

Tag-Cloud
Manga Mindf*ck Religion Öko BDSM Frauen Philosophie Games Comic Tip Erotik Komödie Fantasy Fachbuch Horror Humor Historisch Reihe Vampire Animation Dark Männer Sci-Fi Drama Kinder Deutsch Biographie Mindfuck Krimi Film Nürnberg Thriller Schräg Verschwörung Abenteuer Romantik Queer FoundFootage Serie Kurzgeschichten Vegan Kochen Jugend BewusstSein Action Erfahrungen Fremde Kultur Märchen Dystopie Tiere

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Kalte Stille

Vielleicht hatte ich den richtigen Riecher, vielleicht hat der Autor es zu offensichtlich gestrickt, aber die Zusammenhänge und der Täter bzw die Mitwisser / Mittäter waren schon zu Beginn klar. Okay, das komplette Motiv und alle Einzelheiten mussten noch geklärt werden, aber das grobe Konstrukt wusste ich nach wenigen Tracks. Von daher war ich umso frustrierter, wenn die Figuren im Buch scheinbar einfach nicht darauf kamen und immer wieder in die falsche Richtung dachten, obwohl es meiner Ansicht nach so offen und klar vor ihnen lag.
Mit dem Protagonisten konnte ich nicht so recht mitfühlen, er schien mir eher flach und reduziert allein auf dieses eine wichtige Thema in seinem Leben: "was ist mit meinem Bruder geschehen, und wohin war mein Vater unterwegs". Und später dann noch "was haben die beiden Selbstmörderinnen gemeinsam".
Spannung, naja, wie gesagt, es wirkte mir sehr konstruiert im Aufbau. Schade, aber macht nichts. Im Ansatz ist der Autor klasse, die Bücher lesen / hören sich sehr flott, der Stil ist sehr unterhaltsam. Und wenn ein weiterer Titel von ihm kommt, werde ich wieder dabei sein. Kann ja mal passieren, es muss nicht alles gefallen ;-)
Ich hatte viel im Haushalt zu tun, das Buch war schnell gehört, und David Nathan ist sowieso immer ein Erfolg, ihm würde ich sogar beim Kochbuch oder Telefonbuch lauschen. Von daher, wie gesagt: mich hat es nicht wirklich begeistert. Aber ich kann verstehen, wem es gefällt, denn es ist an sich sehr gut aufgebaut und weiß zu unterhalten. Lasst Euch von mir nicht abschrecken, bildet Euch ein eigenes Urteil. Denn Schreiben kann Wulf Dorn wirklich gut!
SaschaSalamander 03.03.2011, 09.29
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314