

Tag-Cloud
Queer Serie Fremde Kultur Vegan Action Games Thriller Sci-Fi Männer Erotik Dystopie Film BewusstSein Abenteuer Jugend Mindf*ck Comic BDSM Tiere Kurzgeschichten Reihe Verschwörung Märchen Animation Dark Komödie Fachbuch Kinder Vampire Frauen Religion Manga Fantasy Romantik Kochen Philosophie Mindfuck Öko Schräg Erfahrungen Deutsch Historisch Horror Krimi Tip Biographie Nürnberg FoundFootage Drama Humor

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Lady Bedfort 94 - Die blutige Madonna

Die aktuelle Folge hat dieses Mal mehrere Handlungsfäden und mögliche Täter, von "ganz harmlose Erklärung" hin zu "organisiertes Verbrechen und tödliche Rache" wird jede Menge Abwechslung geboten. Was mit einer Sachbeschädigung beginnt endet mit Tod und tragischen Verkettungen. Autor Thorsten Beckmann schlägt wieder einmal relativ leise Töne an, bis auf kurze Ausnahmen wenig Action. Dafür wird es allerdings recht dramatisch, sowohl bei der Rahmenhandlung wie auch den Kriminalfällen.
Eine Folge also, bei der man recht genau hinhören muss, wenn man sich alle Namen, Zusammenhänge und Möglichkeiten einprägen möchte, um am Ende den Überblick zu behalten.
Was mir momentan gefällt ist, wiesehr die Rahmenhandlung sich weiterentwickelt. Jill in ihrer inzwischen festen Rolle passt hervorragend zum Team, und auch Kali ist wieder zu hören, diesmal mit einer Erklärung für ihr plötzliches Verschwinden. Inspektor Miller zeigt ein Verhalten, das wohl jeden überraschen dürfte und das alle bisherigen Folgen komplett über den Haufen wirft. Ich hoffe, dass es einfach nur eine Überreaktion infolge der psychischen Belastung ist, die ihn so reagieren lässt ...
Die Sprecher geben wie üblich keinen Anlass zur Kritik, passen sehr gut in ihre Rollen, vor allem Frank-Otto Schenk als Lloyd Jenkins in seiner anfangs recht zwielichtigen Rolle gefällt sehr. Michael Baral, René Dawn-Claude, Dagmar Dempe, Maximiliane Häcke, Sabine Jäger runden das Gesamtbild der Folge wieder sehr gut ab.
Alles in allem eine solide Folge, die den Hörer geschickt an verschiedenen Handlungsfäden entlangführt, ohne zu früh zu verraten, ob und wie alles zusammenhängt ...
SaschaSalamander 24.10.2016, 09.08
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7314