

Tag-Cloud
BewusstSein Männer Erotik Vampire Schräg Animation Action Humor Komödie Fantasy Abenteuer Nürnberg Sci-Fi Religion Deutsch Tip Serie Tiere Drama Fachbuch Comic Kinder Biographie Öko Verschwörung FoundFootage Mindfuck Reihe Jugend Historisch Fremde Kultur Kurzgeschichten Philosophie Märchen Dystopie Thriller Krimi Queer Manga Film BDSM Frauen Mindf*ck Erfahrungen Horror Kochen Dark Games Vegan Romantik

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Kapiteleinteilungen
Das merke ich jetzt wieder beim Lesen ... knapp die Hälfte habe ich nun gelesen. Und ich ärgere mich, dass es kein Inhaltsverzeichnis gibt. Klar, bei Romanen braucht es das nicht sosehr wie bei einem Sachbuch. Aber es ist mir wichtig, wie die Kapitel heißen, und vor und während dem Lesen blättere ich ab und zu zum Inhaltsverzeichnis, um zu sehen, worauf ich mich noch freuen kann. Es macht mich nervös, wenn ein Buch mit einzelnen Kapiteln und auch Überschriften kein Inhaltsverzeichnis hat.
Ihr dürft mich gerne auslachen ... aber ich glaube, ich werde mir demnächst alle meine sieben Potter-Bände hernehmen und ein Inhaltsverzeichnis schreiben. Einseitig, DinA4, und das werde ich dann gefaltet vorne in das jeweilige Buch legen, um es beim Lesen dann immer griffbereit zu haben ...
bah, das macht mich SO wuschig, bin ganz kribbelig im Moment!
Ihr dürft mich gerne auslachen ... aber ich glaube, ich werde mir demnächst alle meine sieben Potter-Bände hernehmen und ein Inhaltsverzeichnis schreiben. Einseitig, DinA4, und das werde ich dann gefaltet vorne in das jeweilige Buch legen, um es beim Lesen dann immer griffbereit zu haben ...
bah, das macht mich SO wuschig, bin ganz kribbelig im Moment!
SaschaSalamander 24.07.2007, 09.17
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314
Echt, die HP-Bücher haben gar keine Kapitel? o.O
(Da dran sieht man wie sehr ich in Harry Potter interessiert bin, wenn ich noch nicht mal das weiß ;) )
vom 24.07.2007, 16.25
Och, man muss ja nicht dran interessiert sein. Es gibt so viele Bücher, die erscheinen, von denen viele Leute begeistert sind, die mich absolut nicht jucken. Von daher, echt egal ;-)
Und, doch, Kapitel haben sie. Sogar nicht nur mit Ziffern versehen, sondern - wie ich es liebe - mit Überschriften. Herrlich. Blöd nur, dass die Überschriften zwar rechts oben in der Mitte einer Doppelseite jeweils stehen (also immer auf der ungeraden Seitenzahl), aber nicht in einem Inhaltsverzeichnis ...
Wenn ich ein Buch lese und später darin blättere, orientiere ich mich meist anhand der Kapitelüberschriften, wenn ich etwas wiederfinden möchte. Ohne diese fällt es mir schwer. Ein Inhaltsverzeichnis ist klasse, ein kurzer Blick, dann Seite xyz aufgeschlagen, und schon habe ich gefunden, was ich suchte ...