Tag-Cloud
FoundFootage Film Abenteuer Öko Deutsch Philosophie Männer Serie Queer Erfahrungen Biographie Horror Vegan Games Tiere Fantasy Erotik Action Dystopie BDSM Mindf*ck Vampire Animation Nürnberg Romantik Schräg Komödie Humor Tip Dark BewusstSein Fachbuch Verschwörung Mindfuck Thriller Frauen Reihe Krimi Manga Sci-Fi Comic Fremde Kultur Jugend Kurzgeschichten Kochen Kinder Drama Religion Märchen Historisch
- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Lehrbuch für Künstler wie mich
Ich habe endlich DAS perfekte Buch für mich gefunden. Denn ich liebe Zeichnen. Nur leider kann ich es nicht. Nein, ich sage nicht, wieviele Bücher über Anatomie, Portraitzeichnen, Mangazeichnen, Menschen, Tiere in meinem Regal stehen. Ich würde gerne, aber der selbstauferlegte Druck der Perfektion ist zu groß. Und da habe ich im Regal doch tatsächlich ein Buch gesehen, das für Leute wie mich gemacht wurde: "Zeichnen für Verkannte".
Fernab jeglichen künstlerischen Anspruchs, ja größtenteils sogar mit sehr viel Mut zur Hässlichkeit. Es geht nicht darum, Kunstwerke zu erschaffen, sondern das Wesen der Dinge zu begreifen. Ein Buch, das für Grundschüler ebenso geeignet ist wie für Senioren. Ein Buch, das alleine beim Blättern gnadenlos Lust aufs Zeichnen macht. Ein Buch, das endlich mal lehrt, worauf es beim Zeichnen wirklich ankommt: nicht auf das gut Aussehen, sondern auf das, was das Bild aussagen soll. Egal, was am Ende dabei rauskommt, es soll Spaß machen! Ich bin auf dem Heimweg vom Buchladen direkt in den nächsten Bastelladen, um Aquarellstifte zu kaufen.
Plenus venter usw, deswegen werde ich jetzt erst einmal Abendessen zubereiten, aber danach werde ich mich sofort auf das Buch stürzen! Ich werde es in einer ruhigen Minute ausführlich hier vorstellen. Und ich bin sicher, dass es viele begeisterte Fans finden wird! Vorsicht, denn dieses Buch ist ein MUST-HAVE für alle, die lieber kreativ statt perfekt sein wollen ;-)
Fernab jeglichen künstlerischen Anspruchs, ja größtenteils sogar mit sehr viel Mut zur Hässlichkeit. Es geht nicht darum, Kunstwerke zu erschaffen, sondern das Wesen der Dinge zu begreifen. Ein Buch, das für Grundschüler ebenso geeignet ist wie für Senioren. Ein Buch, das alleine beim Blättern gnadenlos Lust aufs Zeichnen macht. Ein Buch, das endlich mal lehrt, worauf es beim Zeichnen wirklich ankommt: nicht auf das gut Aussehen, sondern auf das, was das Bild aussagen soll. Egal, was am Ende dabei rauskommt, es soll Spaß machen! Ich bin auf dem Heimweg vom Buchladen direkt in den nächsten Bastelladen, um Aquarellstifte zu kaufen.
Plenus venter usw, deswegen werde ich jetzt erst einmal Abendessen zubereiten, aber danach werde ich mich sofort auf das Buch stürzen! Ich werde es in einer ruhigen Minute ausführlich hier vorstellen. Und ich bin sicher, dass es viele begeisterte Fans finden wird! Vorsicht, denn dieses Buch ist ein MUST-HAVE für alle, die lieber kreativ statt perfekt sein wollen ;-)
SaschaSalamander 04.12.2010, 19.00
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden
Einträge ges.: 3902
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2813
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7212
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2813
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7212