder sehr beeindruckend und man findet in jedem Lebensalter Anregungen. Übrigens: Wer mal bei der Hesse-Lektüre von Herzen lachen will, dem sei "Kurgast" empfohlen.
vom 06.07.2005, 18.05
Kurgast ... noch nie gehört, aber klingt interessant :-)
Siddharta steht noch auf meiner To-Do, da bin ich schon sehr gespannt!
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314
Das wäre was für mich. Den Steppenwolf habe ich wie sämtliche anderen Hessebücher als ich 20 war verschlungen.*rülps? :D
Vor Jahren nahm ich mir dann vor, den Autor wieder zu lesen um zu sehen, wie ich ihn jetzt sehe. Nebenbei gesagt, das Glasperlenspiel bedeutete mir besonders viel. Hesse deutete dort ein Spiel mit harmonikalen Gesetze an, hat aber diesen Hintergrund im Grunde nur verschwommen angedeutet. So sah ich es jedenfalls damals. Um zum Steppenwolf zurück zu kommen: Das ist auch für mich Hesses wichtigstes Buch.
Noch einen schönen Samstag, Frau Leseratte!!
vom 09.07.2005, 16.27
Die anderen von Hesse fehlen mir leider noch.
Stimmt, dieselben Bücher Jahre später bekommen plötzlich eine ganz neue Bedeutung. Man entwickelt sich weiter, bringt neue Erfahrungen in das Gelesene ein ... es ist herrlich, ein so wertvolles Buch noch einmal zu lesen ...