

Tag-Cloud
Sci-Fi Reihe Dark Manga Fremde Kultur Drama Action BDSM Verschwörung Krimi Männer Kinder BewusstSein Horror Fantasy Dystopie Jugend Philosophie Mindf*ck Queer Öko Games FoundFootage Kochen Thriller Vampire Serie Erfahrungen Animation Komödie Religion Schräg Romantik Humor Tiere Erotik Comic Mindfuck Vegan Biographie Frauen Film Märchen Nürnberg Kurzgeschichten Fachbuch Historisch Abenteuer Tip Deutsch

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Konsum oder Genuss
Ich habe heute nur wenig Zeit.
Mich würde interessieren, wie das bei Euch ist:
Muss das tägliche Lesen sein?
Oder lieber weniger, aber dafür mit Genuss?
Mich würde interessieren, wie das bei Euch ist:
Muss das tägliche Lesen sein?
Oder lieber weniger, aber dafür mit Genuss?
SaschaSalamander 24.05.2005, 15.21
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
6.
von Maya
Ohne meine Bücher könnte ich nicht leben.Es würde mir leichter fallen ohne Kaffee auszukommen als ohne meine tägliche Lesestunde.
Gruß
Maya
vom 26.05.2005, 02.21
Ohne meine Bücher könnte ich nicht leben.Es würde mir leichter fallen ohne Kaffee auszukommen als ohne meine tägliche Lesestunde.
Gruß
Maya
vom 26.05.2005, 02.21
5.
von Vodia
äääähm giltet Lesen am Pc auch als Lesen?
Ich lese immer schubweise, weil wenn mich ein Buch fesselt kann ich es nicht mehr aus der Hand legen. Also nehme ich es erst gar nicht in diese, wenn ich nicht mindestens 3 std. Zeit habe...
nee nicht wirklich, aber ich lese am liebsten im Entspannungsurlaub am Wohnwagen, wo die Pflichten auf ein Mindestmaß reduziert sind.
und was Lesezeichen betrifft - ich habe die furchtbare Angewohnheit die Bücher aufgeschlagen aufs Gesicht zu legen. Oder wenn ein Schutzumschlag drum ist die Innenklappe reinzuziehen - bis zu ungefähr der Mitte die vordere und dann die hintere :D
Gruß
Vodia
vom 24.05.2005, 23.25
Antwort von SaschaSalamander:
Das liegt ganz in Deinem eigenen Ermessen, ob das am PC auch zählt ... gibt ja auch EBooks, und mit den täglichen Blogs ist man auch ganz schön beschäftigt ;-)
äääähm giltet Lesen am Pc auch als Lesen?
Ich lese immer schubweise, weil wenn mich ein Buch fesselt kann ich es nicht mehr aus der Hand legen. Also nehme ich es erst gar nicht in diese, wenn ich nicht mindestens 3 std. Zeit habe...
nee nicht wirklich, aber ich lese am liebsten im Entspannungsurlaub am Wohnwagen, wo die Pflichten auf ein Mindestmaß reduziert sind.
und was Lesezeichen betrifft - ich habe die furchtbare Angewohnheit die Bücher aufgeschlagen aufs Gesicht zu legen. Oder wenn ein Schutzumschlag drum ist die Innenklappe reinzuziehen - bis zu ungefähr der Mitte die vordere und dann die hintere :D
Gruß
Vodia
vom 24.05.2005, 23.25
Das liegt ganz in Deinem eigenen Ermessen, ob das am PC auch zählt ... gibt ja auch EBooks, und mit den täglichen Blogs ist man auch ganz schön beschäftigt ;-)
4.
