

Tag-Cloud
Frauen Reihe Erotik Kurzgeschichten Serie Philosophie Vampire Drama Mindfuck Fachbuch Fremde Kultur Religion Kinder Tip Kochen Historisch Horror Mindf*ck Fantasy Jugend Queer Thriller Deutsch Comic BewusstSein Humor Abenteuer BDSM Nürnberg Dark FoundFootage Sci-Fi Tiere Schräg Märchen Männer Film Öko Animation Dystopie Verschwörung Manga Vegan Games Romantik Biographie Krimi Erfahrungen Komödie Action

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Klippenlandchroniken rückblickend
Kürzlich habe ich mir auf Tauschticket die ersten acht Bände der KLIPPENLANDCHRONIKEN geholt. Hier im Blog habe ich Band 1 bis 5 schon vorgestellt (Suchfunktion im Blog: Klippenland).
Ich kann mich noch immer sehr, sehr gut an die einzelnen Bände erinnern. Auch die Zeichnungen sind mir noch sehr gut im Gedächtnis. Als ich gerade beim Nachschlagen im Blog sah, dass das bereits 12 Jahre her ist (herrjeh, blogge ich wirklich schon SO lange meine Rezensionen?), war ich fast etwas erschrocken. Irre, wie die Zeit vergeht.
Also, wie gesagt, ich habe mir Band eins bis acht auf Englisch gegönnt. Klar könnte ich warten, bis es das irgendwann mal vergünstigt als Ebook gibt, das würde Platz sparen, ich will mein Regal nicht mehr vollstellen. Aber in diesem Fall sind einfach auch die Zeichnungen so toll, dass ich das in der Hand halten möchte. Ich mag Chris Riddell (auch hier Suchfunktion im Blog: Riddell), seine Zeichnungen lösen etwas in mir aus und wirken lange nach.
Ich freue mich schon, die Bände demnächst im Original zu lesen, mich an den Zeichnungen zu erfreuen. Die Klippenlandchroniken gehören für mich zu den Büchern, die eigentlich jeder kennen sollte, qualitativ neben Harry Potter, Tribute von Panem, Lemony Snicket, Scheibenwelt und anderen. Leider kann ich es mit keinem Genre vergleichen, da es etwas ganz eigenes ist. Ach, lest einfach selber mal rein, es lohnt sich!
SaschaSalamander 13.03.2018, 08.47
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7313