von SaraSalamander
Bei mir ist das wie eine Sucht, ich lese immer und überall, jeden tag. überall habe ich für den fall der fälle mindestens ein buch dabei. wenn zeit ist, genieße ich es natürlich, meist ist es aber nur hemmungsloser konsum *schäm*
@renate:
das möchte ich in einer umfrage machen, kommt also auch bald. aber von meiner seite die antwort schon jetzt: in den verrücktesten situationen, sogar während des laufens auf der straße oder während ich mit der anderen hand den topf umrühre ;-)
vom 24.05.2005, 19.56
Bei mir ist das wie eine Sucht, ich lese immer und überall, jeden tag. überall habe ich für den fall der fälle mindestens ein buch dabei. wenn zeit ist, genieße ich es natürlich, meist ist es aber nur hemmungsloser konsum *schäm*
@renate:
das möchte ich in einer umfrage machen, kommt also auch bald. aber von meiner seite die antwort schon jetzt: in den verrücktesten situationen, sogar während des laufens auf der straße oder während ich mit der anderen hand den topf umrühre ;-)
vom 24.05.2005, 19.56
3.
von Renate
Bei mir kommt das Lesen zur Zeit wirklich zu kurz ... aber dafür bin ich bei so vielen Blogs up-to-date, und das ist mir zur Zeit einfach wichtiger! :ok:
Auf meinem Nachttisch liegt schon seit Monaten ein Buch, das mich unheimlich interessiert ... aber sobald ich ein paar Seiten lese, schlafe ich ein.
Als ich noch 60 km außerhalb von München gewohnt habe und jeden Tag mit der Bahn gefahren bin, hab ich Bücher förmlich verschlungen. Jetzt hab ich immer Angst, meine Station zu verpassen, wenn ich in der U-Bahn lese ... :(
Wo liest du eigentlich???
Liebe Grüße
Renate
vom 24.05.2005, 18.41
Bei mir kommt das Lesen zur Zeit wirklich zu kurz ... aber dafür bin ich bei so vielen Blogs up-to-date, und das ist mir zur Zeit einfach wichtiger! :ok:
Auf meinem Nachttisch liegt schon seit Monaten ein Buch, das mich unheimlich interessiert ... aber sobald ich ein paar Seiten lese, schlafe ich ein.
Als ich noch 60 km außerhalb von München gewohnt habe und jeden Tag mit der Bahn gefahren bin, hab ich Bücher förmlich verschlungen. Jetzt hab ich immer Angst, meine Station zu verpassen, wenn ich in der U-Bahn lese ... :(
Wo liest du eigentlich???
Liebe Grüße
Renate
vom 24.05.2005, 18.41
2.
von Susanne
Ohne Buch fühle ich mich normalerweise wie unvollständig angezogen - und das Lesen an sich ist schon ein Genuss, selbst wenn das Buch einmal nicht stimmen sollte ;)
Allerdings habe ich auch ganz selten Phasen, in denen ich nahezu überhaupt nicht lese - die dauern dann meist einige Monate. Seitdem ich wieder arbeiten gehe und mit der Bahn fahre, hatte ich solche Zeiten auch nicht wieder.
Liebe Grüße,
Susa
vom 24.05.2005, 16.13
Ohne Buch fühle ich mich normalerweise wie unvollständig angezogen - und das Lesen an sich ist schon ein Genuss, selbst wenn das Buch einmal nicht stimmen sollte ;)
Allerdings habe ich auch ganz selten Phasen, in denen ich nahezu überhaupt nicht lese - die dauern dann meist einige Monate. Seitdem ich wieder arbeiten gehe und mit der Bahn fahre, hatte ich solche Zeiten auch nicht wieder.
Liebe Grüße,
Susa
vom 24.05.2005, 16.13
1.
von tom
lieber mehr als weniger!
übrigens, dein design ist wirklich ganz toll!
freundliche grüße
tom
vom 24.05.2005, 16.01
lieber mehr als weniger!
übrigens, dein design ist wirklich ganz toll!
freundliche grüße
tom
vom 24.05.2005, 16.01
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314
Hm, also ohne Lesen fehlt mir was, aber ich versuche nicht, es zu zwingen, wenn ich keine Lust oder keine Zeit habe, laß ich es lieber, grade mal fünf Minuten reichen eh nicht, um dem Laster ausreichend zu frönen...
LG Caia
vom 26.05.2005, 20.12